Klettersteig Lachenspitze vom Vilsalpsee

Wandern, Alpintouren, Bergsteigen, Bike&Hike, Hüttentouren, Klettersteige usw.
Forumsregeln
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.

Bitte keine Telefonnummern und E-Mailadressen ins Forum schreiben, dafür bitte die Option „Private Nachricht“ nutzen.

Bitte im Thementitel bei „Betreff“ die Alpenregion und ein Talort mit angeben.
Antworten
Benutzeravatar
Jürgen-B
Beiträge: 102
Registriert: 9. Sep 2018, 12:22
Wohnort: Illertissen
Interessen: Bergsteigen, klettern, Skitouren, wandern, Montainbike, Rennrad, Motorradfahren, joggen

Klettersteig Lachenspitze vom Vilsalpsee

Beitrag von Jürgen-B » 8. Aug 2019, 14:14

Hallo zusammen,

Am Sonntag den 11.08.2019 möchten wir den Klettersteig auf die Lachenspitze 2126m gehen. Die Tour startet vom Vilsalpsee.

Für den Weg vom Vilsalpsee zur Landsberger Hütte benötigen wir ca 1,5 Std.Auf dem Weg liegt noch der Traualpsee mit der Traualpe, guter Rastplatz für Wanderer,der weitere Weg von der Hütten – Terrasse zum Einstieg vom Klettersteig Lachenspitze in nochmals 20 Min.

ttps://www.via-ferrata.de/klettersteige/topo/k ... chenspitze

Ausrüstung: Helm, Klettersteig-Set, Medi-Set, und sonstiges, was jeder für eine kurze Tagestour mitnehmen mag.

Grüße Jürgen


Erst vor der eigenen Türe kehren, bevor versucht wird bei anderen zu wischen

webmeister
Moderator
Beiträge: 152
Registriert: 17. Mai 2018, 20:02

Re: Klettersteig Lachenspitze vom Vilsalpsee

Beitrag von webmeister » 8. Aug 2019, 21:25

In die Ecke um den Vilsalpsee wollte ich auch schon länger mal, wobei ich den Klettersteig da gar nicht auf dem Plan hatte. Wie schwierig ist der einzustufen? War zuletzt am Hindelanger und Mindelheimer KS, dass es dort C-Stellen gab, ist mir gar nicht aufgefallen. Hab aber sonst noch nix mit längeren C-(oder C/D)-Passagen gemacht. Taugt das was als Einstieg in die Schwierigkeitsstufe?

Benutzeravatar
Jürgen-B
Beiträge: 102
Registriert: 9. Sep 2018, 12:22
Wohnort: Illertissen
Interessen: Bergsteigen, klettern, Skitouren, wandern, Montainbike, Rennrad, Motorradfahren, joggen

Re: Klettersteig Lachenspitze vom Vilsalpsee

Beitrag von Jürgen-B » 9. Aug 2019, 13:27

Servus,
Wenn du den Hindelanger und Mindelheimer schon gemacht hast, dann ist der Lachenspitze KS kein Problem für dich.
Gleich am Einstieg hat es die erste C-D Stelle, die aber nur kurz ist. Eine weitere ist ca in der Mitte. Alles andere ist B-C

Ich habe als Datei Anhang die Topo für den KS angehängt.

Grüße Jürgen
Dateianhänge
Topo zum KS
Topo zum KS
Erst vor der eigenen Türe kehren, bevor versucht wird bei anderen zu wischen

Benutzeravatar
Jürgen-B
Beiträge: 102
Registriert: 9. Sep 2018, 12:22
Wohnort: Illertissen
Interessen: Bergsteigen, klettern, Skitouren, wandern, Montainbike, Rennrad, Motorradfahren, joggen

Re: Klettersteig Lachenspitze vom Vilsalpsee

Beitrag von Jürgen-B » 10. Aug 2019, 16:51

Hallo Alexander, gehst du nun morgen auch mit ? Grüße Jürgen
Erst vor der eigenen Türe kehren, bevor versucht wird bei anderen zu wischen

webmeister
Moderator
Beiträge: 152
Registriert: 17. Mai 2018, 20:02

Re: Klettersteig Lachenspitze vom Vilsalpsee

Beitrag von webmeister » 10. Aug 2019, 21:56

Der Wetterbericht sieht für morgen nicht mehr ganz so gut aus, daher lockt es mich irgendwie weniger nach draußen. Wünsch euch trotzdem viel Spaß.

Benutzeravatar
Jürgen-B
Beiträge: 102
Registriert: 9. Sep 2018, 12:22
Wohnort: Illertissen
Interessen: Bergsteigen, klettern, Skitouren, wandern, Montainbike, Rennrad, Motorradfahren, joggen

Re: Klettersteig Lachenspitze vom Vilsalpsee

Beitrag von Jürgen-B » 11. Aug 2019, 20:52

Hallo Alexander, das Wetter war heute perfekt..den ganzen Tag keine oder wenige Wolken am Himmel. Schade.

Grüße Jürgen
Erst vor der eigenen Türe kehren, bevor versucht wird bei anderen zu wischen

webmeister
Moderator
Beiträge: 152
Registriert: 17. Mai 2018, 20:02

Re: Klettersteig Lachenspitze vom Vilsalpsee

Beitrag von webmeister » 12. Aug 2019, 05:35

Schade, das klingt wesentlich besser als vorausgesagt, aber der Wetterbericht kann nicht immer recht haben. Immerhin hab ich die Zeit anderweitig nutzen können.

Antworten