Wer kennt dieses Tal?

Hier ist Platz für interessante Links, die ihr mit der Community teilen wollt, schöne Fotos oder Filmempfehlungen. Oder ihr seit auf der Suche nach Büchertipps oder einer Kameraausstattung für die Berge.
Forumsregeln
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.
Antworten
muscicapa
Beiträge: 2
Registriert: 26. Nov 2018, 22:59

Wer kennt dieses Tal?

Beitrag von muscicapa » 26. Nov 2018, 23:06

Halauska unbekannter fluss.jpg
Liebe Forumsmitglieder,

im Wiener Belvedere gibt es das beiliegende Bild des Malers Ludwig Halauska, allerdings ohne Ortsangabe. Andere Bilder dieses Malers aus der Zeit zeigen Flüsse aus Bayern, wo ich mich nicht so auskenne. Kann mir jemand helfen?

Liebe Grüße

Muscicapa



Benutzeravatar
Alpenhuhn
Beiträge: 15
Registriert: 4. Jun 2018, 13:49
Wohnort: Friedberg
Interessen: Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, MTB, Schneeschuhtouren, Skitouren, Skifahren
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt dieses Tal?

Beitrag von Alpenhuhn » 27. Nov 2018, 07:58

Huhu Muscicapa,
das ist nicht so einfach, selbst für die Bergsüchtigen :) .
Zwischen der Erstellung des Bildes und heute ist ja einige Zeit vergangen und vieles hat sich geändert (Bebauung, Flußbegradigungen, Aufstauen von Flüssen etc.). Z.B. sah die Zugspitze vor 200 Jahren auch etwas anderst aus, da für die erste Bergstation für eine Plattform ein Teil weggesprengt wurde. Auch haben manche Maler ihre Bilder "verschönert" wenn das Motiv nicht ganz so ihren Vorstellungen entsprach.
So auf den ersten Blick dachte ich an Säuling auf der linken Seite, dahinter die Zugspitze und rechts der Anfang der Tannheimer Berge, auch wenn der Säuling nicht ganz passen würde??? Aber beschwören will ich das nicht :lol: .
Vielleicht findet sich hier ja noch ein Kenner, der sofort erkennt, wo das ist.

Grüsse Alpenhuhn

Benutzeravatar
Woiddeifi
Beiträge: 31
Registriert: 20. Mai 2018, 09:38
Wohnort: Mangfallgebirge
Interessen: •
• Bergtouren in Bayern, Südtirol und Bayerischer Wald
• Fernwanderungen,
• Geschichte der (historischen) Alpenvereinshütten

Re: Wer kennt dieses Tal?

Beitrag von Woiddeifi » 27. Nov 2018, 16:21

Servus.

Für mich stellt diese Bild das Oberbayrische Inntal mit Blickrichtung von Rosenheim nach Kufstein mit dem damals noch ungebändigten Inn dar. Der Inn bildet hier die Grenze zwischen dem Mangfallgebirge rechts und den Chiemgauer Alpen links.

Von links gesehen dürfte der erste Gipfel der Heuberg sein, dann das Kranzhorn(Grenzgipfel) und dahinter der Kaiser. Auf der rechten Seite der Riesenkopf bei Brannenburg, dann der Petersberg (Madron) usw. und dahinter der Wildbarren.

Finde auf die Schnelle kein genaues Vergleichbild. Hier noch ein Link, dieses Bild ist weiter rechts (westlich) aufgenommen als der Standort auf dem Gemälde.
https://archiv.samerbergernachrichten.d ... usel-63794

Servus
Woiddeifi

Nachtrag: hier noch ein anderes Bild
https://www.ovb-online.de/weltspiegel/w ... 12034.html

muscicapa
Beiträge: 2
Registriert: 26. Nov 2018, 22:59

Re: Wer kennt dieses Tal?

Beitrag von muscicapa » 27. Nov 2018, 17:43

Lieber Woiddeifi,

Dein zweites Bild ist überzeugend, es ist eindeutig der Inn, wahrscheinlich gemalt auf einem Standort flußaufwärts von Raubling, ich habs mit dem PeakFinder noch einmal gecheckt; im Hintergrund doch tatsächlich Großvenediger und Keeskogel. Obwohl ich dort schon oft vorbeigefahren bin, hab ich die so noch nie bewusst wahrgenommen...

Vielen Dank für die rasche Klärung!

Muscicapa

Antworten