11.08.2021 Wanderung übers Gatterl auf die Zugspitze mit dem Gatterlticket

Wandern, Alpintouren, Bergsteigen, Bike&Hike, Hüttentouren, Klettersteige usw.
Forumsregeln
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.

Bitte keine Telefonnummern und E-Mailadressen ins Forum schreiben, dafür bitte die Option „Private Nachricht“ nutzen.

Bitte im Thementitel bei „Betreff“ die Alpenregion und ein Talort mit angeben.
dbx682
Beiträge: 50
Registriert: 18. Mai 2018, 21:53
Wohnort: Rißtissen

11.08.2021 Wanderung übers Gatterl auf die Zugspitze mit dem Gatterlticket

Beitrag von dbx682 » 25. Jul 2021, 10:08

Wir parken an der Erwald Alm Parkplatz.
Das wird gegen 8 Uhr sein.

https://www.almbahn.at/de/sommer/wander ... terl-tour/

Talfahrt mit der Zugspitzbahn bis 21.30 (Veranstaltungdabend)

Ticketpreis: 47€

Ticket könnte man 1 Tag vorher Online kaufen über:
https://www.zugspitze.at/de/preise-zeit ... felbesuch/

wir treffen uns um 6.15 in Illertissen A7 Parkplatz P2 oder gegen 8Uhr an der Erwalder Alm Bahn.

diese Wanderung ist nur bei absolut trockenem Wetter statt. die Wege müssen schneefrei sein.

bis Bald, Euer Jürgen.
Zuletzt geändert von dbx682 am 2. Aug 2021, 11:17, insgesamt 2-mal geändert.



webmeister
Moderator
Beiträge: 152
Registriert: 17. Mai 2018, 20:02

Re: 11.08.2021 Wanderung übers Gatterl auf die Zugspitze mit dem Gatterlticket

Beitrag von webmeister » 25. Jul 2021, 20:13

dbx682 hat geschrieben: ↑
25. Jul 2021, 10:08
Talfahrt mit der Zugspitzbahn bis 21.30 (Veranstaltungdabend)
Klingt spannend, das heißt Sonnenuntergang am Gipfel :) Würd ich bei gutem Wetter denk ich gerne machen, an diesem oder einem der anderen Mittwoche mit später Talfahrt.

dbx682
Beiträge: 50
Registriert: 18. Mai 2018, 21:53
Wohnort: Rißtissen

Re: 11.08.2021 Wanderung übers Gatterl auf die Zugspitze mit dem Gatterlticket

Beitrag von dbx682 » 26. Jul 2021, 08:40

hallo, ob wir nun den Sonnenuntergang auf der Zugspitze abwarten kann ich nicht sagen. kommt darauf an wie lange wir auf den Gipfel brauchen und wie es zeitlich bei den Mittwanderer aussieht. um sicher zu gehen müsstest du separat fahren.
ich habe diesen Tag gewählt das wir uns wirklich zeit lassen können auf den Aufstieg ohne Zeitdruck.
mfg Jürgen

Benutzeravatar
Jürgen-B
Beiträge: 102
Registriert: 9. Sep 2018, 12:22
Wohnort: Illertissen
Interessen: Bergsteigen, klettern, Skitouren, wandern, Montainbike, Rennrad, Motorradfahren, joggen

Re: 11.08.2021 Wanderung übers Gatterl auf die Zugspitze mit dem Gatterlticket

Beitrag von Jürgen-B » 30. Jul 2021, 04:31

Weg via Gatterl ist mittlerweile Schneefrei

Stand letzter Woche der alpinen Auskunft für Tourenbedingungen
Erst vor der eigenen Türe kehren, bevor versucht wird bei anderen zu wischen

webmeister
Moderator
Beiträge: 152
Registriert: 17. Mai 2018, 20:02

Re: 11.08.2021 Wanderung übers Gatterl auf die Zugspitze mit dem Gatterlticket

Beitrag von webmeister » 31. Jul 2021, 11:58

dbx682 hat geschrieben: ↑
26. Jul 2021, 08:40
ich habe diesen Tag gewählt das wir uns wirklich zeit lassen können auf den Aufstieg ohne Zeitdruck.
Jup, das ist praktisch. Wusste gar nicht, dass es die Möglichkeit gibt so spät und unkompliziert mit der Bahn wieder runterzufahren.
dbx682 hat geschrieben: ↑
26. Jul 2021, 08:40
ob wir nun den Sonnenuntergang auf der Zugspitze abwarten kann ich nicht sagen. [...] um sicher zu gehen müsstest du separat fahren.
Würde ich dann auf jeden Fall machen. Gerade im Sonnenuntergang liegt ja der Reiz, und evtl. führt mich die Rückfahrt auch über den Plansee, sollte die Nacht sternenklar sein.

dbx682
Beiträge: 50
Registriert: 18. Mai 2018, 21:53
Wohnort: Rißtissen

Re: 11.08.2021 Wanderung übers Gatterl auf die Zugspitze mit dem Gatterlticket

Beitrag von dbx682 » 2. Aug 2021, 11:14

Danke Jürgen B. Für deine Info. Es gibt nun noch paar Neuigkeiten. Die letzte gletscherbahn geht um 17.25 auf den Gipfel.

ELKE wohnt vor Ort. Ihr Mann bringt uns dann am Abend wieder zur erwalder Alm Bahn. Damit treffen wir uns gegen 8 Uhr an der Erwander Alm Bahn.

