Hallo zusammen,
ich plane für August eine 5-Tagestour auf einer Variante des Pfunderer Höhenwegs.
https://www.deine-berge.de/Mehrtagestou ... -Tage.html
Entsprechende Erfahrung, Trittsicherheit etc. ist vorhanden.
Nur zu der Etappe von der Brixner Hütte zur Hochfeilerhütte finde ich wenig Infos.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Übergang von der Brixner zur Hochfeilerhütte, über Steinkarscharte und Gliederscharte?
Gruß,
Pfunderer Höhenweg im August
Forumsregeln
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.
- BitPoet
- Beiträge: 36
- Registriert: 17. Jun 2018, 18:46
- Interessen: Langstreckenwandern, Schreiben, Lesen, Kochen (und natürlich Essen...). Ja, ich bin ein Genussmensch :-)
Re: Pfunderer Höhenweg im August
Ich kenne nur ein kleines Teilstück (zwischen Mahdbichl und dem Abzweig nach Dun unterhalb des Grindlersees, 2,5km) von der München-Venedig-Tour (Etappe von Stein nach Pfunders), da quert man die Route, und ich hab mir mit dem Kamera-Zoom den Weg zur Hochfeilerhütte ein wenig angeschaut. Nach dem was ich so sehen konnte werden die letzten 2/3 der Tour ziemlich ohne Schatten sein, und man sollte die Etappe sicher nicht unterschätzen und bei Sonnenschein genug zu trinken einpacken. Nach der Gliederscharte geht es noch mal knackig 500m runter in den Kessel und dann wieder 600m rauf, man hat etwas Geröll das Bremst aber es ist keine Kletterei dabei. Landschaftlich ist es aber absolut genial dort und auf alle Fälle eine Wanderung wert. Besondere Ausrüstung dürftest du nicht brauchen.
Re: Pfunderer Höhenweg im August
Hallo,
danke für die Antworten!
ich überlege tatsächlich die Variante von Thomas zu nehmen, bzw. so anzupassen dass die Etappen kürzer sind. Einer der Mitgeher ist nicht ganz so bergerfahren so dass es besser wäre, kürzere Etappen mit der Option auf noch nen Gipfel von der Hütte aus zu haben...
danke für die Antworten!
ich überlege tatsächlich die Variante von Thomas zu nehmen, bzw. so anzupassen dass die Etappen kürzer sind. Einer der Mitgeher ist nicht ganz so bergerfahren so dass es besser wäre, kürzere Etappen mit der Option auf noch nen Gipfel von der Hütte aus zu haben...