Allerdings frage ich mich dann warum sich das Reservierungssytem nicht schneller verbreitet. Trotz sicherlich 15 bis 20 Hüttenübernachtungen (hauptsächlich in Tirol) im Jahr hab ich da bis heute keinen Account - ganz einfach weil regelmäßig die gewünschte Hütte dann doch wieder nicht dabei ist.janky hat geschrieben: ↑3. Nov 2018, 09:58Das Onlinereservierungssystem hilft mir dabei immens. Es erspart mir oft einen nervenaufreibenden und langen Emailverkehr, bis eine Reservierung zustande kommt, es hilft mir beim Schlafplatzmanagement - auch ich als Wirt kann mal auf das Eintragen einer Reservierung vergessen![]()
Ich versteh ja dass man bei dem Andrang ohne großflächiges Reservieren nicht mehr weiterkommt. Das was es für mich mühsam macht ist hauptsächlich, dass man entweder (siehe oben) mangels Reservierungssystem nicht ohne Kontaktaufnahme an die Information ob was frei ist kommt, und dass meiner Erfahrung nach viele Hütten (gerne auch die die gleich auf die Homepage schreiben man soll nicht anrufen, sondern Mail/Kontaktformular benützen) dafür dass faktisch Reservierungszwang herrscht recht träge beim Antworten sind.
Klar, für den Wirt hat es wenn die Hütte eh voll ist keine Priorität abzusagen, als Möchtegerngast zwei Tage warten zu müssen bis man weiß was Sache ist (weil man so brav ist und sich an die Bitte "kein Telefon" gehalten hat) hat aber eher weniger Spaßfaktor, wenn eh von Anfang an klar war dass man keine Chance hat. Danach will man sich ja noch an Plan B, falls nötig Plan C versuchen, etc.
Die Info "wir sind die nächsten zwei Wochen ausgebucht" darf auch gerne mal unter "Aktuelles" auf der Homepage stehen, wenn man sich noch nicht in der Lage sieht am Reservierungssystem teilzunehmen. Eigentlich müssten solche Wasserstandsmeldungen schon auch einiges an sinnlosen Anfragen zurückhalten können.
Kurz gesagt, so allzuviel Aktivität mir als Gast hier das Leben durch Information wieder zu erleichtern seh ich leider auch nicht.