Hochvogel-Tagestour - Sommerinversion eröffnet geniale Aussichten

Habt ihr eine schöne Tour gemacht, oder möchtet einfach euer Bergerlebnis mit anderen teilen? Dann passt das hier rein.
Forumsregeln
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.
Antworten
thegreen.sprinter
Beiträge: 21
Registriert: 24. Mai 2022, 21:33
Interessen: Stets auf der Suche nach kleinen und großen Touren draußen unterwegs zu sein. Derzeit besonders häufig bike&hike, flexibel, spontan und unkompliziert. („In Sachsen daheim, in der Welt zu Hause“) :]
Kontaktdaten:

Hochvogel-Tagestour - Sommerinversion eröffnet geniale Aussichten

Beitrag von thegreen.sprinter » 31. Aug 2022, 18:23

An Tagen wie diesen...

... haben wir ewig Zeit. Daher zitiere ich hier Ausschnitte von Anfang August aus meinem Reise-Blog und will euch ein Stück an dieser sensationellen Tour teilhaben lassen.

Allein die Vorbereitungen sind in weniger als einer Stunde abgehandelt. Die Rucksäcke stehen gepackt. Eigentlich könnte es sofort losgehen. Allein dann kommt erst noch die Nacht in der man vor Vorfreude und Mücken im Zimmer nicht schlafen kann, dann kommt der Wetterbericht der nur Nebel und am Nachmittag noch Regenschauer prophezeit und der ein Kollege der mich vorwarnt die besten Sichtweiten in den Allgäuer Alpen waren in den letzten zwei Tagen irgendwo zwischen 10-40m...
Und dann kommt der Sturkopf in mir, der eigentlich nichts zu verlieren hat...Im Allgäu wird gestartet. Es geht hoch hinaus und nicht minder weit weg auf eine kleine Weltreise. Die Wolken hängen am Morgen so oder so noch tief. Daraus darf man sich nichts machen. Bereits nach den ersten Schritten kommen jedoch auch die ersten Sonnenstrahlen und gleich fühle ich mich zurück versetzt in die Steppe nach Madagascar, nur mit Bergen.
DSCF9604.JPG
Mit so guten Vorzeichen dauert es nicht lange und wir gelangen nach Frankreich, in das Land der Mode und der Laufstege. Neben allerlei bunten Treckingsachen, Stöcken und Trinkrucksäcken trägt man heute graubraun! Die Allgäuer Kuh von Welt zeigt so eine gewisse Einzigartigkeit. Die Augenbrauen gerne lang hochgezogen, die Augen tiefbraun verführerrisch.
DSCF9611.JPG
Auf dem Prinz-Luipold-Haus schweben wir bald über den Wolken. Die umliegenden Berge wie zum Beispiel das Nebelhorn machen ihrem Namen alle Ehre. Nur fliegen wäre schöner. Zumindest mit genau dieser Leichtigkeit sind wir bereits unterwegs nachdem wir schon jetzt ca. eine Stunde gegenüber unserem Zeitplan heraus gewandert haben.
IMG_6220.JPG
Der Hochvogel ist in vieler Hinsicht ein besonderer Berg. Es geht hoch hinaus. Mit 2592m ist er einer der Allgäuer Könige. Seinen Namen hat er nicht von ungefähr - besteht der Aufstieg doch aus unzähligen Terassen und Vorsprüngen auf denen ein Greifvogel bevorzugt sein Nest bauen würde.
DSCF9671.JPG
Damit wären wir beim nächsten Land. Über den Wolken sieht es hier sieht es aus wie über den Tafelbergen entlang der Route 66, USA. Der Berg hat zudem viele Facetten. Er ist nicht nur markant aus jeder Richtung leicht zu finden und er ist auch markant denn die Zeit arbeitet gegen ihn. Sein Gestein ist brüchig. In den letzten acht Jahren haben sich bis zu hundert Meter tiefe Risse aufgetan und die bewegen sich laut den Experten mit 0,4mm am Tag auseinander. In naher Zukunft stehen hier gleich mehrere Felsstürze mit bis zu 260.000m³ Gestein bevor. Man könnte auch sagen bei einer Bewegung von 15cm Drift im Jahr steht bald nur noch der halbe Berg. Und das ist wahrlich ein Grund diesen schönen Berg zuvor noch einmal im Ganzen zu besteigen.

Im Anstieg erklimmen wir zuvor die Kreuzspitze.
DSCF9662.JPG
Vor uns erstreckt sich ein schier endloses Wolkenmeer.
DSCF9669.JPG
Sonne und Panaorama sind bei ach so schlechter Wettervorhersage voll auf unserer Seite. Der Berg hält was er verspricht und jeder kommt auf seine Kosten. Die große Jungs können Hautnah Messinstrumente für Geo- und Raumwissenschaften begutachten, die Mädels legen sich derweil zum ausruhen in die Sonne - wohlgemerkt direkt vor den Gefahrenbereich. Hauptsache Sonne. Dass auch ich an diesem Tag zu viel davon abbekomme bemerke ich spätestens als die Sonnencreme noch zu Hause liegt. *auwei*
DSCF9701.JPG
Natürlich darf das Gipfelbuch nicht fehlen bevor wir über den Kalten Winkel wieder absteigen. ...steigen - ja sogar rennen!
DSCF9703.JPG
Denn unten in der Hütte warten lecker Kakao und Johannisbeertorte auf mich. Alsbald dass wir den ersten Bachlauf erreichen halte ich zur Abkühlung beide Arme hinein bis das Wasser verdampft. Für den Moment zwirbelt es schier überall und so bin ich dankbar dass nun der Abstieg auch für uns mehr in den Wolken als sonst wo stattfindet.

Nach 12-13 Stunden und mehr als 1700 Höhenmetern sind wir zurück. Ob es die Anstrengung wert war brauche ich glaube ich nicht zu hinterfragen. Mit Leichtigkeit! ... (Frei nach den Toten Hosen: ) An Tagen wie diesen wünscht man sich ein Stück Zufriedenheit! ...wünsch ich mir Unendlichkeit.
IMG_6216.JPG
[PS - die überbreiten Panorama-Bilder lassen sich leider nicht hochladen. Demnach verweise ich uneigennützig auf den Reiseblog oder ein Informatiker hilft mir gern weiter. =)

<div class="findpenguins-media" findpgns-version="1" findpgns-embed="footprint"><a href="https://findpenguins.com/7vmtxitbgi0u6/ ... 9-69849444" target="_top">An Tagen wie diesen... | FindPenguins</a></div><script async defer src="//findpenguins.com/js/embed.js"></script>
]



Benutzeravatar
Lampi
Beiträge: 438
Registriert: 12. Okt 2018, 22:22
Wohnort: Stuttgart
Interessen: Klettern, Wandern, Schneeschuh
Kontakt: bitte WhatsApp / Telegram / SMS: 171 87 47 27 1
oder per Mail rainer@lampatzer.de
---Manches Vergnügen besteht darin, daß man mit Vergnügen darauf verzichtet. Peter Rosegger ---
Kontaktdaten:

Re: Hochvogel-Tagestour - Sommerinversion eröffnet geniale Aussichten

Beitrag von Lampi » 6. Sep 2022, 07:50

Sehr schön.
Exklusiv Klettern mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld: https://www.facebook.com/pg/CannstattClimbers/events/

Lamπ[tm] auf Tour

Liebe Grüße von Lamл[tm] - Nur echt mit dem Pi

Disc Laimer

Antworten