Hallo Lampi,
danke für deine Meinung und die Idee, wie wir hier eine Bildergestaltung mit Instagram erstellen könnten.
Ich denke, wir können uns auch klar machen, dass wir es nicht allen recht machen können. Aber, dass es Möglichkeiten gibt, den Menschen die Foren seither nicht kennen/ nicht nutzen, auch Lust zu machen hier mitzu-posten.
Es gibt nun mal diejenigen die gerne ihre Beständigkeit haben und diejenigen die gerne im neusten Trend mitgehen und viele verschiedene Plattformen nutzen wollen. Das ist völlig in Ordnung so.
Ich bin davon überzeugt, dass wir eine Lösung erarbeitet bekommen, damit die bisherigen User hier aber auch neue User bis zu einem gewissen Maß zufrieden sind.
Wir hatten gestern Abend eine 1 ½ Std. Videokonferenz im Team und haben besonders die Bildhochladoptimierung besprochen. Hierzu wird es z.B. schnellst möglich eine Anpassung geben, dass Bilder bis 5MB hier ohne Fehlermeldung hochgeladen werden können.
Hallo Lampi,
danke für deine Meinung und die Idee, wie wir hier eine Bildergestaltung mit Instagram erstellen könnten.
Ich denke, wir können uns auch klar machen, dass wir es nicht allen recht machen können. Aber, dass es Möglichkeiten gibt, den Menschen die Foren seither nicht kennen, auch Lust zu machen hier mitzu-posten.
Es gibt nun mal diejenigen die gerne ihre Beständigkeit haben und diejenigen die gerne im neusten Trend mitgehen und viele verschiedene Plattformen nutzen wollen. Das ist völlig in Ordnung so.
Ich bin davon überzeugt, dass wir eine Lösung erarbeitet bekommen, damit die bisherigen User hier aber auch neue User bis zu einem gewissen Maß zufrieden sind.
Wir hatten gestern Abend eine 1 ½ Std. Videokonferenz im Team und haben besonders die Bildhochladoptimierung besprochen. Hierzu wird es z.B. schnellst möglich eine Anpassung geben, dass Bilder bis 5MB hier ohne Fehlermeldung hochgeladen werden können.
Viele Grüße
Miri
Umfrage zur Nutzung eines externen Bilderkanals
Forumsregeln
Bitte beachten: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, welche nicht der Beschreibung des ausgewählten Forums entsprechen, ersatzlos zu löschen.
Bitte beachten: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, welche nicht der Beschreibung des ausgewählten Forums entsprechen, ersatzlos zu löschen.
- Miri_87
- Admin + Moderatorin
- Beiträge: 510
- Registriert: 17. Mai 2018, 16:28
- Wohnort: Allgäu
- Interessen: Wandern bis Schwierigkeit T5, gerne im weglosen Gelände, Hüttentouren vorzugsweise Selbstversorgerhütten, Biwak, mittelschwere Klettersteige, Alpenblumentouren, Schneeschuhgehen...
Re: Umfrage zur Nutzung eines externen Bilderkanals
Hallo Zusammen,
es können seit heute Bilder mit bis zu 6MB hochgeladen werden.
Die genaue Beschreibung, wie Bilder auf unserem Forum hochgeladen werden können, findet ihr unter den FAQs oder auf diesem Link der euch zu den FAQs leitet
VG Miri
es können seit heute Bilder mit bis zu 6MB hochgeladen werden.
Die genaue Beschreibung, wie Bilder auf unserem Forum hochgeladen werden können, findet ihr unter den FAQs oder auf diesem Link der euch zu den FAQs leitet

VG Miri
I like freaks, because I am one 

- Miri_87
- Admin + Moderatorin
- Beiträge: 510
- Registriert: 17. Mai 2018, 16:28
- Wohnort: Allgäu
- Interessen: Wandern bis Schwierigkeit T5, gerne im weglosen Gelände, Hüttentouren vorzugsweise Selbstversorgerhütten, Biwak, mittelschwere Klettersteige, Alpenblumentouren, Schneeschuhgehen...
Re: Umfrage zur Nutzung eines externen Bilderkanals
Hallo liebe Community.
Es gab sehr unterschiedliche Meinungen zu meiner Idee, dass wir Instagram als unsere Bildplattform nutzen könnten. Wie bereits geschrieben, freue ich mich über jede Meinung, denn nur so kann ich das Optimum für unsere Community entwickeln.
Mir war es schwerpunktmäßig wichtig, in diesem Zusammenhang unserer Community mehr Reichweite zu verschaffen. Instagram spricht eine Bildersprache und sehr viele Menschen nutzen diese Plattform.
Ich arbeite, ja wie bereits erwähnt, seit Dezember 2020 daran unsere Plattform bekannter zu machen.
Nachdem dies mit ganz schön viel Arbeit verbunden ist.
(Dazu gibt es auch hier ein bisschen was zu sehen)
Habe ich zunächst seit Februar 2021 damit begonnen, mich, als Berg-Miri auf Instagram aktiv zu beteiligen.
Auf meinem Account gibt es derzeit auch immer wieder Tourenberichte zu sehen, die ich mit der Alpen-Community.de veranstaltet habe. Natürlich sind die Nennungen der Beteiligten jedes mal sorgfältig abgestimmt.
