https://www.umfrageonline.com/s/Klettersteigsicherung
Hallo liebe Bergsport-Community,
hier ist eine Umfrage zu einer neuen innovativen Klettersteigsicherung. Diese soll helfen, ein optimales Produkt für alle Nutzer zu entwickeln. Es wäre eine große Hilfe, wenn du diese Umfrage schnell ausfüllen könntest (max. 5 min). Am besten wäre es, wenn du diese Umfrage noch mit weiteren klettersportbegeisterten Freunden teilen könntest, damit wir eine möglichst gute Klettersteigsicherung entwickeln können.
Sportliche Grüße!
Karl
Umfrage zu innovativer Klettersteigsicherung
Forumsregeln
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 16. Nov 2020, 12:11
- Interessen: Klettersteige, Outdoor-Klettern, Skifahren
- Jürgen-B
- Beiträge: 102
- Registriert: 9. Sep 2018, 12:22
- Wohnort: Illertissen
- Interessen: Bergsteigen, klettern, Skitouren, wandern, Montainbike, Rennrad, Motorradfahren, joggen
Re: Umfrage zu innovativer Klettersteigsicherung
Es gibt alles mögliche an KS-Sicherungen schon.
Die beste Sicherung ist die des nicht fallen, was man in einem KS auch nicht machen sollte. Die beste Sicherung ist sein eigenes Können vor einer Tour zu hinterfragen. Schaffe ich körperlich, psychisch sowie die Länge des KS
Ein KS- Set sollte immer als Totalabsturzsicherung gesehen werden. Bei einem Sturz im KS schlägt man vorher schon irgendwo massiv an, oder liegt schon am Boden, bevor das KS-Set greift. Es gibt schon Sets, die einen Sturz generell unterbinden sollen. Ein Dritter Arm oder ein anderes System eines Herstellers das dies verhindert. Nur sind diese Stets nicht für alle Drahtseildurchmesser geeignet. Haben sich auch nie am Markt durchgesetzt. Was Preis/Leistung betrifft gibt's genügend Sets am Markt.
Meine persönliche Meinung und braucht auch nicht kommentiert werden. Danke
Die beste Sicherung ist die des nicht fallen, was man in einem KS auch nicht machen sollte. Die beste Sicherung ist sein eigenes Können vor einer Tour zu hinterfragen. Schaffe ich körperlich, psychisch sowie die Länge des KS
Ein KS- Set sollte immer als Totalabsturzsicherung gesehen werden. Bei einem Sturz im KS schlägt man vorher schon irgendwo massiv an, oder liegt schon am Boden, bevor das KS-Set greift. Es gibt schon Sets, die einen Sturz generell unterbinden sollen. Ein Dritter Arm oder ein anderes System eines Herstellers das dies verhindert. Nur sind diese Stets nicht für alle Drahtseildurchmesser geeignet. Haben sich auch nie am Markt durchgesetzt. Was Preis/Leistung betrifft gibt's genügend Sets am Markt.
Meine persönliche Meinung und braucht auch nicht kommentiert werden. Danke
Erst vor der eigenen Türe kehren, bevor versucht wird bei anderen zu wischen