Community-Treffen in den Bergen...

Ihr habt eine Idee für ein Communitytreffen, wollt einen regelmäßigen oder auch unregelmäßigen Stammtisch in eurer Region starten. Dann mal los mit den Vorschlägen.
Forumsregeln
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.

Bitte keine Telefonnummern und E-Mailadressen ins Forum schreiben, dafür bitte die Option „Private Nachricht“ nutzen.
Benutzeravatar
Meggi
Beiträge: 20
Registriert: 22. Mai 2018, 16:28
Wohnort: Nürnberg
Interessen: Lesen, Reisen, Berge, IT, Musik
Kontaktdaten:

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von Meggi » 12. Jan 2020, 16:46

Hallo Hans,

coole Idee! :-)
Angesichts der Teilnahme von Vierbeinern muss ich aber leider passen, da ich allergisch gegen die Tierhaare bin. :-(

Viele Grüße und viel Spaß auf der Hütte,

Meggi


Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere.
Chinesisches Sprichwort

Benutzeravatar
Christian83
Beiträge: 34
Registriert: 18. Mai 2018, 20:52
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
Interessen: Wandern, Bergwandern, Schneeschuhgehen, Reisen, Fahradfahren und die Natur bewundern.

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von Christian83 » 16. Jan 2020, 17:37

Hallo Community.

Es tut mir Leid ich kann leider doch nicht mitkommen.

Wenn ihr die Grill Aktion immernoch machen wollt kann ich den Grill am vorhergehenden Wochenende oder Freitag den 7. bei einem von euch ( Nähe A7) abgeben.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß und nette gespräche.

LG Christian
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

webmeister
Moderator
Beiträge: 152
Registriert: 17. Mai 2018, 20:02

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von webmeister » 16. Jan 2020, 19:46

Schade, hätte mich gefreut dich mal wieder zu treffen :(

Sind wir trotzdem noch verrückt genug für den Grill? :D

Benutzeravatar
HansHornauer
Beiträge: 40
Registriert: 23. Mai 2018, 06:22
Wohnort: Peißenberg
Interessen: alpines Sportklettern
ab und zu einfach mal in d'Berg gehen und fotographieren
https://www.alpines-klettern.de

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von HansHornauer » 16. Jan 2020, 21:16

Ihr mit eurem Grill! :roll: :roll: :roll:

Also in der Hütte gibt's einen Kachelofen, einen Holzofen incl. Heißwasser für die Küche, es gibt 230 Volt (woher die auch immer kommen), die können genutzt werden für den E-Herd incl. Backrohr, für einen Wasserkocher, für die Kaffeemaschine, für Licht und was diese Volts sonst noch so in Betrieb setzen können.

Ich kann gern ein paar Eisenkugeln mitbringen. Die könnt's erst hoch und dann wieder runtertragen, wenn ihr wollt. Ahso: wer da noch net ausgelastet iss, kann natürlich gern Brennholz klein machen. Das gehört zur Aufgabenliste der Hüttengäste ;)

Viele Grüße,
Hans
Trotzdem bin ich bei meinem Umweg über die Berge viel weiter gekommen, als wenn ich den flachen Pfaden gefolgt wäre.
Es ist egal, welchen Berg man besteigt, oben wird man immer weiter sehen...
aus: Reinhard Karl, Erlebnis Berg, Zeit zum Atmen

webmeister
Moderator
Beiträge: 152
Registriert: 17. Mai 2018, 20:02

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von webmeister » 17. Jan 2020, 06:32

HansHornauer hat geschrieben: ↑
16. Jan 2020, 21:16
Ihr mit eurem Grill! :roll: :roll: :roll:
Wenn du den erst erlebt hast, wirst du auch davon begeistert sein ;)
HansHornauer hat geschrieben: ↑
16. Jan 2020, 21:16
Also in der Hütte gibt's einen Kachelofen, einen Holzofen incl. Heißwasser für die Küche, es gibt 230 Volt (woher die auch immer kommen), die können genutzt werden für den E-Herd incl. Backrohr, für einen Wasserkocher, für die Kaffeemaschine, für Licht und was diese Volts sonst noch so in Betrieb setzen können.
Das klingt doch super :)
HansHornauer hat geschrieben: ↑
16. Jan 2020, 21:16
Ich kann gern ein paar Eisenkugeln mitbringen. Die könnt's erst hoch und dann wieder runtertragen, wenn ihr wollt.
Danke, ich bring lieber ein paar Kilo Glas mit oder so :D

webmeister
Moderator
Beiträge: 152
Registriert: 17. Mai 2018, 20:02

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von webmeister » 26. Jan 2020, 07:59

Da wir's kürzlich davon hatten: Wie kommen wir rauf? Als ich da schon mal im Winter war, hab ich am Parkplatz Kappel geparkt, bin auf dem einfachsten Weg rauf, und in einer schönen Runde über alle Hörnles und den Stierkopf wieder runter (ähnlich wie hier beschrieben, nur andersrum und mit einer etwas weiteren Runde im Abstieg). Bei guten Verhältnissen würd ich das auch jetzt wieder machen. Nur mit'm Schlitten könnt's schwieriger werden, weil zumindest das letzte Stück kurz vor der Hütte etwas steiler durch den Wald führt. Dafür entgeht man dem meisten Trubel entlang der Hörnlebahn. Und wenn ihr Lust habt, könnte man sich vorher noch bei der Bäckerei Aurhammer in Unterammergau zum Frühstück treffen :)

Und hab ich die Beschreibung und das Kartenmaterial richtig interpretiert, dass sich unser Ziel hier befindet? Und da wollen wir um 12:00 sein, also entsprechend früher los, korrekt?

