Gran Paradiso Mehrtagestour - verschoben auf 2020
Forumsregeln
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.
Bitte keine Telefonnummern und E-Mailadressen ins Forum schreiben, dafür bitte die Option „Private Nachricht“ nutzen.
Bitte im Thementitel bei „Betreff“ die Alpenregion und ein Talort mit angeben.
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.
Bitte keine Telefonnummern und E-Mailadressen ins Forum schreiben, dafür bitte die Option „Private Nachricht“ nutzen.
Bitte im Thementitel bei „Betreff“ die Alpenregion und ein Talort mit angeben.
Gran Paradiso Mehrtagestour - verschoben auf 2020
Angeregt von einer Tour Anfang Juli möchte ich gerne mit mind. 2 Intereessierten eine Seilschaft / Mehrtagestour im NP Gran Paradiso von Pont / Rifugio Vittorio Emanuelle aus machen. Z.B. erst auf die Tresenta, dann Gran Paradiso (Gletscher) und anschließend weiter über das Bivaco Geraudo (mit einem lokalen Führer, Gletscher)
oder(!)
über die südlichen Gletscher (ebenfalls mit lokalem Führer) wieder nach Westen und gen das Aostatal zurück . . . Technisch insgesamt recht einfach ... Landschaftlich einfach toll.
oder(!)
über die südlichen Gletscher (ebenfalls mit lokalem Führer) wieder nach Westen und gen das Aostatal zurück . . . Technisch insgesamt recht einfach ... Landschaftlich einfach toll.
Zuletzt geändert von Johannes am 3. Sep 2019, 15:45, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Gran Paradiso im September
Hi Johannes, hab Interesse, gibt es einen genaueren Zeitrahmen (Dauer, wann soll's losgehen)? Biv Giraudo liegt auf der Piemont-Seite des NP, also vom Rif. VE betrachtet jenseits des Hauptkamms -> willst du einen Umrundung des GP machen? Klingt spannend. LG, John
Re: Gran Paradiso im September
Hallo Jonny
danke für die Antwort: na, dann wären wir ja fast zu dritt . . . .
Los könnte ich am 8. September +/-. Ich hatte bisher vor, mit dem Zug über Mailand anzureisen: Dort eine Nacht schlafen und mit Zug und Bus bis nach Pont zum Aufstieg auf die Rif. Vittorio Emanuelle II. PKW ginge zur Not auch.
Eine Umrundung ist das nicht wirklich: Zuerst dachte ich nach dem Aufstieg auf die Hütte am zweiten Tag auf die Tresenta zu steigen (ohne Eis) und dann am dritten Tag auf den Gran Paradiso (3h, Gletscher).
Und am folgenden Tag von der Vittorio Emanuelle weiter - wohl über den Hauptkamm - zum Bivaco Geraudo (Tag 4) und von dort zur Rifugio Città di Chivasso (Tag 5).
Sehr reizvoll scheint mir aber auch ein Weg über die südlich von der VE gelegenen Gletscher zum Rifugio Città di Chivasso.
Beide Touren sind zwar auf meinen Karten und ich habe Beschreibungen, aber ich würde die gerne nur mit erfahrenen Menschen machen oder einen einen Führer mit Ortskenntnis buchen (Adressen hatte ich mir Anfang Juli in Aosta besorgt).
Wann benötigst Du denn definitiv Klarheit? Ich würde gerne noch ein paar Tage warten... in der Hoffnung, dass sich noch jemand findet
Gruß Johannes
danke für die Antwort: na, dann wären wir ja fast zu dritt . . . .
Los könnte ich am 8. September +/-. Ich hatte bisher vor, mit dem Zug über Mailand anzureisen: Dort eine Nacht schlafen und mit Zug und Bus bis nach Pont zum Aufstieg auf die Rif. Vittorio Emanuelle II. PKW ginge zur Not auch.
Eine Umrundung ist das nicht wirklich: Zuerst dachte ich nach dem Aufstieg auf die Hütte am zweiten Tag auf die Tresenta zu steigen (ohne Eis) und dann am dritten Tag auf den Gran Paradiso (3h, Gletscher).
