Community-Treffen in den Bergen...

Ihr habt eine Idee für ein Communitytreffen, wollt einen regelmäßigen oder auch unregelmäßigen Stammtisch in eurer Region starten. Dann mal los mit den Vorschlägen.
Forumsregeln
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.

Bitte keine Telefonnummern und E-Mailadressen ins Forum schreiben, dafür bitte die Option „Private Nachricht“ nutzen.
Monsieur230Volt
Beiträge: 12
Registriert: 29. Okt 2019, 07:35
Wohnort: Stuttgart
Interessen: Bergwandern, Klettersteige, Skitouren, Schneeschuhtouren, Klettern, BerghĂĽtten renovieren :-)

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von Monsieur230Volt » 3. Feb 2020, 18:11

Servus,

Kaffeemaschine und KaffeemĂĽhle mitbringen hat sich erledigt, sind beide verkauft worden.

Laut Hörnlebahn momentan kein Liftbetrieb und auch keine Abfahrt mit Ski oder Rodel möglich. Klingt nach grüner Wiese, also Transportschlitten nicht möglich. Daher Vorschlag:
Warum nicht entspannt Abendessen gehen auf der anderen Hörnlehütte an der Bergstation? Mit vorheriger Tischreservierung natürlich. Vorteile:

- kein Aufwand mit Besorgung und Transport von Lebensmitteln, Grillgut etc.
- bei eventuellem Regen grillen ist nur bedingt lustig
- kein Grill putzen hinterher notwendig
- kein Grill und Kohle mit der Hand am Arm den Berg rauf schleppen weil kein Lift fährt

Nur um 1 Stunde zu grillen fände ich das unter den aktuellen Wetterbedingungen zu viel Aufwand. Aber dürft Ihr entscheiden.

GruĂź Dirk



Alpspitze
Beiträge: 15
Registriert: 11. Nov 2018, 13:24
Wohnort: Murnau

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von Alpspitze » 3. Feb 2020, 20:27

Monsieur230Volt hat geschrieben: ↑
3. Feb 2020, 18:11


Laut Hörnlebahn momentan kein Liftbetrieb und auch keine Abfahrt mit Ski oder Rodel möglich. Klingt nach grüner Wiese, also Transportschlitten nicht möglich. Daher Vorschlag:
Warum nicht entspannt Abendessen gehen auf der anderen Hörnlehütte an der Bergstation? Mit vorheriger Tischreservierung natürlich.



Nur um 1 Stunde zu grillen fände ich das unter den aktuellen Wetterbedingungen zu viel Aufwand. Aber dürft Ihr entscheiden.

GruĂź Dirk


Ab Donnerstag bis Sonntag ist lauf Wetterbericht leicht bewölkt angesagt. Bad Kohlgrub hat bei dem Wetter am Wochenende immer die Bahn in Betrieb, denn es ist ihr Umsatz und was sollen die Touristen machen ohne Schnee ausser hinauf fahren, oben auf der Hütte hocken und ins Tal schauen?

Ehrlich gesagt muss ich es nicht sein das wir da hocken auf der HĂĽtte, denn ich bin schon dreimal dort reingefalllen wegen dem Essen. Da esse ich doch lieber im Tal als das ich verbrannten Kaiserschmarrn esse oder Wurstsalat der dies nicht wert ist. Ich kehre dort nur noch zum trinken ein.

webmeister
Moderator
Beiträge: 152
Registriert: 17. Mai 2018, 20:02

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von webmeister » 3. Feb 2020, 20:28

HansHornauer hat geschrieben: ↑
29. Jan 2020, 22:44
Wenn eine Mehrheit zum Vorschlag eines "warm-up-GlĂĽhweins" ja sagt, wĂĽrde ich einen mitbringen.
Ich glaub, die Mehrheit stellen wir noch nicht, aber zwei Interessenten könntest du dafür verbuchen :)
Caro hat geschrieben: ↑
2. Feb 2020, 21:46
Der edle Spender mit der Holzkohle ist mein lieber Freund ;)
Schon klar, gab da so eine Nachricht, die schnell wieder verschwunden ist ;)
Monsieur230Volt hat geschrieben: ↑
3. Feb 2020, 18:11
Laut Hörnlebahn momentan kein Liftbetrieb und auch keine Abfahrt mit Ski oder Rodel möglich. Klingt nach grüner Wiese, also Transportschlitten nicht möglich.
Ich nehme mal an, dass die Bahn gerade nicht fährt liegt eher am schlechten Wetter. Alle Wetterberichte, die ich gesehen hab, sagen aber ab Donnerstag Sonnenschein mit maximal ein paar Wölkchen voraus, dann fährt auch die Bahn wieder und sollte für den Materialtransport zur Verfügung stehen.

webmeister
Moderator
Beiträge: 152
Registriert: 17. Mai 2018, 20:02

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von webmeister » 3. Feb 2020, 20:30

