Rund um Kaisers

Habt ihr eine schöne Tour gemacht, oder möchtet einfach euer Bergerlebnis mit anderen teilen? Dann passt das hier rein.
Forumsregeln
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.
Antworten
Benutzeravatar
Lampi
Beiträge: 438
Registriert: 12. Okt 2018, 22:22
Wohnort: Stuttgart
Interessen: Klettern, Wandern, Schneeschuh
Kontakt: bitte WhatsApp / Telegram / SMS: 171 87 47 27 1
oder per Mail rainer@lampatzer.de
---Manches Vergnügen besteht darin, daß man mit Vergnügen darauf verzichtet. Peter Rosegger ---
Kontaktdaten:

Rund um Kaisers

Beitrag von Lampi » 28. Mär 2022, 10:01

Bei absolut herrlichen Wetter rund um Kaisers: https://photos.app.goo.gl/d9Ja53628c6rmpoWA

Nach der Anreise aus Stuttgart über den von der leider führenden GPS-App empfohlenen Route auf den Hahnleskopf, Am Rückweg wollten wir länger Schnee haben und sind von oben in eine Rinne eingestiegen. Diese stellte sich als deutlich steiler heraus als von unten erkennbar. Ohne Pickel half dann nur ein Stock ohne Teller.

Bild
Sonne satt ..

Bild
Der Schnee mit dem Saharastaub drauf hat abends ein eigenartiges Licht

Am nächsten Tag geht es Richtung Alplespleisspize.
Bild
Elendshatscher ins Kaisertal. Besonders nervig der Rückweg. Hier wären Schi auch für mich als Nichtschifahrer angezeigt gewesen, spart locker eine Stunde.

Bild
Die Lechtaler Prominenz von der Holzgauer Wetterspitze bis zur Vorderseespitze

Bild

Bild
Das mit der Einschätzung der Hangneigung hatten wir schonmal.
Hier kommt noch die gnadenlose Sonne hinzu. Mein Kreislauf macht das nicht mehr mit, und der Schnee wird oberflächlich zur Pampe, in der die Harschkrallen keinen Halt mehr finden. 50 Meter unter dem Gipfel ...

Bild
Also mit Steigeisen zurück. Zum Glück keine Schifahrer da; deren Gespött hätte ich nicht hören wollen.

Am Sonntag sind wir nach Gramais gewechselt, um eine kürzere Tour zu machen.
Bild
Der Weg durch das Tal ist vom Parkplatz weg einfach wunderschön.

Bild
Bis hierher kommen wir, dann rammt sich ein Mitwanderer ein Steigeisen in die Wade :-(

Bild
Der Wade geht es wieder gut, trotzdem ist es schade, dass uns die halbe Tour entgangen ist. Dafür sind wir früh wieder zu Hause.

Bild
Der dreieckige Berg ist fast 2500 m hoch. Früher hieß es immer "Hochtouren erst ab Ostern" ... Dieses Jahr wäre es bereits Mitte Februar gegangen.

Die angekündigten Schneefälle bringen auch nur 10 cm. Vorteil: Immerhin bekommt die Schneedecke etwas Weiß ab und strahlt die Wärme besser zurück. Für die Gletscher wäre wenigstens ein Meter nötig.


Exklusiv Klettern mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld: https://www.facebook.com/pg/CannstattClimbers/events/

Lamπ[tm] auf Tour

Liebe Grüße von Lamл[tm] - Nur echt mit dem Pi

Disc Laimer

Benutzeravatar
Lampi
Beiträge: 438
Registriert: 12. Okt 2018, 22:22
Wohnort: Stuttgart
Interessen: Klettern, Wandern, Schneeschuh
Kontakt: bitte WhatsApp / Telegram / SMS: 171 87 47 27 1
oder per Mail rainer@lampatzer.de
---Manches Vergnügen besteht darin, daß man mit Vergnügen darauf verzichtet. Peter Rosegger ---
Kontaktdaten:

Re: Rund um Kaisers

Beitrag von Lampi » 28. Mär 2022, 10:11

Übrigens: Wer die Bilder in einem neuen Tab öffnet, der sieht sie in voller Größe.
Exklusiv Klettern mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld: https://www.facebook.com/pg/CannstattClimbers/events/

Lamπ[tm] auf Tour

Liebe Grüße von Lamл[tm] - Nur echt mit dem Pi

Disc Laimer

Antworten