Hochreichkopf - Skitour in den Ötztaler Alpen

Habt ihr eine schöne Tour gemacht, oder möchtet einfach euer Bergerlebnis mit anderen teilen? Dann passt das hier rein.
Forumsregeln
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.
Antworten
Benutzeravatar
kormoran
Moderator
Beiträge: 219
Registriert: 23. Mai 2018, 20:58
Wohnort: München
Interessen: *
Berge: Hochtouren, Skitouren, Bergtouren, leichte Klettertouren, Klettersteige

sonst: Reisen, Radfahren, Musik (Klavier & Komposition)

https://www.dunn.de/composing/komposition.html
Kontaktdaten:

Hochreichkopf - Skitour in den Ötztaler Alpen

Beitrag von kormoran » 18. Mär 2022, 16:45

Vor 2 Wochen waren wir mal wieder für ein Wochenende auf der Schweinfurter Hütte. Ein schöner Ausgangspunkt für Skitouren, mit vielen Tourenoptionen in allen Richtungen! Und soweit ich das beurteilen kann, auch für Schneeschuh-Touren geeignet.

Am Samstag sind wir nur auf die Hütte aufgestiegen, weil wir nicht früh genug dran waren (auch durch den vielen Verkehr). Am Sonntag sind wir dann nach Westen losgezogen, diese Ecke kannten wir bisher noch nicht.

Auf der Tour war trotz tollem Wetter relativ wenig los! Vor uns war nur eine einzige Gruppe unterwegs (danke für die Spur) - die anderen sind entweder zur Hohen Wasserfalle abgebogen, oder vorher schon in eine andere Richtung gegangen (Auswahl gibts dort genug). Später kamen noch mehrere Leute nach, aber es hat sich gut verteilt.

Die Landschaft war wirklich schön - und auch das Abfahrts-Gelände hatte eine gute Neigung. Ganz bis zum Gipfel sind wir nicht mehr gegangen, da Teile der Abfahrt schon langsam wieder in den Schatten kamen. Vom Skidepot wärs nochmal ca. 1 Stunde hin und zurück gewesen (Blockgrat). Ein andermal vielleicht! So war der Schnee bei der Abfahrt noch ganz brauchbar, und wir konnten später noch bei der Larstigalm einkehren.

Beim Aufstieg zur Schweinfurter Hütte, die meiste Zeit geht man auf einem Forstweg:

Bild




Das letzte Stück zur Hütte kann man über einen Wiesenhang abkürzen:

Bild




Am nächsten Morgen mussten wir ein kurzes Stück abfahren, bis zur Abzweigung zur Finstertalalm:

Bild




Kurz nach der Finstertalalm, links zweigt bald die Tour zur Hohen Wasserfalle ab:

Bild




In Richtung Wasserfalle wars heut anscheinend windiger als bei uns (hinten rechts der Hochreichkopf):

Bild




Morgens waren die Hänge noch unverspurt, anscheinend war die Tage davor keiner dort unterwegs:

Bild




Blick zurück ins Finstertal:

Bild




Die Hänge zur Hohen Wasserfalle sind schon befahren worden - sah auch gut aus!

Bild




Es war schon eine gute Spur vorhanden von einer Gruppe, die noch früher gestartet ist:

Bild




Blick zurück zu einer etwas steileren Stelle:

Bild




Schönes Aufstiegs-Gelände:

Bild




Blick Richtung Hochreich-Scharte. Dort ging früher die Aufstiegsroute lang - heute wird meistens vorher rechts abgebogen und über die Südost-Flanke zum Grat aufgestiegen

Bild




Beim Aufstieg über die Südostflanke:

Bild




Nach einem letzten Steilaufschwung kommt man oben beim Skidepot an. Das letzte Stück zum Gipfel sieht näher aus, als es ist:

Bild




Blick zu den Lechtalern und zum Acherkogel:

Bild




Blick vom Gipfelgrat nach Osten (den Gipfel haben wir uns wie gesagt gespart):

Bild




Richtung Südosten zur Abfahrtsroute:

Bild




Eine der schönsten Abfahrts-Stellen:

Bild




Rückblick zur Aufstiegs- und Abfahrtsroute über die Südost-Flanke:

Bild


Eine schöne Tour wars!



Benutzeravatar
Miri_87
Admin + Moderatorin
Beiträge: 510
Registriert: 17. Mai 2018, 16:28
Wohnort: Allgäu
Interessen: Wandern bis Schwierigkeit T5, gerne im weglosen Gelände, Hüttentouren vorzugsweise Selbstversorgerhütten, Biwak, mittelschwere Klettersteige, Alpenblumentouren, Schneeschuhgehen...

Re: Hochreichkopf - Skitour in den Ötztaler Alpen

Beitrag von Miri_87 » 18. Mär 2022, 22:04

Boah, das sieht sehr eindrucksvoll aus. Danke fürs Teilen! :)
I like freaks, because I am one ;)

Benutzeravatar
klettern
Beiträge: 97
Registriert: 4. Jun 2020, 11:27

Re: Hochreichkopf - Skitour in den Ötztaler Alpen

Beitrag von klettern » 22. Mär 2022, 16:48

Tolle Sache und noch netten Schnee abgestaubt!

