Kombinierte AnfÀngertouren OberallgÀu

Schneeschuh, Snowboard, Ski, Langlauf, Winterraumtouren usw.
Forumsregeln
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, BeitrÀge, die nicht zur Beschreibung des ausgewÀhlten Forums passen, ersatzlos zu löschen.

Bitte keine Telefonnummern und E-Mailadressen ins Forum schreiben, dafĂŒr bitte die Option „Private Nachricht“ nutzen.

Bitte im Thementitel bei „Betreff“ die Alpenregion und ein Talort mit angeben.
Antworten
Benutzeravatar
klettern
BeitrÀge: 97
Registriert: 4. Jun 2020, 11:27

Kombinierte AnfÀngertouren OberallgÀu

Beitrag von klettern » 6. Dez 2022, 00:07

Hallo,

hat hier wer Interesse, diesen Winter regelmĂ€ĂŸig oder wiederholt fĂŒr kombinierte AnfĂ€ngertouren.

Idealerweise mit Skizustieg.

Suche jemanden der dementsprechend engagiert ist ne schwache IV oder ne III mit Steigeisen zu klettern, oder mal mit Ski am Rucksack zu klettern. Jemand der vielleicht schon mal auf der MÀdelegabel als Skitour war, Rubihorn Nordwand geklettert ist, oder dergleichen oder der sich in dem Bereich Routine aneignen möche, bzw. sich weiterentwickeln möchte.

Bitte nicht jemand der technisch weit da drĂŒber steht, oder jemand der sich dabei selbst gefĂ€hrden wĂŒrde, oder jemand der weit weg wohnt oder keine Zeit dazu hat.



Benutzeravatar
klettern
BeitrÀge: 97
Registriert: 4. Jun 2020, 11:27

Re: Kombinierte AnfÀngertouren OberallgÀu

Beitrag von klettern » 8. Dez 2022, 21:28

Burgberger Hörnle SĂŒdgrat mit Steigeisen wĂ€re ein Startpunkt.

Benutzeravatar
kormoran
Moderator
BeitrÀge: 219
Registriert: 23. Mai 2018, 20:58
Wohnort: MĂŒnchen
Interessen: *
Berge: Hochtouren, Skitouren, Bergtouren, leichte Klettertouren, Klettersteige

sonst: Reisen, Radfahren, Musik (Klavier & Komposition)

https://www.dunn.de/composing/komposition.html
Kontaktdaten:

Re: Kombinierte AnfÀngertouren OberallgÀu

Beitrag von kormoran » 8. Dez 2022, 21:59

Hi, find ich eine gute Initiative!

Interesse hÀtte ich prinzipiell schon - aber mit dem Wohnort passt es bei mir leider nicht so gut ;)

Viel GlĂŒck, dass sich jemand passendes meldet!

Ciao, Alex

Benutzeravatar
klettern
BeitrÀge: 97
Registriert: 4. Jun 2020, 11:27

Re: Kombinierte AnfÀngertouren OberallgÀu

Beitrag von klettern » 9. Dez 2022, 09:26

Ja wÀr in der Tat gut wenn sich willige geeignete Frauen melden.

Was definitiv ansteht, ist Winter- und FrĂŒhjahrsbegehungen der Trettachspitze. Kann so schwer nicht sein. Sollte ein schwach mittelmĂ€ĂŸiger Alpinist schon erlernen.

