Hey Leute,
wer hat Lust auf eine Tour mit etwas Anspruch im Schnee am Samstag, 23.11.19?
Treffpunkt 1: 8:30 Uhr, P+R Porsche Kempten (Adresse: Ignaz-Kiechle-Straße 40, 87437 Kempten (Allgäu))
Treffpunkt 2: 9:00 Uhr, Parkplatz P&R-Parkplatz: Treffpunkt Bergsport Allgäu (Adresse: St2006, Rettenberg)
Tourenbeschreibung:
Von knapp unter dem höchsten Punkt am Riedbergpass geht’s in Richtung des Beslermassivs. Wir laufen zunächst zur Schönbergalpe, von dort weiter hinauf. Das kurze Stück drahtseilversichert überwinden wir hoffentlich mit Steigeisen. Ansonsten geht’s über den leichteren Weg einmal drum herum auf der Südseite hinauf auf den Hauptgipfel. Wenn die Bedingungen unproblematisch sind nehmen wir den nicht ausgewiesenen Weg bis vor zum Beslerkopf vor. Von dort über die kleine Schutzhütte auf den Südweg herum um den Schafkopf. Richtung Freyburger Alpe absteigend, vorbei an der Dinigörenalpe zurück zum Parkplatz.
Angaben zur Tour:
-Schwierigkeit: T3-T4+ anspruchsvolles Bergwandern-Alpinwandern, reine Gehzeit: ca. 3 Std.(Rechne aufgrund der Schneelage mit eher 4-4,5 Std), Auf/Abstieg: 538HM, Strecke: ca. 8,6 km
Link zur Tour:
https://www.dropbox.com/s/npzw27kbnjhw6 ... .docx?dl=0
Ausrüstung:
-Schneeschuhe?
-Steigeisen
-Gamaschen
-Stöcke
-Regenkleidung oder warme Kleidung
-Stirnlampe
Unterwegs hat keine Alpe offen, deswegen genug Brotzeit und Getränke mitnehmen. Danach kehren wir noch oben im Skigebiet Grasgehren ein, wenn noch Lust und Zeit vorhanden.
Wer mag mit?
VG Miri
Beslermassiv am Sa. 23.11.19
Forumsregeln
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.
Bitte keine Telefonnummern und E-Mailadressen ins Forum schreiben, dafür bitte die Option „Private Nachricht“ nutzen.
Bitte im Thementitel bei „Betreff“ die Alpenregion und ein Talort mit angeben.
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.
Bitte keine Telefonnummern und E-Mailadressen ins Forum schreiben, dafür bitte die Option „Private Nachricht“ nutzen.
Bitte im Thementitel bei „Betreff“ die Alpenregion und ein Talort mit angeben.