Hochvogel schon begehbar?

Fragen, Antworten, Tipps und Infos zu Touren in allen Bergsportbereichen.
Forumsregeln
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.
Dagmar
Beiträge: 13
Registriert: 30. Jul 2018, 20:41
Wohnort: Weingarten
Interessen: Bergwandern , leichte Klettersteige, Mountainbike, Berglauf, Schitour

Re: Hochvogel schon begehbar?

Beitrag von Dagmar » 7. Jun 2022, 16:44

Kleiner Nachtrag, wir hatten in Hinterstein abends nen Strafzettel, es sah um 4 Minuten vor 7 Uhr aus, als wäre der Parkautomat kaputt *Bezahlung nicht möglich * zeigte er an. Tatsächlich funktioniert er erst ab 7 Uhr, vorher ist parken verboten. War uns in der Früh nicht aufgefallen...



Benutzeravatar
klettern
Beiträge: 97
Registriert: 4. Jun 2020, 11:27

Re: Hochvogel schon begehbar?

Beitrag von klettern » 7. Jun 2022, 21:56

Da gibt's irgendeine KollaborateurIn vom Ordnungsamt in Hinterstein, die nur ein paar Schritte zum Parkplatz hat und das regelmäßig checkt. Hindelang ist besonders pedantisch und widerwärtig beim Eintreiben von Parksteuern.

Nette Masche, vor 7 dieselbe Meldung im Automaten anzeigen zu lassen, wie bei defektem Automaten. Bringt bestimmt ein paar Tausend € extra in die Bad Hindelanger Kassen.

Ich parke immer in Bad Hindelang Ortsmitte und fahre mit dem Rad raus. Dort gibt es auch ein WC, so dass man zuhause Toilettenpapier und Wasser sparen kann. Müll kann man noch mitbringen, damit man den gierigen Hindelangern noch was mitzugeben hat.

Benutzeravatar
Lampi
Beiträge: 438
Registriert: 12. Okt 2018, 22:22
Wohnort: Stuttgart
Interessen: Klettern, Wandern, Schneeschuh
Kontakt: bitte WhatsApp / Telegram / SMS: 171 87 47 27 1
oder per Mail rainer@lampatzer.de
---Manches Vergnügen besteht darin, daß man mit Vergnügen darauf verzichtet. Peter Rosegger ---
Kontaktdaten:

Re: Hochvogel schon begehbar?

Beitrag von Lampi » 9. Jun 2022, 07:36

Ich kann die Hintersteiner gut verstehen.
Tagestouristen hinterlassen Müll und Abgase, rasen zu nachtschlafener Zeit mit 80 km/h und noch mehr dB(A) durch den Ort. Ohne geschlossene Lärmschutzfenster kann da niemand schlafen, nicht mal "hinten raus".

Der Morgenschiss kommt ganz gewiss, das letzte Mal habe ich am Parkplatz 30 Scheißehaufen gezählt.

Eingekehrt wird, wenn überhaupt, unterwegs auf einer Alm.

Nach absolviertem Bergsport geht es genauso nach Hause wie auf dem Hinweg, unter Gefährdung von Urlaubsgästen und der Kinder der Einheimischen.

Kein Ferienort will Tagesgäste.

An deren Stelle hätte ich den Parkplatz längst dicht gemacht und den Bus zum Giebelhaus bis Hindelang fahren lassen, Zufahrt nach Hinterstein nur für Eingeborene und Übernachtungsgäste.
Exklusiv Klettern mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld: https://www.facebook.com/pg/CannstattClimbers/events/

Lamπ[tm] auf Tour

Liebe Grüße von Lamл[tm] - Nur echt mit dem Pi

Disc Laimer

Antworten