Benutzeravatar
klettern
BeitrÀge: 97
Registriert: 4. Jun 2020, 11:27

Re: Kombinierte AnfÀngertouren OberallgÀu

Beitrag von klettern » 16. Dez 2022, 10:52

Aber nicht so drÀngeln.

thegreen.sprinter
BeitrÀge: 21
Registriert: 24. Mai 2022, 21:33
Interessen: Stets auf der Suche nach kleinen und großen Touren draußen unterwegs zu sein. Derzeit besonders hĂ€ufig bike&hike, flexibel, spontan und unkompliziert. („In Sachsen daheim, in der Welt zu Hause“) :]
Kontaktdaten:

Re: Kombinierte AnfÀngertouren OberallgÀu

Beitrag von thegreen.sprinter » 17. Dez 2022, 10:34

Hallo „klettern“ derzeit halte ich mich oft an die Wege da ich mit Grödel, Schneeschuh solo unterwegs bin. Derart Kletterei ist gut wenn man sonst nicht alleine loszieht. Leider sind aber die Schuhe zur AusrĂŒstung derzeit noch in der GeneralĂŒberholung fĂŒr meine Anden Reise ab Februar. Jegliche Tour ohne feste Steigeisen bin ich gern dabei. Die nötige Kondition, Disziplin und Ehrgeiz bringe ich vom Sommer definitiv mit. Schnee ist aber eben auch etwas anderes als fester Fels. Ich bin noch bis Ende Januar in Kempten. Also sag gern Bescheid.

Benutzeravatar
klettern
BeitrÀge: 97
Registriert: 4. Jun 2020, 11:27

Re: Kombinierte AnfÀngertouren OberallgÀu

Beitrag von klettern » 17. Dez 2022, 21:44

Danke fĂŒr die Antwort. Jedoch bin ich wenn ich frei hab in der Woche auf Skitour unterwegs, evtl. auch im Skigebiet an meiner Technik arbeiten und im GelĂ€nde fahren, ansonsten werde ich wann immer ausgeapert ist Burgberger Hörnle SĂŒdgrat klettern.

Mich interessiert definitiv klettern mit Seil, Steigeisen, sowie etwas aufwĂ€ndigere oder abseitige Skitouren, wo man selber spurt. Ich suche dafĂŒr Gleichgesinnte.

Eine Sache die ich immer mal machen wollte ist Wildengundkopf mit Ski. Das ginge auch mit nem SchneeschuhlĂ€ufer, aber ich empfinde das als höllisch zĂ€h dann immer zu warten. Aktuell reicht der Schnee auch nicht fĂŒr Ski, solange lass ich mich da nicht blicken. Ansonsten braucht man fĂŒr alles eigentlich Steigeisen mMn. Es kann immer bockharter Firn sein in den Hochlagen unter dĂŒnnem Pulver, abgewehte eisige RĂŒcken. Da reicht ein StĂŒck und man ist ausblockiert oder muss Rutschpartie riskieren.

thegreen.sprinter
BeitrÀge: 21
Registriert: 24. Mai 2022, 21:33
Interessen: Stets auf der Suche nach kleinen und großen Touren draußen unterwegs zu sein. Derzeit besonders hĂ€ufig bike&hike, flexibel, spontan und unkompliziert. („In Sachsen daheim, in der Welt zu Hause“) :]
Kontaktdaten:

Re: Kombinierte AnfÀngertouren OberallgÀu

Beitrag von thegreen.sprinter » 18. Dez 2022, 08:36

Bei solch knackigem Wetter wie heute hat der Wildgundkopf definitiv seinen Reiz. Zumal der Schnee ĂŒberschaubar ist. Gerade wenn du hier aus der Region kommst und den Berg vom Sommer kennst sollte es doch zu Fuß machbar sein, oder? Mit Ski hat es noch zu wenig Schnee in den tiefen lagen. Aber selbst in Ofterschwang habe ich vorige Woche die ersten Tourengeher getroffen.

Bin gerad auf dem Weg zum Thaneller. Der hat ja auch eine schöne Nordwand. In diesem Sinne Ski heil.

Benutzeravatar
klettern
BeitrÀge: 97
Registriert: 4. Jun 2020, 11:27

Re: Kombinierte AnfÀngertouren OberallgÀu

Beitrag von klettern » 20. Dez 2022, 23:21

Ich war dann alleine los, klettern mit Steigeisen II-III. Übung ist alles.

Antworten