Seite 1 von 1

Altenahr Tour (Engelsley) am Samstag

Verfasst: 28. Mär 2019, 18:02
von hm08
Hallo zusammen,

ich plane am Samstag (30.03.) eine Wander- u. Klettertour in Altenahr (Eifel). Die genaue Route besprechen wir vor Ort, es soll auf jeden Fall über die Engelsley Gipfel (leichte Kletterei, kein Klettersteig!) gehen und auch zum Steinerberghaus. Die Tour wird voraussichtlich recht lang (ggf. ca 15km + einige HM), deshalb wollen wir früh los (angedacht ist 8:30 Uhr).

Ich habe eine eigene Tourbeschreibung über die Engelsley Gipfel aus dem Jahre 2016: http://www.hikr.org/tour/post106220.html Dort ist die Kletterei ein wenig beschrieben, die grundsätzliche Route wird dieses Jahr aber eine andere sein. Ich bin übrigens kein Wanderführer, habe einfach nur Lust mit einer größeren Gruppe von "Gleichgesinnten" etwas zu unternehmen. Den geplanten Wegabschnitt zum Steinerberghaus kenne ich selber auch noch nicht.

Wer Interesse hat, kann sich gerne melden

Ciao
Markus

Re: Altenahr Tour (Engelsley) am Samstag

Verfasst: 28. Mär 2019, 22:09
von Bergjoe
Hallo Markus,

schöne Tour, bin da letztes Jahr gewesen.
Hatten aber die Engelsley ausfallen lassen, da die Partnerin nach Steinerberg und Teufelsloch keine Power mehr für diese hatte.
Waren 16,12 km und 800 HM, mit Engelsley dann noch einige HM mehr.
Leider zu kurzfristig (Samstag verplant) und zu früh (müsste schon um 7 Uhr los)- sonst wäre ich dabei.
Hoffe, du findest noch Mitstreiter.
Viel Spaß bei der Tour.

VG Joe

Re: Altenahr Tour (Engelsley) am Samstag

Verfasst: 29. Mär 2019, 05:08
von hm08
Guten Morgen Joe,

ich habe schon einige Leute zusammen, einige davon werden die Tour das erste Mal gehen... ich bin gespannt wie es wird.
Kannst Du mir sagen, ob die Route vom Schrock zum Steinerberghaus gut zu finden (bzw. beschildert) ist? Ich habe zwar einen GPS Track, bin aber gerne gut vorbereitet.

Danke
Markus

Re: Altenahr Tour (Engelsley) am Samstag

Verfasst: 29. Mär 2019, 20:17
von Bergjoe
Hallo Markus,

da ich am Steinerberg öfters trainiere (zuerst von der Ahrseite hoch, dann die andere Seite über den Fahrweg joggend runter, um dann in Kesseling wieder hochzujoggen) und dann über alle Zacken wieder Richtung Ahr zu wandern / Klettern achte ich nicht wirklich mehr auf Schilder.
Ich meine aber, dass die Beschilderung recht gut ist, abgesehen von einem ca. 1 km langen Stück ohne Steigung, wo ich mir anfangs mal etwas verloren vorkam.

VG Joe