Leichtes Klettern im Lechtal, AllgÀuer Alpen, Ammergebirge

Eisklettern, Sportklettern, Alpinklettern, Bouldern usw.
Forumsregeln
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, BeitrÀge, die nicht zur Beschreibung des ausgewÀhlten Forums passen, ersatzlos zu löschen.

Bitte keine Telefonnummern und E-Mailadressen ins Forum schreiben, dafĂŒr bitte die Option „Private Nachricht“ nutzen.

Bitte im Thementitel bei „Betreff“ die Alpenregion und ein Talort mit angeben.
Antworten
AllgÀuer
BeitrÀge: 5
Registriert: 21. Dez 2019, 10:18
Wohnort: MOD - OstallgÀu
Interessen: Sportklettern, MehrseillÀngen bis 4+, MTB Zustieg (fahrt), Schneeschuhwandern
NEU: Hochtouren - Ziel: Großglockner StĂŒdlgrat

Leichtes Klettern im Lechtal, AllgÀuer Alpen, Ammergebirge

Beitrag von AllgĂ€uer » 30. MĂ€r 2020, 16:23

Hi, ich suche einen Kletterpartner/in fĂŒr leichte MehrseillĂ€ngen rund um das Lechtal, AllgĂ€uer Alpen und Ammergauer Alpen. Ich klettere am Fels im Vorstieg bis 4-. Ich bin 43 Jahre alt, mĂ€nnlich, habe ca. 8 Jahre Klettererfahrung, wiege 76 kg und habe das notwendige Equipment. Du solltest beim Sportklettern nicht weniger als eine 5 klettern. Ich bewege mich beim Sportklettern zur Zeit bei ca. 6- im Vorstieg.

Gerne sprechen wir ĂŒber die Interessen. Vielleicht passt es ja und wir klettern demnĂ€chst einige schöne, leichte Kletterrouten.

Als Vorschlag wĂ€ren da Gimpel Westgrat, SĂ€uling Ostgrat, Aggenstein SĂŒdwestkante, Kemptener Kante ...

Bis dann :)

Wohnort OstallgÀu



Trapper1901
BeitrÀge: 1
Registriert: 7. MĂ€r 2020, 11:35
Wohnort: Lindau
Interessen: Klettern in der Halle, am Fels(Klettergarten und MSL), Klettersteige, alpine Wanderungen, Schneeschuhtouren, Hochtouren(AnfĂ€nger) MTB, Rennrad, Liegerad, Tandem, Joggen, also fast alles, was draußen Spaß macht.

Re: Leichtes Klettern im Lechtal, AllgÀuer Alpen, Ammergebirge

Beitrag von Trapper1901 » 12. Mai 2020, 11:18

Hi, wie du sehen kannst, lebe ich in Lindau und bin 61 Jahre alt, um die 70kg. Ist also nicht ganz der nĂ€chste Weg, aber vielleicht passt es ja und es ergibt sich mal, was zusammen zu machen. Am Aggenstein habe ich schon eine 4er Route mit einer Bekannten gemacht. Die 4er gehen gut, vielleicht sogar in die leichten 5er rein. Beim Sportklettern war ich vor Corona in den leichten 6ern. WĂŒrde aber gerne leicht anfangen, da ja dieses Jahr weder in der Halle, noch draußen bisher was gelaufen ist. AusrĂŒstung habe ich soweit auch, mĂŒsste man gegebenenfalls einfach absprechen was gebraucht wird.
Vielleicht hast du ja Interesse und meldest dich. Alles weitere lÀsst sich ja dann abklÀren.
Schöne GrĂŒĂŸe

Christian
DateianhÀnge
Am Aggenstein
Am Aggenstein

AllgÀuer
BeitrÀge: 5
Registriert: 21. Dez 2019, 10:18
Wohnort: MOD - OstallgÀu
Interessen: Sportklettern, MehrseillÀngen bis 4+, MTB Zustieg (fahrt), Schneeschuhwandern
NEU: Hochtouren - Ziel: Großglockner StĂŒdlgrat

Re: Leichtes Klettern im Lechtal, AllgÀuer Alpen, Ammergebirge

Beitrag von AllgĂ€uer » 16. Mai 2020, 20:09

Servus Christian, ich wĂŒrde mich gerne mal mit dir treffen. Vielleicht zum Kennenlernen erst mal am Burgberger Hörnle, oder Du machst einen Vorschlag mit einer 3er Route. Nur mal so zum Kennenlernen.

SpÀter gehen, dann schon 4er oder 4+ (Gimpel Westgrat, SÀuling Ost, ...)

Gruß
Tino

Antworten