https://www.alpenverein.at//portal/natu ... /index.php
Leider werfen immer noch Leute vermeindlich "biologisch abbaubare" Sachen weg....letztes We sind mir auch wieder Mandarinenschalen im Schnee begegnet...was ist so schwer daran diese mitzunehmen?
Aktion saubere Berge: Verrottungszeiten von Weggeworfenem
Forumsregeln
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.
- Lampi
- Beiträge: 438
- Registriert: 12. Okt 2018, 22:22
- Wohnort: Stuttgart
- Interessen: Klettern, Wandern, Schneeschuh
Kontakt: bitte WhatsApp / Telegram / SMS: 171 87 47 27 1
oder per Mail rainer@lampatzer.de
---Manches Vergnügen besteht darin, daß man mit Vergnügen darauf verzichtet. Peter Rosegger --- - Kontaktdaten:
Re: Verrottungszeiten von Weggeworfenem
Bei der Gelegenheit: Glas hält sich noch viel länger als Plastik - man geht von bis zu 100 000 Jahren aus. Also so wie Atommüll.
Und innerhalb der Vegetationszone lasse ich Obstschalen schon mal liegen. Eine Handvoll Erde drauf und alles ist gut.
Und innerhalb der Vegetationszone lasse ich Obstschalen schon mal liegen. Eine Handvoll Erde drauf und alles ist gut.
Exklusiv Klettern mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld: https://www.facebook.com/pg/CannstattClimbers/events/
Lamπ[tm] auf Tour
Liebe Grüße von Lamл[tm] - Nur echt mit dem Pi
Disc Laimer
Lamπ[tm] auf Tour
Liebe Grüße von Lamл[tm] - Nur echt mit dem Pi
Disc Laimer
- Miri_87
- Admin + Moderatorin
- Beiträge: 510
- Registriert: 17. Mai 2018, 16:28
- Wohnort: Allgäu
- Interessen: Wandern bis Schwierigkeit T5, gerne im weglosen Gelände, Hüttentouren vorzugsweise Selbstversorgerhütten, Biwak, mittelschwere Klettersteige, Alpenblumentouren, Schneeschuhgehen...
Re: Verrottungszeiten von Weggeworfenem
Obstschalen von heimischen Früchten finde ich jetzt auch nicht ganz so dramatisch, da gibt es wohl Tiere die diese noch essen können. Bei einer Mandarinen oder Banananschale sieht das dann doch etwas anders aus.
Grundsätzlich denke ich mir, wenn wir alle unsere Speisereste in den Bergen verteilen würden, dann möchte ich mir nicht ausmalen, wie es dort aussähe.
Und ja, auch ich habe sicher schon mal ein Tempotaschentuch verloren....
Mal sehen wie es dieses Jahr mit den Clean Up Days aussieht: https://www.plasticfreepeaks.com/plasticfreepeaks
Finde das eine gute Sache, die jährlich bei uns im Allgäu veranstaltet wird, um die Berge etwas sauberer zu bekommen.
I like freaks, because I am one 
