Branderschrofen Hohenschwangau

Schneeschuh, Snowboard, Ski, Langlauf, Winterraumtouren usw.
Forumsregeln
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.

Bitte keine Telefonnummern und E-Mailadressen ins Forum schreiben, dafür bitte die Option „Private Nachricht“ nutzen.

Bitte im Thementitel bei „Betreff“ die Alpenregion und ein Talort mit angeben.
Antworten
Benutzeravatar
Miri_87
Admin + Moderatorin
Beiträge: 510
Registriert: 17. Mai 2018, 16:28
Wohnort: Allgäu
Interessen: Wandern bis Schwierigkeit T5, gerne im weglosen Gelände, Hüttentouren vorzugsweise Selbstversorgerhütten, Biwak, mittelschwere Klettersteige, Alpenblumentouren, Schneeschuhgehen...

Branderschrofen Hohenschwangau

Beitrag von Miri_87 » 5. Nov 2021, 08:13

Hallo Leute,

wer hat am So, 07.11.2021 Lust und Zeit mit auf den Branderschrofen zu kommen?

Treffpunkt: Start wäre gegen 8 Uhr an der Tegelbergbahn Talstation.

Strecke und Höhenmeter findet ihr im Screenshot:
Tegelberg_Branderschrofen.JPG


Equipment:
Aufgrund der Schneelage sind Steigeisen oder 6-Zack Grödel sicher sinnvoll. Ob wir Schneeschuhe schon brauchen, kann ich aktuell nicht abschätzen und können wir am Parkplatz entscheiden.


Wenn noch Lust und Laune da ist, können wir an dem Tag auch weiter zum Hohen Straußberg gehen. Dies würde die Tour aber deutlich verlängern und es kommen noch einmal 500 Hm und 8km dazu.

Wer kommt mit?

LG Miri


I like freaks, because I am one ;)

webmeister
Moderator
Beiträge: 152
Registriert: 17. Mai 2018, 20:02

Re: Branderschrofen Hohenschwangau

Beitrag von webmeister » 6. Nov 2021, 18:42

Hatte ich mir letztes WE schon überlegt, aber war dann doch nur zum Sonnenuntergang auf der Hornburg. Da war von Schnee noch nicht viel zu sehen, muss es ja gut geschneit haben diese Woche.

Den Hohen Straußberg würd ich, obwohl ich ihn noch nicht kenn, wohl auslassen, so viel Tageslicht hat's ja auch nicht mehr.

Was hältst du statt der Tegelbergbahn vom (kostenfreien) Parkplatz Drehhütte?

webmeister
Moderator
Beiträge: 152
Registriert: 17. Mai 2018, 20:02

Re: Branderschrofen Hohenschwangau

Beitrag von webmeister » 8. Nov 2021, 07:05

Diesmal war ich flott mit den Bildern :D

Eisiger Start:
DJI04344.jpg
Mit schönem Blick auf Schlösser ...
IMGF2490.jpg
... und Seen ...
IMGF2642.jpg
... viele andere Gipfel ...
IMGF2699.jpg
... und unser Ziel:
IMGF2784.jpg
Es war erstaunlich wenig los, aber ein paar fliegende Zeitgenossen haben sich doch zu uns verirrt:
IMGF2697.jpg
IMGF2836.jpg

Benutzeravatar
kormoran
Moderator
Beiträge: 219
Registriert: 23. Mai 2018, 20:58
Wohnort: München
Interessen: *
Berge: Hochtouren, Skitouren, Bergtouren, leichte Klettertouren, Klettersteige

sonst: Reisen, Radfahren, Musik (Klavier & Komposition)

https://www.dunn.de/composing/komposition.html
Kontaktdaten:

Re: Branderschrofen Hohenschwangau

Beitrag von kormoran » 8. Nov 2021, 19:54

Super Bilder, gratuliere!

Ciao, Alex

Benutzeravatar
Jürgen-B
Beiträge: 102
Registriert: 9. Sep 2018, 12:22
Wohnort: Illertissen
Interessen: Bergsteigen, klettern, Skitouren, wandern, Montainbike, Rennrad, Motorradfahren, joggen

Re: Branderschrofen Hohenschwangau

Beitrag von Jürgen-B » 26. Nov 2021, 10:10

Das Dohlen-Bild ist ist toll geworden
Erst vor der eigenen Türe kehren, bevor versucht wird bei anderen zu wischen

Antworten