Dann, wenn du ein Navi wirklich, wirklich brauchst, dann versagen solche Gadgets. Ich habe eine 5X Plus, und die ist bei schönem Wetter okay zum Navigieren, aber unter leicht schwierigen Bedingungen (schlechtes Wetter, etwas eingekesselte Lage) ist sie genauso verloren wie ein übliches Handy-GPS. Da brauchst du definitiv ein echtes Outdoor-Navi.
Bei Nebel, leichtem Nieselregen und Wetterumschwung hin zu schön hatte ich z.B. im Karstgebiet zwischen Hohem Göll und Hohem Brett einen reproduzierbaren Versatz von mehreren hundert Metern. In unwegsamem, steilem Gelände an der Grenze Slowenien/Italien konnte ich meinen Standort nur auf 50hm genau lokalisieren, das wäre bei schlechtem Wetter Harakiri gewesen. Das große Garmin-Navi hat mich in beiden Fällen bis auf wenige Meter an der korrekten Stelle geortet.
Ansonsten kannst du auf die 6X zusätzlich zu den von Haus aus vorhandenen noch verschiedene (teilweise kostenpflichtige) Wanderkarten aufspielen, entweder direkt über Garmin oder auch OSM-Karten über die BaseCamp-Software. Allerdings soll es wohl mancmal ein Problem mit der Fenix 6 und dem normalerweise von BaseCamp verwendeten MapInstall geben, so dass u.U. manuell eine entsprechende img-Datei auf das Gerät kopiert werden muss. Das Internet weiß dazu mehr. Eine gute Seite mit einer Anleitung für OSM-Karten auf der Fenix 6 ist die hier:
https://www.andrehotzler.de/de/blog/out ... nutzt.html.