Und am folgenden Tag von der Vittorio Emanuelle weiter - wohl über den Hauptkamm - zum Bivaco Geraudo (Tag 4) und von dort zur Rifugio Città di Chivasso (Tag 5).
Sehr reizvoll scheint mir aber auch ein Weg über die südlich von der VE gelegenen Gletscher zum Rifugio Città di Chivasso.
Beide Touren sind zwar auf meinen Karten und ich habe Beschreibungen, aber ich würde die gerne nur mit erfahrenen Menschen machen oder einen einen Führer mit Ortskenntnis buchen (Adressen hatte ich mir Anfang Juli in Aosta besorgt).
Wann benötigst Du denn definitiv Klarheit? Ich würde gerne noch ein paar Tage warten... in der Hoffnung, dass sich noch jemand findet

Gruß Johannes
Re: Gran Paradiso Mehrtagestour ab 8. September
Hallo Johannes,
ich hab ab dem 8. oder 9. Zeit, am 16.9. (Montag) muss ich abends in Omegna (Orta-See) sein. Ich wollte in dieser Zeit (also ab 8. oder 9.) eigentlich die Umrundung des Corno Bianco (Alta Via Tullio Vidoni) machen, würde aber deine Tour bevorzugen, da ich derzeit keinen Mitgeher für die Tour habe und alleine nicht so gerne auf abgelegene Biwak-Touren gehe.
Vorbedingung für GP wäre für mich, dass wir noch einen kompetenten dritten Mann/Frau finden für den Gletscher. Ich kann mich mal im Freundeskreis umhören. Entscheiden können wir das meinetwegen relativ kurzfristig. Falls sich kein Dritter findet, wäre auch eine Option, dass wir die Umrundung Corno Bianco machen, ich schicke dir mal per PN einen groben Ablaufplan.
Welche Karten hast du bzw welche Route hast du vom Rif. VEII über den Kamm zum Biv. Giraudo im Auge, kannst du mir das mal grob beschreiben? Über den Colle del GP und dann den Noaschetta-Gletscher? Der "Gebietsführer GP" von G. Klotz listet den Übergang Rif VEII -> Colle del GP -> Biv. Ivrea als "möglich und lohnend" ("für Geher mit Gletschererfahrung und Orientierungsvermögen nicht schwierg", EEA). Dabei kommt man über den Noaschetta-Gletscher (spaltenfrei). Vom Biv. Ivrea kommt man dann in einer Tagesetappe auf dem Höhenweg zum Biv. Giraudo, von dort dann weiter über das Rif. Citta di Chivasso zurück nach Pont. Nur einen direkten Weg vom Colle del GP zum Biv. Giraudo kann ich nicht ausmachen...
Was man grundsätzlich im Auge haben sollte ist, dass es "schwer" wird. Man benötigt zusätzlich zur Gletscherausrüstung mit Seil und dem ganzen Klimbim auch noch zumindest Essen für das Biwak und evtl. auch Wasser, da müsste ich mich mal schlau machen.
Ich schicke dir mal eine PN mit meiner Telefonnummer, vielleicht kann man die Fragen leichter am Telefon klären.
LG, john
ich hab ab dem 8. oder 9. Zeit, am 16.9. (Montag) muss ich abends in Omegna (Orta-See) sein. Ich wollte in dieser Zeit (also ab 8. oder 9.) eigentlich die Umrundung des Corno Bianco (Alta Via Tullio Vidoni) machen, würde aber deine Tour bevorzugen, da ich derzeit keinen Mitgeher für die Tour habe und alleine nicht so gerne auf abgelegene Biwak-Touren gehe.
Vorbedingung für GP wäre für mich, dass wir noch einen kompetenten dritten Mann/Frau finden für den Gletscher. Ich kann mich mal im Freundeskreis umhören. Entscheiden können wir das meinetwegen relativ kurzfristig. Falls sich kein Dritter findet, wäre auch eine Option, dass wir die Umrundung Corno Bianco machen, ich schicke dir mal per PN einen groben Ablaufplan.
