Community-Treffen in den Bergen...

Ihr habt eine Idee für ein Communitytreffen, wollt einen regelmäßigen oder auch unregelmäßigen Stammtisch in eurer Region starten. Dann mal los mit den Vorschlägen.
Forumsregeln
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.

Bitte keine Telefonnummern und E-Mailadressen ins Forum schreiben, dafür bitte die Option „Private Nachricht“ nutzen.
Benutzeravatar
HansHornauer
Beiträge: 40
Registriert: 23. Mai 2018, 06:22
Wohnort: Peißenberg
Interessen: alpines Sportklettern
ab und zu einfach mal in d'Berg gehen und fotographieren
https://www.alpines-klettern.de

Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von HansHornauer » 8. Nov 2019, 21:45

Winter, Schnee und eine urige Hütte in den Ammergauern:

Community-Treffen auf der Hörnlehütte

Ort:
Talort ist Bad Kohlgrub in den östlichen Ammergauer Bergen. Für das Treffen steht die Hörnlehütte der Sektion Peißenberg zur Verfügung. Nicht zu verwechseln mit der nahegelegenen Hütte der Sektion Starnberg, die an schönen Wochenenden gnadenlos überlaufen ist. Unsere Hütte liegt 300 m entfernt etwas abgelegen im Wald: es handelt sich um eine unbewirtschaftete reine Selbstversorgerhütte, die an diesem Tag exclusiv für die Community reserviert ist.

Zeit:
Das Treffen findet statt am Samstag, den 8. Februar 2020. Um genau zu sein: unsere Zeitspanne läuft von Samstag 12:00 bis Sonntag 12:00.

Hüttenausstattung:
Es gibt Geschirr, Besteck, Töpfe, Wasser, Strom und Brennholz, auch einen Elektroherd und was weiß ich - trotzdem hat die Hütte den Charakter "urige Berghütte" behalten. Sie bietet 30 Übernachtungsgästen Platz, Decken sind vorhanden, einfacher Hüttenschlafplatz genügt.

Die verschiedenen Details klärt man am einfachsten zeitnah - aber da bin ich jederzeit vom Gegenteil zu überzeugen.

Sinn und Zweck:
Die Hörnlegruppe gibt jetzt nicht die große alpine Unternehmung her. Aber beispielsweise kann der Fotofreund in 10 oder 20 min den "Zeitberg" oder das "Vordere Hörnle" erreichen, namentlich bei Sonnenunter- oder Sonnenaufgang eine kurze, aber lohnende Unternehmung. Primär gedacht ist an einen "Ratschabend", was den "Ratschnachmittag" oder "-morgen" nicht ausschließen soll.

Hüttenterrasse-Zugspitzblick.jpg
Wiewohl von Wald umgeben und daher kaum Panorama, bietet die Hüttenterrasse einen Premiumblick auf Deutschlands höchsten Gupf...

Benediktenwand-vom-vorderen-Hörnle.jpg
Sonnenaufgang über der Benediktenwand, vom Vorderen Hörnle aus gesehen

Staffelsee-vom-Zeitberg.jpg
Zeitberg, Blickrichtung Staffelsee

Ja dann bis Februar?

Viele Grüße, Hans


Trotzdem bin ich bei meinem Umweg über die Berge viel weiter gekommen, als wenn ich den flachen Pfaden gefolgt wäre.
Es ist egal, welchen Berg man besteigt, oben wird man immer weiter sehen...
aus: Reinhard Karl, Erlebnis Berg, Zeit zum Atmen

webmeister
Moderator
Beiträge: 152
Registriert: 17. Mai 2018, 20:02

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von webmeister » 9. Nov 2019, 06:59

Schöne Idee. Sehr viel näher geht's für mich schon nicht mehr, und die Tour ist einfach genug, dass ich keine Probleme sehe Foto-Ausrüstung und Übernachtungsausrüstung da hoch zu schleppen, also wär grundsätzlich dabei :)

Bleibt fast nur noch die Frage, ob wir auch wieder nen Grill mitnehmen, Miri? ;)

Benutzeravatar
HansHornauer
Beiträge: 40
Registriert: 23. Mai 2018, 06:22
Wohnort: Peißenberg
Interessen: alpines Sportklettern
ab und zu einfach mal in d'Berg gehen und fotographieren
https://www.alpines-klettern.de

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von HansHornauer » 12. Nov 2019, 15:14

Grill schleppen, webmeister - hmm weiß net. Aber der Kachelofen im Aufenthaltsraum braucht a paar neue Schamotte-Steine. Ich könnt' dir welche zum 'Rauftragen mitbringen :roll:

Ah - noch was Organisatorisches: wer Interesse bekundet oder sich anmeldet, aber am Ende klappts doch net: c'est la vie. Sowas wie "Stornogebühren" werden nicht eingefordert - es bleibt bei einem "iss halt schade".