Benutzeravatar
Miri_87
Admin + Moderatorin
Beiträge: 510
Registriert: 17. Mai 2018, 16:28
Wohnort: Allgäu
Interessen: Wandern bis Schwierigkeit T5, gerne im weglosen Gelände, Hüttentouren vorzugsweise Selbstversorgerhütten, Biwak, mittelschwere Klettersteige, Alpenblumentouren, Schneeschuhgehen...

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von Miri_87 » 28. Jan 2020, 16:35

Hallo Leute,

ich habe mich mit Hans abgestimmt und hier kommt mal meine Grobplanung bezüglich Anreise, Teilnehmer, Proviant, Aufgabenverteilung usw:

https://drive.google.com/file/d/1HxloYO ... sp=sharing


Ihr könnt auf das Dokument zugreifen und normalerweise auch Ergänzungen vornehmen. Sollte dies nicht gehen, bitte Info an mich, dann trage ich die Infos ein.

Es gibt noch diverse Dinge zu klären, diese sind in gelb angelegt. Alle Teilnehmer die bisher fest zugesagt haben, haben von mir eine türkisene Hinterlegung erhalten. Euch habe ich diverse Dinge bereits zugeteilt, wenn jemand nicht einverstanden ist, natürlich gerne Info an mich.


Also gebt mal euren Senf ab, freue mich über Info und natürlich auf die Tour mit euch :)

VG Miri
I like freaks, because I am one ;)

webmeister
Moderator
Beiträge: 152
Registriert: 17. Mai 2018, 20:02

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von webmeister » 28. Jan 2020, 18:40

Sieht gut aus :)

Um mal den Anfang zu machen: Ich werde auf jeden Fall bei der Bäckerei Aurhammer vorbeifahren, entweder nur um mich mit Proviant einzudecken, gerne aber auch, um dort was zu essen, falls sich noch wer dafür findet.

Was die Ausrüstung angeht:
  • Zeitungspapier geht klar.
  • Holzkohle hab ich aktuell keine, muss mal gucken, ob sich da welche besorgen lässt (verkauft die im Winter überhaupt wer? :D). Sollte jemand seine Reste loswerden wollen, macht das die Sache evtl. einfacher.
  • "Schlafsack (warmer)" steht auf deiner Liste, aber Hans' Aussage "Decken sind vorhanden, einfacher Hüttenschlafplatz genügt" hätte ich jetzt so interpretiert, dass auch ein dünner Hüttenschlafsack reicht. Was gilt?
  • Grillgut: Für Kurzentschlossene gibt es in Saulgrub einen V-Markt als letzte Einkaufsmöglichkeit, oder man fährt bis Oberammergau, wo Edeka/Netto/Lidl am Ortseingang warten.
  • Getränke: Wenn ich noch Platz finde, hab ich ne Flasche Wein oder Sekt dabei.
  • Spiele: Falls sich jemand für Doppelkopf (oder notfalls auch Skat) begeistern lässt (gerne auch nur mit dem Interesse es zu lernen, so gut bin ich auch nicht), würd ich entsprechende Karten einpacken.
Bezüglich Tourenvarianten hab ich mal geguckt, was ich bei meinem einzigen Besuch dort gegangen bin:
karte.png
Laut GPS war die gesamte Runde 15km lang (in Realität also wahrscheinlich etwas weniger), 700hm zwischen niedrigstem (Parkplatz, ~840m) und höchsten Punkt (Hinteres Hörnle, 1548m), und eine Gesamtzeit von unter 6h (inkl. Pausen). Bei der Hütte war ich da aber schon nach ~5km, 600hm und 1,5h. Über alle Gipfel kommt man dann mit ~2km und 200hm Aufstieg, wobei man oft auch dran vorbeilaufen kann, wenn oben keine schöne Aussicht lockt. Anschließend geht es nur noch bergab.

Alpspitze
Beiträge: 15
Registriert: 11. Nov 2018, 13:24
Wohnort: Murnau

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von Alpspitze » 29. Jan 2020, 09:27

HansHornauer hat geschrieben: ↑
16. Jan 2020, 21:16
Ihr mit eurem Grill! :roll: :roll: :roll:

Also in der Hütte gibt's einen Kachelofen, einen Holzofen incl. Heißwasser für die Küche, es gibt 230 Volt (woher die auch immer kommen), die können genutzt werden für den E-Herd incl. Backrohr, für einen Wasserkocher, für die Kaffeemaschine, für Licht und was diese Volts sonst noch so in Betrieb setzen können.

Ich kann gern ein paar Eisenkugeln mitbringen. Die könnt's erst hoch und dann wieder runtertragen, wenn ihr wollt. Ahso: wer da noch net ausgelastet iss, kann natürlich gern Brennholz klein machen. Das gehört zur Aufgabenliste der Hüttengäste ;)

Man muss den Grill nicht tragen, wenn man nicht will. Dafür gibt es die Hörnle Schwebebahn in Bad Kohlgrub. Die paar Meter sind gleich gelaufen. Ausserdem wenn die Getränke und das Essen aus geht ist die Hörnle Hütte der Sektion Starnberg bis 22 Uhr bestimmt geöffnet und verkauft gerne etwas :D :D

Der Parkplatz in Kappel (Unterammergau) ist gebührenpflichtig.

Caro

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von Caro » 29. Jan 2020, 12:29

Huhu, guter Plan Miri. Bringst du uns für den Abend die Drecksau mit, das Spiel ist einfach und lustig :D .

Holzkohle kann ich welche besorgen, ich kenne jemand der was übrig hat ;). Fleisch/Würstel bringt am besten jeder für sich selbst mit, Semmel auch. Ketchup/Senf und Burgersosse kann ich uns spendieren. Zusätzlich mach ich noch Tomate-Mozzarella-Spiesschen.

Lg
Caro

Gesperrt