Alpspitze hat geschrieben: ↑
3. Feb 2020, 20:27
Ehrlich gesagt muss ich es nicht sein das wir da hocken auf der HĂĽtte, denn ich bin schon dreimal dort reingefalllen wegen dem Essen. Da esse ich doch lieber im Tal als das ich verbrannten Kaiserschmarrn esse oder Wurstsalat der dies nicht wert ist. Ich kehre dort nur noch zum trinken ein.
Danke, da vertraue ich mal auf die Einschätzung der Einheimischen :)

Alpspitze
Beiträge: 15
Registriert: 11. Nov 2018, 13:24
Wohnort: Murnau

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von Alpspitze » 3. Feb 2020, 21:59

webmeister hat geschrieben: ↑
3. Feb 2020, 20:30
Alpspitze hat geschrieben: ↑
3. Feb 2020, 20:27
Ehrlich gesagt muss ich es nicht sein das wir da hocken auf der HĂĽtte, denn ich bin schon dreimal dort reingefalllen wegen dem Essen. Da esse ich doch lieber im Tal als das ich verbrannten Kaiserschmarrn esse oder Wurstsalat der dies nicht wert ist. Ich kehre dort nur noch zum trinken ein.
Danke, da vertraue ich mal auf die Einschätzung der Einheimischen :)
Ich habe vor 3 Jahren zum letzten Mal dort oben gegessen und war enttäuscht wieder mal enttäuscht davon. Ob es sich verbessert hat kann ich nicht beurteilen. Hans hat aber die andere Hütte gebucht und da werden wir bestimmt nicht dort vorne essen. Dies soll ein Treffen dieser Community sein. Ich finde die Idee einfach Klasse. Hans wollen wir Holz machen und einheizen?? Ich wohne in Murnau Westried und benötige mit dem Bike ca. 30 Minuten bis Bad Kohlgrub

Benutzeravatar
HansHornauer
Beiträge: 40
Registriert: 23. Mai 2018, 06:22
Wohnort: PeiĂźenberg
Interessen: alpines Sportklettern
ab und zu einfach mal in d'Berg gehen und fotographieren
https://www.alpines-klettern.de

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von HansHornauer » 4. Feb 2020, 08:43

wg. Lift:
bei Sturm (und das kann man für gestern/heute sicher so nennen) fährt der Lift nie. Bei "nur Sauwetter" in der Regel schon. Bei reinem Materialtransport fährt der Lift trotz Wind, aber nur früh morgens. Für's Wochenende ist ruhiges und warmes Wetter zu erwarten.

wg. Holz/einheizen:
Holz ist vorhanden und auch schon ofenfertig. Es ist nur so, daĂź man etwa die Menge, die man verbraucht hat dann auch wieder klein macht - fĂĽr die Nachfolger. So lautet die Regelung.

wg. Starnberger HĂĽtte/Essen dort:
im Prinzip wäre mir Essen dort egal. Da aber vor Ort eine eingerichtete Küche vorhanden ist, ist Essen auf "unserer" Hütte normalerweise kein großer Aufwand und unterm Strich einfach viel gmiatlicher, weil man ja schon mal sitzt...

viele GrĂĽĂźe,
Hans
Trotzdem bin ich bei meinem Umweg über die Berge viel weiter gekommen, als wenn ich den flachen Pfaden gefolgt wäre.
Es ist egal, welchen Berg man besteigt, oben wird man immer weiter sehen...
aus: Reinhard Karl, Erlebnis Berg, Zeit zum Atmen

Caro

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von Caro » 4. Feb 2020, 12:20

Zwecks Fahrgemeinschaft, Porsche-Zentrum passt. Freu mich auf ein schönes Beisammensein :)

see-Q
Beiträge: 10
Registriert: 20. Mai 2018, 16:44

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von see-Q » 4. Feb 2020, 18:30

Ich werde von der anderen Richtung kommend direkt zum Parkplatz fahren und hoffe diesen zu finden. Wann?
VG

see-Q
Beiträge: 10
Registriert: 20. Mai 2018, 16:44

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von see-Q » 4. Feb 2020, 21:16

......habe die Drecksau aufgetrieben, hat noch wer Uno?
UNO bring ich mit.

Benutzeravatar
Miri_87
Admin + Moderatorin
Beiträge: 510
Registriert: 17. Mai 2018, 16:28
Wohnort: Allgäu
Interessen: Wandern bis Schwierigkeit T5, gerne im weglosen Gelände, Hüttentouren vorzugsweise Selbstversorgerhütten, Biwak, mittelschwere Klettersteige, Alpenblumentouren, Schneeschuhgehen...

Re: Community-Treffen in den Bergen...

Beitrag von Miri_87 » 5. Feb 2020, 19:55

Ich werde von der anderen Richtung kommend direkt zum Parkplatz fahren und hoffe diesen zu finden. Wann?
VG
Ich denke das mĂĽsste der Parkplatz sein was Alpsitze mein:
https://www.google.com/search?client=f ... 60641103]]

ca. 10Uhr dort.
Es ist nur so, daĂź man etwa die Menge, die man verbraucht hat dann auch wieder klein macht - fĂĽr die Nachfolger. So lautet die Regelung.
Das ist ĂĽbrigens das kleinste Problem ;) ich verbringe gerne auf einer HĂĽtte und mache Holz ;)
I like freaks, because I am one ;)

Gesperrt