die Holzgauer Wetterspitze steht schon lange weit oben auf meiner Liste und die Frederic-Simms-HĂŒtte wollte ich schon im Winter anlaufen. Jetzt gehtâs zunĂ€chst mal im Sommer hinauf, die Feuerspitze will ich gleich noch mitnehmen.
Treffpunkt 1: 6:30 Uhr, P+R Dietmannsried Coffee Friends (Adresse: SteinbĂŒhl 1, Dietmannsried)
Treffpunkt 2: ca. 7:50 Uhr, Parkplatz Stockach (Adresse: Lechtal Str. 8A 6653 Stockach, Ăsterreich)
Tourenbeschreibung:
Start ist am Parkplatz in Stockach. Mit dem Mountainbike gehtâs auf einfachem Fahrweg, aber zunĂ€chst 30 Minuten knackig, steil bergauf. SpĂ€ter dann gemĂ€Ăigt steil. Die Stirnlampe brauchen wir dann schon bald das erste Mal, weil wir durch einen Tunnel kommen.

Bis zur Ronigalm ĂŒberwinden wir mit dem Bike bereits die ersten 682 HM und parken hier die RĂ€der fĂŒr eine spĂ€tere Abfahrt.
Ab jetzt gehtâs zu FuĂ weiter Richtung Frederic-Sims-HĂŒtte, diese hat nur noch bis Ende September offen. Kurz vor der HĂŒtte gehtâs kurz etwas steil hinauf. Auf markierten Wegen gehtâs nun dem Fallenbacher Joch entgegen. Vor dem Gipfelaufbau mĂŒssen leichte Klettereien ĂŒberwunden werden, die teils durch Seilversicherung entschĂ€rft sind. (Im Hikr Bericht steht etwas von II-StellenâŠ) Oben bietet sich eine geniale Rundumsicht, wenn dann nicht die Wolken im Gipfelbereich festhĂ€ngen. Daher hat die Wetterspitze nĂ€mlich ihren Namen, an ihr bleiben gerne mal die WolkenbĂ€nke hĂ€ngen.
Auf selbigen Weg gehtâs wieder zum Fallenbacher Joch hinunter und hinĂŒber zum KĂ€lberlahnzugjoch. Kurz danach beginnen links im Geröllfeld Steigspuren, die unmarkiert sind. SteinmĂ€nner sind von unten wohl nicht sichtbar. Hier sind Stöcke fĂŒr das KarwendelglĂŒck (drei Schritte vor, zwei zurĂŒck) hilfreich, in der Direttissima gehtâs hinauf â also sau steil.

Wir steigen jetzt wieder zurĂŒck zur HĂŒtte und werfen noch einen verdienten Trink ein, bis es alsbald Richtung Bikes hinunter geht und wir flott die Autos erreichen werden.
Angaben zur Tour:
Bergtour: Schwierigkeit: T4+ Alpinwandern, II-Kletterei nach UIAA, reine Gehzeit: ca. 7,5 Std., Auf/Abstieg: 1741HM, Strecke: 12,7 km.
MTB Strecke: Schwierigkeit: gut fahrbar, aber zu anfangs sehr steil, danach gemĂ€Ăigte Steigung, reine Fahrzeit: ca. 2 Std. Auf/Abfahrt: 682HM, Strecke: 10,4 km.
Outdooraktive MTB: https://www.dropbox.com/s/t5tq407vhd5av ... e.JPG?dl=0
Outdooraktive Bergtour: https://www.dropbox.com/s/g37qq7gtop2on ... e.JPG?dl=0
Link Hikr: http://www.hikr.org/tour/post69517.html
AusrĂŒstung:
-MTB + Helm
-Stöcke
-Regenkleidung
-passende Kleidung, Wechselkleidung
-Sonnenschutz
-Stirnlampe
Bitte genug Brotzeit und ausreichend GetrĂ€nke mitnehmen, wir kommen erst am Schluss wieder bei der Frederic-Sims-HĂŒtte vorbei âdiese hat noch geöffnet(!).
Hinweis: Wer einen RadgepÀcktrÀger hat-->mitbringen. Ich kann nur max. zwei RÀder und eine zusÀtzliche Person mit meinem Auto mitnehmen.
Wer hat Bock mich auf dieser langen Tour zu begleiten?
Viele GrĂŒĂe
Miri