Seit ein paar Jahren gehe ich jeden Sommer mit zwei Freunden für eine Woche in den Alpen wandern.
Bisher waren wir meistens im August unterwegs. Dieses Jahr müssen wir unsere Wanderwoche aber leider schon im Juni planen.
Mir ist natürlich klar, dass niemand hellsehen kann, aber wie sind Eure Erfahrungen mit Wandern im Juni? Wir sind nämlich nicht scharf darauf, im Schnee zu wandern. Ab welcher Höhe muss man denn im Juni noch mit Schnee rechnen?
Was das genaue Ziel betrifft, sind wir eigentlich recht flexibel: wir wollen in den Alpen wandern, evtl. inkl. ein, zwei Hüttenübernachtungen (ansonsten Tagestouren vom Tal aus) und wir haben keinen Bock auf Schnee.

Macht es z. B. einen Unterschied, ob man nördlich oder südlich des Alpenhauptkamms unterwegs ist?
Und wie sieht das mit Hütten aus? Einige Hütten zwischen Ötztal und Stubaital öffnen erst Mitte/Ende Juni. Gibt es Gegenden, in denen die Hütten schon früher öffnen?
Vielen dank schon mal im Voraus.
Gruß
Alex