
Lieber Bergfreundinnen und Bergfreunde,
am 09.07.18 habe ich mir vorgenommen, die Alpspitze zu besteigen. Da ich Klettersteig-Anfänger bin, habe ich mir die als relativ leicht eingestufte Alpspitze vorgenommen. Etwas nervös war ich aber dann zugegebenermaßen doch.
Zunächst bin mit der Bahn auf den Osterfelderkopf (2.057hm) gefahren. Von dort dann um 10h45 den Aufstieg begonnen. Als ich dann schließlich vor der riesengroßen Wand stand, war es echt beeindruckend. Es ging über 500m rauf. Ich dachte auch tatsächlich, daß der Steig sehr schwer werden würde.
Erst beim Aufstieg merkte ich, daß es nicht mal halb so schwer war, wie es von unten aussah. Viele Tritte + Hilfen erleichterten den Aufstieg.
Für den Geschmack von manchen gibt es auf der Alpspitz-Ferrata zu viele Hilfen. Es gibt tatsächlich Abschnitte, da hat man vor lauter Metall-Hilfen keinen Felskontakt. Da muß man durch.

Um 13h15 stand ich auf dem Gipfel der Alpspitze (2.628hm). Nach 550hm Klettersteig. Ich hätte wirklich eine wunderschöne Rundumsicht verdient gehabt, aber leider war der Gipfel größtenteils in Wolken. Die Aussicht war dementsprechend eingeschränkt.
Dann ging's weiter über ein Geröllfeld zum Nordwandsteig. Der war gut zu bewältigen. Kein Problem. Cool fand ich die Schöngänge (ehemals Bergwerkstollen).
Um 15h45 war ich dann wieder zurück am Osterfelderkopf.
Insgesamt war es eine wunderschöne Tour, die ich gerne weiterempfehle.
Die schönsten Bilder habe ich hier zusammengeschnitten:
https://www.youtube.com/watch?v=JAs6-9TP6I8&t=457s