Tourenabend auf der Grünten-Hütte
Verfasst: 10. Mär 2019, 17:57
…oder Tuula’s No. 3. Mit der hübschen 4beinigen Dame möchte ich gerne mal wieder zum Hüttenabend (mittwochs und freitags bis 22 Uhr geöffnet). Wer hat Lust uns zu begleiten?
Wann? Freitag, 15.03.2019 um 14.15 Uhr
Wo? P&R Donaubad Neu-Ulm / Zustieg in Illertissen am P2 möglich
Es sind verschiedene Varianten mit Schneeschuhen oder Tourenski möglich, je nach Wetterlage und Kondition. Wenn die Verhältnisse gut sind möchte ich zum Sonnenuntergang auf den Gipfel. Wer mag kann auch nur bis zur Hütte aufsteigen, dort hat man auch schon eine schöne Sicht. Evtl. später nachkommen ist kein Problem. Start ist um 15.30 Uhr am Parkplatz unterhalb der Kammeregg-Alpe. Gegen 19 Uhr treffen wir uns alle in der Grünten-Hütte, dort warten wieder sensationelle Seelen. Den Abstieg/die Abfahrt machen wir in der Dunkelheit mit Stirnlampen.
Anforderungen:
Mittelschwere Tour über breite Waldschneisen und freie Wiesen bis zur Grüntenhütte. Im weiteren Verlauf ist an der oberen Liftstation ein Depot für Ski/Schneeschuhe möglich. Für den letzten Steilhang zum Gipfel sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, das letzte Stück ist etwas ausgesetzt. Link zur ganzen Tour: https://www.tourentipp.de/de/touren/Gru ... _1723.html
Ausrüstung:
Schneeschuhe/Skitourenausrüstung, warme Kleidung, Getränke. Für den Aufstieg zum Gipfel gehören außerdem LVS-Gerät inkl. Schaufel und Sonde sowie Grödel/Steigeisen dazu.
PS: Es wird keine Haftung übernommen.
Viele Grüße
Caro
Wann? Freitag, 15.03.2019 um 14.15 Uhr
Wo? P&R Donaubad Neu-Ulm / Zustieg in Illertissen am P2 möglich
Es sind verschiedene Varianten mit Schneeschuhen oder Tourenski möglich, je nach Wetterlage und Kondition. Wenn die Verhältnisse gut sind möchte ich zum Sonnenuntergang auf den Gipfel. Wer mag kann auch nur bis zur Hütte aufsteigen, dort hat man auch schon eine schöne Sicht. Evtl. später nachkommen ist kein Problem. Start ist um 15.30 Uhr am Parkplatz unterhalb der Kammeregg-Alpe. Gegen 19 Uhr treffen wir uns alle in der Grünten-Hütte, dort warten wieder sensationelle Seelen. Den Abstieg/die Abfahrt machen wir in der Dunkelheit mit Stirnlampen.
Anforderungen:
Mittelschwere Tour über breite Waldschneisen und freie Wiesen bis zur Grüntenhütte. Im weiteren Verlauf ist an der oberen Liftstation ein Depot für Ski/Schneeschuhe möglich. Für den letzten Steilhang zum Gipfel sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, das letzte Stück ist etwas ausgesetzt. Link zur ganzen Tour: https://www.tourentipp.de/de/touren/Gru ... _1723.html
Ausrüstung:
Schneeschuhe/Skitourenausrüstung, warme Kleidung, Getränke. Für den Aufstieg zum Gipfel gehören außerdem LVS-Gerät inkl. Schaufel und Sonde sowie Grödel/Steigeisen dazu.
PS: Es wird keine Haftung übernommen.
Viele Grüße
Caro