Die Hessenhauhöhle - Blaubeuren
Verfasst: 15. Nov 2020, 11:37
hallo, auf der Homepage der "ARGE GRABENSTETTEN" https://arge-grabenstetten.de/event/gaesteabend-6/ findet man den Betrag:
Einladung zum virtuellen Gästeabend am 14. November 2020!
Liebe Höhlenfreunde,
wie versprochen werden wir den Gästeabend 2020 veranstalten. Nicht in der Falkensteinhalle in Grabenstetten, aber virtuell, hier im Netz. Jede/r ist herzlich Willkommen, unseren Vortrag über die Hessenhauhöhle zu genießen.
https://www.youtube.com/watch?v=T3xTaCL ... =emb_title
Die Hessenhauhöhle (HHH) wird von der Arge Blaukarst erforscht. Sie ist Teil des Blauhöhlensystems (durch Färbungen nachgewiesen). Etwa die Hälfte des Blautopf-Wassers (aus dem Einzugsgebiet bis Laichingen) wird von der HHH geliefert. Die Höhle ist derzeit 8,4 Kilometer lang und über 140 Meter tief. Der Referent Markus Bölzle ist Teil des Forscherteams, das den nördlichen Ast der HHH bis hinter den 8. Siphon erforscht hat. Er stellt die neuesten Forschungsergebnisse vor.
Einladung zum virtuellen Gästeabend am 14. November 2020!
Liebe Höhlenfreunde,
wie versprochen werden wir den Gästeabend 2020 veranstalten. Nicht in der Falkensteinhalle in Grabenstetten, aber virtuell, hier im Netz. Jede/r ist herzlich Willkommen, unseren Vortrag über die Hessenhauhöhle zu genießen.
https://www.youtube.com/watch?v=T3xTaCL ... =emb_title
Die Hessenhauhöhle (HHH) wird von der Arge Blaukarst erforscht. Sie ist Teil des Blauhöhlensystems (durch Färbungen nachgewiesen). Etwa die Hälfte des Blautopf-Wassers (aus dem Einzugsgebiet bis Laichingen) wird von der HHH geliefert. Die Höhle ist derzeit 8,4 Kilometer lang und über 140 Meter tief. Der Referent Markus Bölzle ist Teil des Forscherteams, das den nördlichen Ast der HHH bis hinter den 8. Siphon erforscht hat. Er stellt die neuesten Forschungsergebnisse vor.