Seite 1 von 1

Fronleichnam, Roter Stein Überschreitung inkl. Hönig von Bichelbächle, Lechtaler Alpen

Verfasst: 29. Mai 2018, 16:03
von Miri_87
Hallo Wanderfreunde,

wer hat Lust am Fronleichnam, Do, 31,05 in Berwang auf den Roten Stein inkl. Hönig zu gehen?

Treffpunkt 1: 7:30 Uhr P+R Dietmannsried (Adresse: Steinbühl 1, 87463 Dietmannsried)

Treffpunkt 2: (Autodepot 1) ca. 8:20 Uhr, kleine Parkbuchten links und rechts bei Panoramabahn Rastkopf GmbH (Adresse: Berwang-Namloser Lanstr., 6622 Berwang, Österreich)

Treffpunkt 3: (Autodepot 2) ca. 8:35 Uhr, kleiner Parkplatz in Bichelbächle, in der starken Linkskurve nach Überquerung von Bach „Wittalbach“ rechts (Adresse: Stockachbach, 6621 Berwang, Österreich)


Tourenbeschreibung:
Wir starten in Bichelbächle am kleinen Parkplatz in der starken Linkskurve. Zuvor wird noch ein Autodepot in Berwang gestellt.
Die komplette Tour verläuft auf markierten Wegen, der Beschilderung „Roter Stein“ folgen. Der Aufstieg befindet sich in der Nordseite und es können noch Altschneefelder vorhanden sein. Blick von vor einer Woche, zeigte noch Schnee. Ab dem Bichelbächler Jöchle wir die Tour ausgesetzter, Trittsicherheit nötig. Im Gipfelbereich etwas Bröselgelände, Stahlseile zur Unterstützung vorhanden.
Der Übergang zum Hönig ist wieder einfacher, dieser hat keine Schneefelder mehr und ich hoffe schon auf eine kleine Blumenvielfalt. Dieser Berg wird nämlich als toller Blumenberg angepriesen. Im Abstieg zur Kögele Hütte geht es etwas steiler und kann bei Nässe sehr schmierig sein. Leider gibt es auf der urigen Kögele Hütte einen Wirtswechsel, deswegen öffnet diese erst wieder am 01.06.

Link hikr:
http://www.hikr.org/tour/post98672.html (nur Roter Stein, siehe gesamt Tour Outdooraktive)

Link Outdooraktive:
https://www.dropbox.com/sh/u0rdiu7i8oxg ... c1cca?dl=0


Angaben zur Tour:
Schwierigkeit: T3-, anspruchsvolles Bergwandern, reine Gehzeit: ca. 6 Std., Aufstieg: 1483HM, Abstieg: 1403HM, Strecke: 12,3km.

Ausrüstung:
-6-Zack-Grödel oder Spikes
-Stöcke
-Regenkleidung
-passende Kleidung, Wechselkleidung
-Sonnenschutz
-Stirnlampe/ Taschenlampe

Bitte genug Brotzeit und ausreichend Getränke mitnehmen, es gibt keine Einkehrmöglichkeit auf unserem Weg.


Viele Grüße
Miri

Re: Fronleichnam, Roter Stein Überschreitung inkl. Hönig von Bichelbächle, Lechtaler Alpen

Verfasst: 29. Mai 2018, 16:29
von Helmut1963
Hallo Miri, super Tour.Die mache ich je nach Wetterlage am Sonntag aber von Berwang aus ohne Hönig. Das reicht auch. ;) Helmut . PS. Tour ist trotzdem lang. :)

Re: Fronleichnam, Roter Stein Überschreitung inkl. Hönig von Bichelbächle, Lechtaler Alpen

Verfasst: 29. Mai 2018, 21:01
von Miri_87
Hallo Helmut,

da hatten wir wohl schon wieder die gleiche Idee :lol: Nur diesmal passt der Tag nicht ;)

LG Miri

PS: Mache gerade, wenn möglich etwas größere Touren als Training für den 24 Std. Marsch im Juli...

Re: Fronleichnam, Roter Stein Überschreitung inkl. Hönig von Bichelbächle, Lechtaler Alpen

Verfasst: 30. Mai 2018, 07:36
von Miri_87
Kurzes Update zur Tour:

Sollte das Wetter sich entsprechend schlecht entwickeln, werden wir einen frühzeitigen Abstieg zwischen Roter Stein und Hönig einschlagen.

Vg Miri

Re: Fronleichnam, Roter Stein Überschreitung inkl. Hönig von Bichelbächle, Lechtaler Alpen

Verfasst: 1. Jun 2018, 06:10
von Berglöwe73
Hallo Miri,

vielen Dank fürs Organisieren.

War eine super Tour mit insgesamt 8 Leuten.

Liebe Grüße Frank