Fahrverbote für Mountainbiker

Hier ist Platz für interessante Links, die ihr mit der Community teilen wollt, schöne Fotos oder Filmempfehlungen. Oder ihr seit auf der Suche nach Büchertipps oder einer Kameraausstattung für die Berge.
Forumsregeln
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.
Antworten
Conan
Beiträge: 42
Registriert: 19. Mai 2018, 09:15
Wohnort: Ostallgäu
Interessen: Sportklettern, Alpinklettern, Radeln, Wandern
Ammergau, Allgäu, Balearen ...

Fahrverbote für Mountainbiker

Beitrag von Conan » 25. Jul 2018, 17:32

Hey Leute haltet euch an Regelungen für Mountainbiker sonst drohen Fahrverbote! :evil:

https://www.br.de/nachrichten/schwaben/ ... 0~amp.html


"I’m not friends with climbers, I’m friends with people" (Jim Bridwell)

Manfred
Beiträge: 2
Registriert: 6. Aug 2018, 06:40

Re: Fahrverbote für Mountainbiker

Beitrag von Manfred » 6. Aug 2018, 07:07


Benutzeravatar
Kay77
Beiträge: 17
Registriert: 17. Mai 2018, 20:42
Wohnort: Ehrwald
Interessen: 40 Lenze jung, sportlich,Dynamisch sucht...........

Interesse hab ich an Wandern, Hüttentouren, Bivak, Survival, allte Autos& US Cars, Reisen allgemein
Sinnvoll die Freizeit gestallten

Re: Fahrverbote für Mountainbiker

Beitrag von Kay77 » 6. Aug 2018, 18:17

Ich finde es mehr als nur höchste Zeit den vielen Mountainbikern mal Einhalt zu gebieten.

Ich selber kenne 3 Grundbesitzer wo die Biker sich Abkürzungen quer durch den Wald selber suchen bzw. bei einem sogar quer durch eine neu gepflanzte Schonung gefahren sind und viele Jungbäume beschädigt haben.

Viele Biker denken nur weil se ,,E-Motorisiert'' sind haben sie bei allem und bei jedem Vorrang.
Dem ist mit Nichten so........... Die meisten Pfade und Wege sind irgendwann mal für Wanderer konzipiert worden.
Jetzt werden viel verbreitert und geschottert damit falls die Biker stürzen die Deppen nicht den Grundbesitzer verklagen könn.
Denn leider besagt die Rechtslage das wenn ein Grundbesitzer das Fahren mit Rädern erlaubt er auch für die Sicherheit der Biker verantwortlich ist.
Keine Ahnung auf welchem Mist das Gesetz gewachsen ist.

Somit werden viele schöne Wege für uns normale Wanderer zu Radschnellwegen geschottert.
Meiner Meinung nach gehört diesem Treiben schnellstmöglich ein Ende bereitet.

hotzi
Beiträge: 91
Registriert: 21. Mai 2018, 20:16

Re: Fahrverbote für Mountainbiker

Beitrag von hotzi » 6. Aug 2018, 19:17

Mich persönlich hat noch nie ein Mountainbiker oder E-Biker umgefahren. Ich glaube nicht, dass das ein größerer Anteil der Mountainbiker ist, der rücksichtslos reihenweise junge Bäume umpflügt.

Irgendwo kollidiert jeder mal mit irgendwem, der Angler mit dem Kajakfahrer, der Jäger mit dem Skifahrer, der Waldbesitzer mit dem Mountainbiker.

Man sollte legale Verbote achten, darüber hinaus idealerweise versuche Bedürfnisse anderer überhaupt mal wahrzunehmen. Und sich nicht gleich anschreien bei jeder Nichtigkeit.

Ansonsten bin ich der Meinung alle anderen sollten immer auch ihren (anderen) Interessen nachgehen dürfen. Leben und leben lassen.

Jöko
Beiträge: 43
Registriert: 12. Jun 2018, 11:37
Wohnort: Rhein-Main
Interessen: Natur, Bergsteigen, Wandern, Biwak, Zelten, Hüttentouren, MTB, LL..

Re: Fahrverbote für Mountainbiker

Beitrag von Jöko » 7. Aug 2018, 06:21

Es gibt genügend Wege, die man als Mountainbiker nutzen kann. Viele Skigebiete bieten im Sommer extra Trassen für die Mountainbiker an, da diese oft zahlende Kunden sind. Naturschutzgebiete sollte man respektieren, gibt davon viel zu wenige.

