Sa/So. 16./17.06-Hanauer Hütte, Lechtal

Wandern, Alpintouren, Bergsteigen, Bike&Hike, Hüttentouren, Klettersteige usw.
Forumsregeln
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.

Bitte keine Telefonnummern und E-Mailadressen ins Forum schreiben, dafür bitte die Option „Private Nachricht“ nutzen.

Bitte im Thementitel bei „Betreff“ die Alpenregion und ein Talort mit angeben.
Antworten
Benutzeravatar
Miri_87
Admin + Moderatorin
Beiträge: 510
Registriert: 17. Mai 2018, 16:28
Wohnort: Allgäu
Interessen: Wandern bis Schwierigkeit T5, gerne im weglosen Gelände, Hüttentouren vorzugsweise Selbstversorgerhütten, Biwak, mittelschwere Klettersteige, Alpenblumentouren, Schneeschuhgehen...

Sa/So. 16./17.06-Hanauer Hütte, Lechtal

Beitrag von Miri_87 » 10. Jun 2018, 20:44

Hallo Wanderfreunde,

aufgrund einer spontanen Umplanung für das We 16./17.06 steht nun eine Hüttenübernachtung auf der Hanauer Hütte an. Diese hat sogar noch wenige Plätze im Lager frei, was nach langer Telefonsession ein richtiges Highlight ist. :):)

Wir sind bereits einer 3-Gruppe, wer hat noch Lust sich anzuschließen? Reservierungen bitte am besten selbst vornehmen:
Telefon Hütte: (+43) 664 – 266 91 49
oder
E-Mail: hanauer.huette@aon.at

Treffpunkt 1: 7:30 Uhr P+R Dietmannsried (Adresse: Steinbühl 1, 87463 Dietmannsried)
Treffpunkt 2: ca. 8:45 Uhr, „Parkplatz Boden“, nahe Bauernhof Friedl (Adresse: Boden 27, 6647 Boden, Österreich)


Tourenbeschreibung:

1.Tag, Sa. 16.07
Zustiegsvariante 1:
Von Boden bei Pfafflar über den Normalweg durch das Angerletal hinauf zur Hütte.

Angaben zur Tour:
Schwierigkeit: mittel, reine Gehzeit: 2,25 Std., Aufstieg: 630HM, Abstieg: 63m, Strecke:5 km

Link Tour: https://www.outdooractive.com/de/bergto ... l/7216819/

Zustiegsvariante 2:
Kurz vor der Hütte, links über den Klettersteig „Hanauer Klettersteig“, mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, siehe Topo: http://www.bergsteigen.com/sites/defaul ... g_topo.pdf

Hinweis: Die Hütte ist auf beiden Zustiegsvarianten erreichbar, die Gruppe kann sich hierzu auch aufteilen. Und an der Hütte wieder treffen.

Mögliche Tour für den Sa. nachmittag:
1. Westliche Dremlscharte mit Steinsee
Link Tour: https://www.dropbox.com/s/cfti5p74srp28 ... e.pdf?dl=0
Angaben zur Tour:
Schwierigkeit: mittel, reine Gehzeit: 2,75 Std., Auf/Abstieg: 800HM, Strecke:5,6 km

2. Dremelspitze Umrundung
Link Tour: https://www.dropbox.com/s/vfnhc38zm0dol ... e.pdf?dl=0
Angaben zur Tour:
Schwierigkeit: mittel, reine Gehzeit: 3,5 Std., Auf/Abstieg: 892HM, Strecke:5,9 km

Kombinierbar mit Tour 1: Westliche Dremlscharte mit Steinsee
3. Galtseitenjoch
Link Tour: https://www.dropbox.com/s/84imtrqqqd21r ... e.pdf?dl=0
Angaben zur Tour:
Schwierigkeit: mittel-schwer, reine Gehzeit: 3 Std., Auf/Abstieg: 755HM, Strecke:5,9 km

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

2. Tag, So. 17.07
Abstiegsvariante 1:
Zum Gufelsee zur Kogelseespitze hinauf, von ihr wieder hinab zum Gufelsee. Von dort zur Kogelseescharte und weiter zum Kogelsee (sehr schöner See, vielleicht schon teils aufgetaut). Weiter Richtung Gramais und von dort im Satteltal zurück nach Boden.

Link Tour: https://www.dropbox.com/s/mseokxh0t73hl ... e.pdf?dl=0

Angaben zur Tour:
Schwierigkeit: mittel-schwer, reine Gehzeit: 8,25 Std., Aufstieg: 1664HM, Abstieg: 2220HM, Strecke:14 km
(Kogelseespitze, Schwierigkeit: T4-Alpinwandern)

Abstiegsvariante 2:
Zum Gufelsee zur Kogelseespitze hinauf, von ihr wieder hinab zum Gufelsee. Von dort zurück zur Hanauer Hütte und übers Angerletal zurück nach Boden.

Link Tour: https://www.dropbox.com/s/otrrzy177rl1k ... e.pdf?dl=0


Angaben zur Tour:
Schwierigkeit: mittel-schwer, reine Gehzeit: 5 Std., Aufstieg: 724HM, Abstieg: 1281HM, Strecke:10,9km
(Kogelseespitze, Schwierigkeit: T4-Alpinwandern)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ausrüstung:
-Bargeld
-AV-Ausweis
-Hüttenschlafsack
-Stirnlampe (mit Batterieersatz)
-Powerbank
-Helm
-Klettersteigset inkl. Klettergurt (wer den KS gehen will)
-6-Zack-Grödel besser Steigeisen (es ist noch mit einigen Altschneefeldern zu rechnen!)
-Teleskopstöcke
-Regenkleidung
-Sonnenkleidung + Sonnenschutz
-Wechselkleidung
-evtl. Badesachen

Wer mag noch mit?

Viele Grüße
Miri


I like freaks, because I am one ;)

Benutzeravatar
petmac
Beiträge: 12
Registriert: 13. Mai 2018, 16:55

Re: Sa/So. 16./17.06-Hanauer Hütte, Lechtal

Beitrag von petmac » 18. Jun 2018, 17:15

Hey Miri,

herzlichen Dank für diese geniale Tour :D
Wieder mal super organisiert, hat riesigen Spaß gemacht!

Für alle, die nicht dabei waren, das habt ihr verpasst:
- das Angerletal:
Angerletal.jpg

- den Hanauer Klettersteig mit Seilbrücke und allem was Spaß macht (bei unserer geteilten Zustiegsvariante war für jeden was dabei ;) )

- die Hanauer Hütte:
Hanauer Huette.jpg

- die Kogelseespitze mit tollem Panorama

- den eiskalten Gufelsee (brrrrr):
Gufelsee.jpg


- das Galtseitenjoch und die Reichspitze.
Außerdem einige Murmeltiere und viele Steinböcke...

Vielleicht seid ihr ja bei der nächsten Tour dabei?

Viele Grüße Peter

Antworten