Seite 1 von 1

Top of Germany die Zugspitze - Der Weg ist das Ziel

Verfasst: 5. Jul 2019, 13:31
von Jürgen-B
Treffen: Zugspitze über das Höllental - Der Weg ist das Ziel
Geschrieben von Juergen-B 05.07.2019 15:09h (geändert: 05.07.2019 15:25h) | 5 x gelesen

[Bearbeiten] + Teilnehmer einladen [x Treffen absagen] + An Treffen erinnern
[↓ Benachrichtigungen]
Datum: Mittwoch 10.07.2019 um 04:30h
Ort: Top of Germany , 82491 Grainau, Deutschland » Stadtplan

Hallo Bergsteiger

Top of Germany die Zugspitze soll es sein. Tourdaten: 10km, 2200hm Aufstieg, 7 Std

Sehr lange und anstrengende Bergtour, die hervorragende Kondition, Bergerfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit verlangt. Der Klettersteig zwischen Hölltentalferner und Irmerscharte ist nichts für schwache Nerven. Wer nicht absolut sicher ist, sollte Klettersteigsicherung verwenden. Ein Steinschlaghelm ist unerlässlich. Der Höllentalferner wird oft als ungefährlich eingeschätzt. Allerdings können stark abgeschmolzener Schnee und Blankeis zum Problem werden (Steigeisen!), ebenso die Randkluft. Und entgegen der vorherrschenden Meinung gibt es auf dem stark schmelzenden Gletscher etliche gefährliche Spalten. Mancher Bergsteiger fragt sich, ob sich dieses Ziel für eine so mühsame Tour lohnt. An der Zugspitze ist der Weg das Ziel. Der schönste und spannendste, wenn auch nicht der einfachste Anstieg führt durch das Höllental herauf.

https://www.alpenvereinaktiv.com/mobile ... l/7325545/

Es besteht die Möglichkeit auf der Höllentalangerhütte zu übernachten um die Tour auf zwei Tage zu verteilen. Wer das mag, dann selbst buchen. Wir kommen dort in der Früh vorbei. Machen dort eine kurze Pause.

Die nächste Pause wäre dann am grünen Buckel. Beim Leiter KS sowie Brett hat man auch bissle zum verschnaufen um das KS Set anzulegen

Ich für mich werde die Tour am Stück an einem Tag machen. Die Erfahrung von 2017 zeigte dass es gut geht, aber die Beine oben platt sind :-) Die Anreise ist am Vortag nach Grainau um dort zu übernachten, dass der Start in der Früh klappt.

Ausweichtermin wäre der 11.07.2019

Ausrüstung, ohne dieser keine Teilnahme mit mir zusammen möglich ist: Steinschlaghelm, Klettersteigset, Steigeisen, wer hat einen Pickel, warme Kleidung, Wetterschutz, ausreichend Getränke und Proviant wer mag Stöcke.

Laut aktuellem Bergführer Bericht haben sich die Verhältnisse fast normalisiert. Der obere KS ist schneefrei und der Gletscher samt Randkluft sollte keine Probleme machen.

Nach einer ordentlichen Brotzeit am Münchner Haus gleiten wir mit der Godel bis ans Sonnalpin am Zugspitzplatt und weiter mit der Zahnradbahn zum Parkplatz.

Es gilt der unter Beiträge hinterlegte Haftungsausschluss

Freue mich auf die Tour, die ich 2017 schon gemacht hatte

Grüße Jürgen

Re: Top of Germany die Zugspitze - Der Weg ist das Ziel

Verfasst: 5. Jul 2019, 15:06
von kormoran
Hi Jürgen,

ich war vor ca einer Woche oben und kann bestätigen, dass die Verhältnisse ziemlich gut sind!

Nur ein paar Anmerkungen:

- Die Schneebrücke über die Randkluft war ok, aber auch nicht ganz stabil. Die würde ich mir vorsichtshalber nochmal genauer anschauen (den meisten Leuten ist das nicht aufgefallen)
- Der Schnee reicht noch weiter hinunter als sonst um diese Jahreszeit. Daher ging vor einer Woche die Haupt-Spur etwas anders als normalerweise. Die aktuelle Haupt-Spur (rot) würde ich allerdings nicht empfehlen, da sie teilweise über die Spaltenzone geht. Ich habe eine eigene Spur gemacht (grün). Vielleicht ist diese jetzt auch von anderen genutzt worden - jedenfalls würde ich mir das mal ansehen und nicht nur der Haupt-Spur nachlaufen
- Nach der Irmerscharte gab es eine steilere Schneerinne, wo das Drahtseil unter dem Schnee war. Wenn man die Trittspuren selbst etwas verfestigt hat, ging es ganz gut. Manche haben das nicht getan und sind dann schon etwas gerutscht.

Viel Spaß! Ciao, Alex

Durch einen Klick aufs Bild kann man es vergrößern:
ht.jpg