Benutzeravatar
Alpenhuhn
Beiträge: 15
Registriert: 4. Jun 2018, 13:49
Wohnort: Friedberg
Interessen: Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, MTB, Schneeschuhtouren, Skitouren, Skifahren
Kontaktdaten:

Re: Fahrverbote für Mountainbiker

Beitrag von Alpenhuhn » 7. Aug 2018, 13:17

Danke hotzi...für den Beitrag.
Ich finde auch, leben und leben lassen.

Es gibt auf allen Seiten schwarze Schafe, bei den Wanderer die die Abkürzungen nehmen und damit die Bodenerrosion fördern oder Skitourengeher oder Skifahren finden sich abseits der Pisten oder in Winterschutzgebieten.
Die Berge sind öffentlich und gehören nicht nur einer "Gruppe", sondern dürfen von allen genutzt werden. Da immer mehr Menschen die Berge/die Natur als Ausgleich und für sportliche Betätigung nutzen, treffen natürlich immer mehr unterschiedliche Interessen aufeinander.
Ein bisschen mehr Toleranz und gegenseitige Rücksichtnahme und nicht immer gleich den mahnenden Zeigefinger heben, bringt viel mehr als wildes Geschimpfe.

Alpenhuhn

Manfred
Beiträge: 2
Registriert: 6. Aug 2018, 06:40

Re: Fahrverbote für Mountainbiker

Beitrag von Manfred » 20. Aug 2018, 18:54

Danke Alpenhuhn,
Genauso ist das. Und mehr gibt es dazu eigentlich auch nicht zu sagen.
Manfred

mw.dd
Beiträge: 1
Registriert: 24. Aug 2018, 08:30

Re: Fahrverbote für Mountainbiker

Beitrag von mw.dd » 24. Aug 2018, 08:35

Kay77 hat geschrieben: ↑
6. Aug 2018, 18:17
Denn leider besagt die Rechtslage das wenn ein Grundbesitzer das Fahren mit Rädern erlaubt er auch für die Sicherheit der Biker verantwortlich ist.
Keine Ahnung auf welchem Mist das Gesetz gewachsen ist.
...
Das ist Unsinn; dieses Gesetz gibt es nur in Deiner Phantasie
Kay77 hat geschrieben: ↑
6. Aug 2018, 18:17
Somit werden viele schöne Wege für uns normale Wanderer zu Radschnellwegen geschottert.
Meiner Meinung nach gehört diesem Treiben schnellstmöglich ein Ende bereitet.
Ich als Mountainbiker möchte keine "geschotterten Radschnellwege", sondern möglichst naturbelassene Wege.
Geschotterte Waldstraßen möchten Grundbesitzer für die Bewirtschaftung ihrer Grundstücke und Hüttenwirte, damit auch wenig geübte "Normalradfahrer"/E-Biker ihre Gastwirtschaften erreichen können.

Schorsch
Beiträge: 14
Registriert: 15. Jul 2018, 08:43
Wohnort: Südhessen
Interessen: Wandern, Hochtouren, Schneeschuhtouren

Re: Fahrverbote für Mountainbiker

Beitrag von Schorsch » 24. Aug 2018, 21:10

mw.dd hat geschrieben: ↑
24. Aug 2018, 08:35
Das ist Unsinn; dieses Gesetz gibt es nur in Deiner Phantasie
Nein, leider nicht, da bist du auf dem Holzweg! Das nennt sich in D Verkehrssicherungspflicht, da ist der Grundeigentümer haftbar bei schadhaften Wegen, die entsprechend als Rad- oder Wanderweg markiert sind!
mw.dd hat geschrieben: ↑
24. Aug 2018, 08:35
Ich als Mountainbiker möchte keine "geschotterten Radschnellwege", sondern möglichst naturbelassene Wege.
Das möchten die meisten, aber leider halt nicht alle.
mw.dd hat geschrieben: ↑
24. Aug 2018, 08:35
Geschotterte Waldstraßen möchten Grundbesitzer für die Bewirtschaftung ihrer Grundstücke und Hüttenwirte, damit auch wenig geübte "Normalradfahrer"/E-Biker ihre Gastwirtschaften erreichen können.
Jetzt schreibst du Unsinn!

Antworten