Grüße, Hans
Trotzdem bin ich bei meinem Umweg über die Berge viel weiter gekommen, als wenn ich den flachen Pfaden gefolgt wäre.
Es ist egal, welchen Berg man besteigt, oben wird man immer weiter sehen...
aus: Reinhard Karl, Erlebnis Berg, Zeit zum Atmen

webmeister
Moderator
Beiträge: 152
Registriert: 17. Mai 2018, 20:02

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von webmeister » 12. Nov 2019, 18:06

So ganz ernst gemeint war der Vorschlag auch nicht, nur die Erinnerung an eine vergangene Aktion :) Bevor ich Steine den Berg rauf trag, find ich bestimmt auch noch was Glas, das ich mitnehmen könnte :D

Wo wir gerade bei mitnehmen sind: So wenig Resonanz wie hier bislang ist, würd ich noch wen mitbringen, dann sind wir immerhin mal zu dritt. Und wenn das weiterhin so ruhig bleibt, rekrutier ich gern noch mehr Leute :P

Benutzeravatar
Miri_87
Admin + Moderatorin
Beiträge: 510
Registriert: 17. Mai 2018, 16:28
Wohnort: Allgäu
Interessen: Wandern bis Schwierigkeit T5, gerne im weglosen Gelände, Hüttentouren vorzugsweise Selbstversorgerhütten, Biwak, mittelschwere Klettersteige, Alpenblumentouren, Schneeschuhgehen...

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von Miri_87 » 12. Nov 2019, 19:24

hey webmeister,

also wegen mir können wir das schon mit dem Grill wieder anpeilen. War doch eine super Aktion. Da müsste sich mal Christian83 melden, wies aussieht mit seinem Grill-den bräuchten wir ja schon ;) und @ Christian83 wie siehts bei dir aus an dem Termin?...Machen wir einfach Wintergrillen würde ich sagen. Ich bin auch schon allerhand Leute am anquatschen, dass wir zumindest mal den harten Kern zusammen kriegen. Ich bringe auf alle Fälle noch ein vierpfotigen Freund mit, wir kriegen die Bude schon voll, oder ? ;)

Ich freu mich schon drauf,
VG Miri
I like freaks, because I am one ;)

Benutzeravatar
Lampi
Beiträge: 438
Registriert: 12. Okt 2018, 22:22
Wohnort: Stuttgart
Interessen: Klettern, Wandern, Schneeschuh
Kontakt: bitte WhatsApp / Telegram / SMS: 171 87 47 27 1
oder per Mail rainer@lampatzer.de
---Manches Vergnügen besteht darin, daß man mit Vergnügen darauf verzichtet. Peter Rosegger ---
Kontaktdaten:

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von Lampi » 13. Nov 2019, 10:25

Miri_87 hat geschrieben: ↑
12. Nov 2019, 19:24
also wegen mir können wir das schon mit dem Grill wieder anpeilen.
Miri_87 hat geschrieben: ↑
12. Nov 2019, 19:24
Ich bringe auf alle Fälle noch ein vierpfotigen Freund mit, wir kriegen die Bude schon voll, oder ? ;)
Das passt doch gut zusammen. Ich spreche jetzt nicht von der koreanischen Variante. :mrgreen:

Sondern von der kanadischen. Jetzt brauchen wir nur noch ein Zuggeschirr und einen Schlitten. :idea:
Exklusiv Klettern mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld: https://www.facebook.com/pg/CannstattClimbers/events/

Lamπ[tm] auf Tour

Liebe Grüße von Lamл[tm] - Nur echt mit dem Pi

Disc Laimer

Benutzeravatar
kormoran
Moderator
Beiträge: 219
Registriert: 23. Mai 2018, 20:58
Wohnort: München
Interessen: *
Berge: Hochtouren, Skitouren, Bergtouren, leichte Klettertouren, Klettersteige

sonst: Reisen, Radfahren, Musik (Klavier & Komposition)

https://www.dunn.de/composing/komposition.html
Kontaktdaten:

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von kormoran » 13. Nov 2019, 12:41

Hi Hans,

coole Idee! Ich kann aber wahrscheinlich nicht dabei sein - an dem Wochenende bin ich schon mit meiner AV-Gruppe unterwegs. Evtl komme ich kurzfristig, wenn das ausfällt. Aber rechnet erstmal nicht mit mir!

Ciao, Alex

Benutzeravatar
Christian83
Beiträge: 34
Registriert: 18. Mai 2018, 20:52
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
Interessen: Wandern, Bergwandern, Schneeschuhgehen, Reisen, Fahradfahren und die Natur bewundern.

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von Christian83 » 23. Nov 2019, 20:43

Hallo Community

Ich komme gerne mit und bringe auch den GRILL mit.
Mich würde es freuen, wenn noch ein paar mehr Leute mit ziehen würden.

MfG Christian
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

Caro

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von Caro » 28. Nov 2019, 10:17

Hallo Leute,
wenn Platz ist bringe ich Husky-Dame Tuula mit, dann hätten wir jemand zu Schlitten ziehen ;) .
Grüsse
Caro

Monsieur230Volt
Beiträge: 12
Registriert: 29. Okt 2019, 07:35
Wohnort: Stuttgart
Interessen: Bergwandern, Klettersteige, Skitouren, Schneeschuhtouren, Klettern, Berghütten renovieren :-)

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von Monsieur230Volt » 10. Jan 2020, 19:49

Servus,

damit es dem Hund nicht langweilig wird:
Nachdem mein "selbstgebauter Transportschlitten"-Test an Silvester im Lechtal positiv verlaufen ist (20 kg auf 2.000 m hoch) kann ich den bei Interesse für den Grill mitbringen. Falls es ein Gasgrill sein sollte habe ich auch noch eine volle 5 kg Flasche die "unter`s Volk" muss.

Und falls notwendig bringe ich noch Kaffeemühle und Kaffeemaschine (elektrisch) mit. Denn "ein Leben ohne Kaffee ist möglich - aber sinnlos" :D

Berg-Gruß aus Stuttgart
Dirk

Gesperrt