LVS-Pflicht in Südtirol

Hier ist Platz für alles rund um die Sicherheit und das Risikomanagement, z.B. Lawinenkunde, LVS, Rückrufaktionen und allgemeine Sicherheitsthemen.
Forumsregeln
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.
Antworten
Benutzeravatar
Lampi
Beiträge: 438
Registriert: 12. Okt 2018, 22:22
Wohnort: Stuttgart
Interessen: Klettern, Wandern, Schneeschuh
Kontakt: bitte WhatsApp / Telegram / SMS: 171 87 47 27 1
oder per Mail rainer@lampatzer.de
---Manches Vergnügen besteht darin, daß man mit Vergnügen darauf verzichtet. Peter Rosegger ---
Kontaktdaten:

LVS-Pflicht in Südtirol

Beitrag von Lampi » 18. Feb 2022, 11:31

Aus: Quelle: https://www.alpenverein.de/neue-pflicht ... 37830.html
Zusätzlich zur verpflichtenden Haftpflichtversicherung bringt das neue Wintersportgesetz zwei weitere Änderungen, die auch für Ski- und Pistentouren, Schneeschuh- und Winterwanderungen gelten: Wer sich auf Wintertour in Gebiete begibt, in welchen Lawinengefahr herrscht, muss mit LVS-Gerät, Sonde und Schaufel ausgerüstet sein.
Abgesehen von der handwerklich schlecht gemachten Verordnung kann ich mir diese Steilvorlage nicht entgehen lassen.

GEGEN DIESE ENTMÜNDIGUNG DES BERGSTEIGERS MÜSSEN WIR UNBEDINGT SPAZIEREN GEHEN!!!

ES IST MEIN KÖRPER UND MEIN RUCKSACK! NUR ICH ENTSCHEIDE, WAS ICH AN MEINEM KÖRPER TRAGE UND WAS ICH IN MEINEN RUCKSACK STECKEEEEEEEEE!!!

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D


Exklusiv Klettern mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld: https://www.facebook.com/pg/CannstattClimbers/events/

Lamπ[tm] auf Tour

Liebe Grüße von Lamл[tm] - Nur echt mit dem Pi

Disc Laimer

Antworten