Durch die verwendeten Hashtags #alpencommunity und #bergwandernzusammen baue ich die s.g. Keywörter für uns auf Instagram auf.
Einen eigenen Alpen-Community Account auf Instagram gibt es zwar, dieser ist aber noch leer.
Für mich sind die Social Medias wie Instagram und Facebook noch recht neu. Wie oben bereits geschrieben: Instagram nutze ich seit Februar 2021. Seit Dezember 2020 habe ich hier viele Fachbücher gelesen und war auf Kursen zum Thema Social Media.
Mit @miri.on.tour87 habe ich es geschafft in kürzester Zeit über 150 Abonnenten aufzubauen und erhoffe mir damit auch mehr Reichweite für unsere Community. Auch wenn die Zielgruppe für meinen Account in erster Linie nicht schwerpunktmäßig auf unsere Alpen-Community abzielt. Kann ich unsere Besucherzahlen hier an Tagen, an denen ich eine Alpen-Community Tour auf Instagram hochlade darauf zurück führen. (siehe aktuelle 26 Stück am 25.03. Am. 24.03. hab ich einen Tourenbericht auf Instagram hochgeladen)
Später, wenn mein Account größer ist werde ich die Alpen-community auf Instagram durchstarten lassen und kann durch meine Accountgröße automatisch mehr erreichen weil ich beide Accounts miteinander verlinken werde.
Mich würde es natürlich freuen, wenn ihr auch auf Instagram seid und meinen Account: Miri.on.tour87 (dort könnt ihr mich, die Gründerin der Alpen-Community erleben und näher kennen lernen, dabei ist mein 17 Monate alter Hund) unterstützen wollt. Noch genialer wäre es natürlich wenn ihr unter euren Bildern die Hashtags #alpencommunity und #bergwandernzusammen verwenden würdet.
Vielen Dank an dieser Stelle an Jürgen-B und ApostelA die diese Hashtags bereits auch schon unter ihren Bilder verwendet haben.
Wie immer freue ich mich über euer Feedback in jeglicher Art.
Viele Grüße aus dem wieder verschneiten Allgäu,
Miri
Es gab sehr unterschiedliche Meinungen zu meiner Idee, dass wir Instagram als unsere Bildplattform nutzen könnten. Wie bereits geschrieben, freue ich mich über jede Meinung, denn nur so kann ich das Optimum für unsere Community entwickeln.
Mir war es schwerpunktmäßig wichtig, in diesem Zusammenhang unserer Community mehr Reichweite zu verschaffen. Instagram spricht eine Bildersprache und sehr viele Menschen nutzen diese Plattform.
Ich arbeite, ja wie bereits erwähnt, seit Dezember 2020 daran unsere Plattform bekannter zu machen.
Nachdem dies mit ganz schön viel Arbeit verbunden ist.
(Dazu gibt es auch hier ein bisschen was zu sehen)
Habe ich zunächst seit Februar 2021 damit begonnen, mich, als Berg-Miri auf Instagram aktiv zu beteiligen.
Auf meinem Account gibt es derzeit auch immer wieder Tourenberichte zu sehen, die ich mit der Alpen-Community.de veranstaltet habe. Natürlich sind die Nennungen der Beteiligten jedes mal sorgfältig abgestimmt.
Durch die verwendeten Hashtags #alpencommunity und #bergwandernzusammen baue ich die s.g. Keywörter für uns auf Instagram auf.
Einen eigenen Alpen-Community Account auf Instagram gibt es zwar, dieser ist aber noch leer.
Für mich sind die Social Medias wie Instagram und Facebook noch recht neu. Wie oben bereits geschrieben: Instagram nutze ich seit Februar 2021. Seit Dezember 2020 habe ich hier viele Fachbücher gelesen und war auf Kursen zum Thema Social Media.
Mit @miri.on.tour87 habe ich es geschafft in kürzester Zeit über 150 Abonnenten aufzubauen und erhoffe mir damit auch mehr Reichweite für unsere Community. Auch wenn die Zielgruppe für meinen Account in erster Linie nicht schwerpunktmäßig auf unsere Alpen-Community abzielt. Kann ich unsere Besucherzahlen hier an Tagen, an denen ich eine Alpen-Community Tour auf Instagram hochlade darauf zurück führen. (siehe aktuelle 26 Stück am 25.03. Am. 24.03. hab ich einen Tourenbericht auf Instagram hochgeladen)
Später, wenn mein Account größer ist werde ich die Alpen-community auf Instagram durchstarten lassen und kann durch meine Accountgröße automatisch mehr erreichen weil ich beide Accounts miteinander verlinken werde.
Mich würde es natürlich freuen, wenn ihr auch auf Instagram seid und meinen Account: Miri.on.tour87 (dort könnt ihr mich, die Gründerin der Alpen-Community erleben und näher kennen lernen, dabei ist mein 17 Monate alter Hund) unterstützen wollt. Noch genialer wäre es natürlich wenn ihr unter euren Bildern die Hashtags #alpencommunity und #bergwandernzusammen verwenden würdet.
Vielen Dank an dieser Stelle an Jürgen-B und ApostelA die diese Hashtags bereits auch schon unter ihren Bilder verwendet haben.
Wie immer freue ich mich über euer Feedback in jeglicher Art.
Viele Grüße aus dem wieder verschneiten Allgäu,
Miri
I like freaks, because I am one 