Benutzeravatar
kormoran
Moderator
Beiträge: 219
Registriert: 23. Mai 2018, 20:58
Wohnort: München
Interessen: *
Berge: Hochtouren, Skitouren, Bergtouren, leichte Klettertouren, Klettersteige

sonst: Reisen, Radfahren, Musik (Klavier & Komposition)

https://www.dunn.de/composing/komposition.html
Kontaktdaten:

Re: Hochreichkopf - Skitour in den Ötztaler Alpen

Beitrag von kormoran » 25. Mär 2022, 07:25

Ja, schön wars! Und vor allem noch genug unverspurtes Gelände dabei! Das ist ja mittlerweile nur noch schwer zu finden...

Ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass nochmal etwas Schnee kommt. Ende nächster Woche soll es ja etwas Niederschlag geben, hoffentlich ist es dann nicht zu warm.

Benutzeravatar
Lampi
Beiträge: 438
Registriert: 12. Okt 2018, 22:22
Wohnort: Stuttgart
Interessen: Klettern, Wandern, Schneeschuh
Kontakt: bitte WhatsApp / Telegram / SMS: 171 87 47 27 1
oder per Mail rainer@lampatzer.de
---Manches Vergnügen besteht darin, daß man mit Vergnügen darauf verzichtet. Peter Rosegger ---
Kontaktdaten:

Re: Hochreichkopf - Skitour in den Ötztaler Alpen

Beitrag von Lampi » 28. Mär 2022, 07:25

Bilder sind leider nicht zu sehen.
Exklusiv Klettern mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld: https://www.facebook.com/pg/CannstattClimbers/events/

Lamπ[tm] auf Tour

Liebe Grüße von Lamл[tm] - Nur echt mit dem Pi

Disc Laimer

Benutzeravatar
kormoran
Moderator
Beiträge: 219
Registriert: 23. Mai 2018, 20:58
Wohnort: München
Interessen: *
Berge: Hochtouren, Skitouren, Bergtouren, leichte Klettertouren, Klettersteige

sonst: Reisen, Radfahren, Musik (Klavier & Komposition)

https://www.dunn.de/composing/komposition.html
Kontaktdaten:

Re: Hochreichkopf - Skitour in den Ötztaler Alpen

Beitrag von kormoran » 28. Mär 2022, 10:17

Danke für die Info!

Ich hab aus Versehen die http-Links angegeben statt den https-Links. Die Bilder sind zwar unter beiden URLs erreichen, aber manche Browser stufen das dann als verdächtig ein und zeigen die Bilder nicht an.

Ich habs ausgebessert - jetzt sollte es passen!

Benutzeravatar
Lampi
Beiträge: 438
Registriert: 12. Okt 2018, 22:22
Wohnort: Stuttgart
Interessen: Klettern, Wandern, Schneeschuh
Kontakt: bitte WhatsApp / Telegram / SMS: 171 87 47 27 1
oder per Mail rainer@lampatzer.de
---Manches Vergnügen besteht darin, daß man mit Vergnügen darauf verzichtet. Peter Rosegger ---
Kontaktdaten:

Re: Hochreichkopf - Skitour in den Ötztaler Alpen

Beitrag von Lampi » 30. Mär 2022, 10:31

:D :D :D :D :D
Die URL-Kategorie Nacktszenen/Akt ist laut Firmenrichtlinie verboten
Sie haben versucht, folgende Site zu besuchen: https://www.dunn.de/bergtour/acfotos/DSCN2329.JPG
:D :D :D :D :D
Exklusiv Klettern mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld: https://www.facebook.com/pg/CannstattClimbers/events/

Lamπ[tm] auf Tour

Liebe Grüße von Lamл[tm] - Nur echt mit dem Pi

Disc Laimer

Benutzeravatar
kormoran
Moderator
Beiträge: 219
Registriert: 23. Mai 2018, 20:58
Wohnort: München
Interessen: *
Berge: Hochtouren, Skitouren, Bergtouren, leichte Klettertouren, Klettersteige

sonst: Reisen, Radfahren, Musik (Klavier & Komposition)

https://www.dunn.de/composing/komposition.html
Kontaktdaten:

Re: Hochreichkopf - Skitour in den Ötztaler Alpen

Beitrag von kormoran » 30. Mär 2022, 19:56

Komisch - dabei sieht man an meinem Schatten gar nicht, dass ich oben ohne unterwegs bin :lol:

Habt Ihr bei der Arbeit auch so eine seltsame Net-Nanny? Vielleicht ist der auf "acfotos" angesprungen. Ist ihm das zu ähnlich zu "Nacktfotos"? :roll:

Benutzeravatar
Lampi
Beiträge: 438
Registriert: 12. Okt 2018, 22:22
Wohnort: Stuttgart
Interessen: Klettern, Wandern, Schneeschuh
Kontakt: bitte WhatsApp / Telegram / SMS: 171 87 47 27 1
oder per Mail rainer@lampatzer.de
---Manches Vergnügen besteht darin, daß man mit Vergnügen darauf verzichtet. Peter Rosegger ---
Kontaktdaten:

Re: Hochreichkopf - Skitour in den Ötztaler Alpen

Beitrag von Lampi » 13. Jun 2022, 12:49

kormoran hat geschrieben: ↑
30. Mär 2022, 19:56
Komisch - dabei sieht man an meinem Schatten gar nicht, dass ich oben ohne unterwegs bin :lol:
OK das geht natürlich nicht, da würde mir auf Arbeit die Hose platzen ;)
Exklusiv Klettern mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld: https://www.facebook.com/pg/CannstattClimbers/events/

Lamπ[tm] auf Tour

Liebe Grüße von Lamл[tm] - Nur echt mit dem Pi

Disc Laimer

Antworten