Welche Karten hast du bzw welche Route hast du vom Rif. VEII über den Kamm zum Biv. Giraudo im Auge, kannst du mir das mal grob beschreiben? Über den Colle del GP und dann den Noaschetta-Gletscher? Der "Gebietsführer GP" von G. Klotz listet den Übergang Rif VEII -> Colle del GP -> Biv. Ivrea als "möglich und lohnend" ("für Geher mit Gletschererfahrung und Orientierungsvermögen nicht schwierg", EEA). Dabei kommt man über den Noaschetta-Gletscher (spaltenfrei). Vom Biv. Ivrea kommt man dann in einer Tagesetappe auf dem Höhenweg zum Biv. Giraudo, von dort dann weiter über das Rif. Citta di Chivasso zurück nach Pont. Nur einen direkten Weg vom Colle del GP zum Biv. Giraudo kann ich nicht ausmachen...
Was man grundsätzlich im Auge haben sollte ist, dass es "schwer" wird. Man benötigt zusätzlich zur Gletscherausrüstung mit Seil und dem ganzen Klimbim auch noch zumindest Essen für das Biwak und evtl. auch Wasser, da müsste ich mich mal schlau machen.
Ich schicke dir mal eine PN mit meiner Telefonnummer, vielleicht kann man die Fragen leichter am Telefon klären.
LG, john
- Matthias
- Beiträge: 3
- Registriert: 4. Mai 2019, 13:20
- Wohnort: Stuttgart
- Interessen: Klettersteigen (am liebsten B/C, aber bis D/E); Hochtouren (im Bereich AD); Alpinklettern (bis IV/V); Eisklettern (WI 3)
Re: Gran Paradiso Mehrtagestour ab 8. September
Hallo John & Johannes,
eure Tourenvorschläge klingen super, und der Zeitraum passt bei mir auch perfekt (kann ab 8. abends bis 15.).
Ist eure Seilschaft schon voll oder sucht ihr noch?
Die Umrundung des Umrundung Corno Bianc klingt auch interessant, habt ihr euch schon entscheiden welche Tour ihr macht?
Viele Grüße
Matthias
eure Tourenvorschläge klingen super, und der Zeitraum passt bei mir auch perfekt (kann ab 8. abends bis 15.).
Ist eure Seilschaft schon voll oder sucht ihr noch?
Die Umrundung des Umrundung Corno Bianc klingt auch interessant, habt ihr euch schon entscheiden welche Tour ihr macht?
Viele Grüße
Matthias
Re: Gran Paradiso Mehrtagestour ab 8. September
@Matthias
hab dir Freitag eine PN geschrieben, schau mal in dein Postfach
hab dir Freitag eine PN geschrieben, schau mal in dein Postfach
Re: Gran Paradiso Mehrtagestour ab 8. September
@ Matthias und Johnny: ich hab Euch eine PN geschrieben.
Re: Gran Paradiso Mehrtagestour ab 8. September
@Matthias @Johannes
Ich muss euch leider für diese Tour absagen!
LG,
John
Ich muss euch leider für diese Tour absagen!
LG,
John
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 2. Sep 2019, 20:40
- Interessen: Bergsteigen, Hochtouren, Klettersteige
Re: Gran Paradiso Mehrtagestour ab 8. September
Hallo zusammen,
eure Tourenidee klingt ja echt spannend. Ist die Planung noch aktuell bzw. braucht ihr noch einen Seilpartner? Ich habe 7.-15.9. frei und suche noch Tourenpartner bevorzugt im Hochtouren-Bereich. Erfahrung bis PD+ und II UIAA vorhanden.
Viele Grüße Markus
eure Tourenidee klingt ja echt spannend. Ist die Planung noch aktuell bzw. braucht ihr noch einen Seilpartner? Ich habe 7.-15.9. frei und suche noch Tourenpartner bevorzugt im Hochtouren-Bereich. Erfahrung bis PD+ und II UIAA vorhanden.
Viele Grüße Markus