Benutzeravatar
Jürgen-B
Beiträge: 102
Registriert: 9. Sep 2018, 12:22
Wohnort: Illertissen
Interessen: Bergsteigen, klettern, Skitouren, wandern, Montainbike, Rennrad, Motorradfahren, joggen

Re: 11.08.2021 Wanderung übers Gatterl auf die Zugspitze mit dem Gatterlticket

Beitrag von Jürgen-B » 3. Aug 2021, 15:29

Einreiseregeln nach Ö beachten !

"Kleiner Grenzverkehr"
Reise-Regeln: Das gilt jetzt bei einem Tagesausflug nach Österreich
Von Allgäuer Zeitung

Die Einreise nach Österreich und Urlaub dort sind ohne anschließende Quarantäne möglich. Allerdings sind auch bei Ausflügen ins Kleinwalsertal oder nach Tirol einige Regeln zu beachten und Dokumente mitzuführen.
Bild: Matthias Balk, dpa (Symbolbild)
Welche Corona-Regeln gelten bei der Einreise nach Österreich aktuell? Brauche ich auch für einen Tagesausflug ein Formular, einen Test oder anderen Nachweis?

Mit dem 1. August 2021 haben sich die Einreiseregeln für Reiserückkehrer nach Deutschland geändert - und neue Fragen aufgeworfen: Wo wird kontrolliert? Welche Formulare und Corona-Nachweise benötige ich bei Reisen? Und kann ich für einen kurzen Ausflug eben mal rüber ins Kleinwalsertal nach Österreich und wieder zurück - ohne viel Aufwand und Bürokratie?

Die gute Nachricht vorab: Der so genannte "Kleine Grenzverkehr" zwischen Deutschland und Österreich ist schon seit mehreren Wochen wieder möglich. Wichtig für viele Allgäuer, die in unmittelbarer Nachbarschaft zu Tirol oder Vorarlberg leben. Tagesausflügen oder einem kurzen Einkauf steht damit nichts mehr im Wege, wenn man Folgendes weiß:

Für die Einreise nach Österreich ist ein negativer Corona-Test vorgeschrieben.
Das gilt auch für Kurzaufenthalte in Österreich von unter 24 Stunden.
Geimpfte und Genesene brauchen keinen Test, wenn sie einen entsprechenden Nachweis besitzen.
Kinder unter 12 Jahren sind vom Test befreit.
Eine Online-Anmeldung vorab, die "Pre-Travel-Clearance"-Registrierung (PTC), brauchen deutsche Staatsbüger in der Regel derzeit nicht mehr.
Einreise nach Österreich ohne Corona-Impfung: Diese Tests sind gültig
Österreich erkennt PCR-Tests (maximal 72 Stunden alt) und Antigen-Schnelltests (maximal 48 Stunden alt) an. Das negative Testergebnis muss bei der Einreise vorliegen. Hat man keinen Test gemacht, kann man das noch innerhalb der ersten 24 Stunden nach der Einreise in Österreich nachholen. In diesem Fall muss vorab aber das PTC-Dokument online ausgefüllt werden.

Ausflug nach Österreich: Das müssen Geimpfte wissen

In Österreich gilt man derzeit bereits als "Geimpfter" in der Corona-Pandemie, wenn die erste Impfung mindestens 22 Tage zurückliegt. Man muss keinen Nachweis der doppelten Impfung erbringen. Ab 15. August soll sich das aber ändern. Dann muss man auch im Nachbarland beide Corona-Impfungen (Ausnahme beim Einmal-Impfstoff von Johnson & Johnson) nachweisen können. Mehr Infos dazu hier.

Als Nachweis gilt der Impfpass in Papierform oder der digitale Impfnachweis des RKI, der in Österreich als "Grüner Pass" bezeichnet wird (Lesen Sie hier: Ausweis, Urheberrecht, Kinderbonus: Das ändert sich im August 2021 in Deutschland).

Tagesausflug nach Österreich - das gilt bei der Rückreise nach Deutschland
Auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes heißt es dazu: "Für Grenzgänger und Grenzpendler mit jeweils weniger als 24 Stunden Aufenthalt gilt die Test- oder Nachweispflicht nur für Hochrisiko- und Virusvariantengebiete oder bei der Einreise auf dem Luftweg."

Österreich wird vom RKI aktuell weder als Hochrisiko- noch als Virusvariantengebiet gelistet. Nach einem Tagesausflug benötigt man zur Rückkehr demnach keinen Testnachweis.
Erst vor der eigenen Türe kehren, bevor versucht wird bei anderen zu wischen

dbx682
Beiträge: 50
Registriert: 18. Mai 2018, 21:53
Wohnort: Rißtissen

Re: 11.08.2021 Wanderung übers Gatterl auf die Zugspitze mit dem Gatterlticket

Beitrag von dbx682 » 4. Aug 2021, 19:17

danke für die Info

webmeister
Moderator
Beiträge: 152
Registriert: 17. Mai 2018, 20:02

Re: 11.08.2021 Wanderung übers Gatterl auf die Zugspitze mit dem Gatterlticket

Beitrag von webmeister » 12. Aug 2021, 18:45

War eine schöne Tour. Schade, dass ihr schon so früh wieder runter seid. So sah es gegen Ende aus:
IMGE1537.jpg
Mehr Bilder folgen, sobald ich Gelegenheit zur Auswertung hatte.

dbx682
Beiträge: 50
Registriert: 18. Mai 2018, 21:53
Wohnort: Rißtissen

Re: 11.08.2021 Wanderung übers Gatterl auf die Zugspitze mit dem Gatterlticket

Beitrag von dbx682 » 12. Aug 2021, 20:19

hallo Alexander, ja war schade, siehe private PN

Antworten