Seite 1 von 1

Kogelseekogel :-)

Verfasst: 19. Feb 2020, 14:56
von Lampi
Die diesjährige Winterraumtour sollte, nach der zwar erfolgreichen, dennoch eingeweichten traditionellen Wellnesstour nach Gramais, erneut in die Nähe gehen.
Die von Gramais aus nur schwer erreichbare Kogelseespitze hat sich der Marek ausgeguckt.
Der Plan war, Samstag auf einer der zwei Dremelscharten die Verhältnisse zu checken und danach zu entscheiden, ob die Umrundung der Dremelspitze nicht doch gesünder ist. Denn der Lawinenlagebericht hat Freitag noch einen vergleichsweise satten Dreier ausgeworfen. Nachdem Planung nur ein anderes Wort für den Ersatz des Zufalls durch den Irrtum ist, sind wir mit 2 Stunden Verspäterung in Bschlabs. Also erst mal rein in die Gemütlichkeit und Mittagsnack eingeworfen.

https://www.instagram.com/p/B8vHsbUolYB/
Mittlerweise ist es so warm, dass sogar Andreas in kurzen Hosen herum läuft. 13:30 starten

[center]Bild[/center]
wir in Boden

[center]Bild[/center]
durch herrlichen Wald

[center]Bild[/center]
und bald wieder grüne Wiesen

[center]Bild[/center]
zur Hanauer Hütte

[center]Bild[/center]
Fast am Ende des steilen Schlussanstiegs

[center]Bild[/center]
Oben erwartet uns über gemütlichen Alpwiesen dieses schöne Bild

[center]Bild[/center]
größer: https://photos.app.goo.gl/pYpXYio3RQCgtK5Y7

[center]Bild[/center]
Vom Eingang des Winterraums

[center]Bild[/center]
Aus dem Fenster

[center]Bild[/center]
Manche lassen es sich richtig gut gehen - trotz 600 Hm Schlepperei

[center]Bild[/center]
Andere wissen auch, dass es schön dort ist. Und es werden immer mehr. Aber immerhin hat das den Vorteil, dass wir bestens über die Verhältnisse im Bilde sind.

[center]Bild[/center]
Im Schlaflager sollen sich 35 Leute 14 Plätze teilen. Wir ziehen die Reißleine und richten uns die Küche ein. Abends die letzten, morgens die ersten. Dennoch sollen wir die einzigen sein, die in dieser Nacht überhaupt schlafen.

Dieser Beitrag: http://touren.lampatzer.de/kurzberichte ... seespitze/

Re: Kogelseekogel :-)

Verfasst: 20. Feb 2020, 16:37
von Lampi
Instagram https://www.instagram.com/p/B8xnP10o6HT/

Bild

Bild

Bild
Am zweiten Tag starten wir mit dem ersten Licht, unglaublichen Morgenrot nach ebenfalls unglaublichen Sternenhimmel.

Bild

Bild

Bild

Bild
Schneller als gedacht ist der bis 45° steile Anstieg zum Gufelseejoch bezwungen,

Bild
umso länger dauert die vereiste Querung danach. Obwohl technisch trivial, macht mich in der letzten Zeit das Wissen, hier nicht ungestraft daneben zu treten, total platt. Ich freue mich über meine super guten Harscheisen an den Schneeschuhen.

Bild
Riesige Wächten einerseits und nacktes Gestein andererseits lassen uns & alle anderen vom im Winter üblichen Weg auf der Gratschneide Abstand nehmen.

Bild
Danach zieht sich der Rücken nochmal, und wenn man meint, oben zu sein, sieht man den Gipfel der Kogelseespitze noch eine weitere Viertelstunde entfernt.

Bild

Bild

Bild

Wir füttern ausgiebig unsere Instagram- Accounts und grinsen gemeinsam in die Kamera.

Bild
Den Abstieg bewältigen wir, wie im Winter üblich, in einem Viertel der Zeit.


Bild
Fluffiger Pauda macht auch mit Schneeschuhen Spaß.

Bild

Bild

Der steilste Abschnitt kommt erst nach der Hütte, danach das lange Tal. Ein leckeres Essen in der Bergheimat beschließt das Wochenende.

Bild

Re: Kogelseekogel :-)

Verfasst: 20. Feb 2020, 17:32
von Kochertaler
Hallo,

tolle Beschreibung und tolle Bilder. Ich habe die Kogelseetour mal mit einer meiner Schwestern und meiner Muter von/ bis Gramais aus gemacht:

In aller Frühe über den Kogelse zur Kogelseescharte (mit Gämsenbeocbachtung) aufgestiegen. Die Hanauer Hütte blieb links liegen; es ging weiter zur Gufelseescharte und von da zur Kogelseespitze mit herrlicher Aussicht (es war einer jener Tage wie es ihn Anfang September nur in den Alpen geben kann). Dann ging es zurück zur Kogelseescharte und weiter in Richtung Branntweinboden (der Talschluss des Gramaier Tals) und von da zurück nach Gramais. Insgesamt reine Gehzeit ca. 8 1/2 Stunden, aber wunderschön!