Ihr habt auf einer Tour etwas verloren oder gefunden? Dann schreibt das hier rein.
Forumsregeln
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.
Jegliche geschäftsmäßige, gewerbliche oder sonstige kommerziellen Beiträge, werden ersatzlos gelöscht.
Bitte keine Telefonnummern, E-Mailadressen oder Kontodaten ins Forum schreiben, dafür bitte die Option „Private Nachricht“ nutzen
-
Caro
Beitrag
von Caro » 26. Aug 2019, 19:31
Hallo Leute,
gestern ist mir am Tegelberg etwas ganz schön dummes passiert. Mein Handy hat sich aus der Halterung gelöst und sich den Berg hinab gestürzt

. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo man am besten nach verloren gegangenen Dingen anfragen könnte? Gibt es vielleicht eine Sammelstelle oder sowas?
Grüße
Caro
-
Miri_87
- Admin + Moderatorin
- Beiträge: 510
- Registriert: 17. Mai 2018, 16:28
- Wohnort: Allgäu
- Interessen: Wandern bis Schwierigkeit T5, gerne im weglosen Gelände, Hüttentouren vorzugsweise Selbstversorgerhütten, Biwak, mittelschwere Klettersteige, Alpenblumentouren, Schneeschuhgehen...
Beitrag
von Miri_87 » 27. Aug 2019, 18:06
Hallo Caro,
habe zwei Ideen, die dir vielleicht weiterhelfen könnten:
1.) ein Anruf bei der Tegelbergbahn. Möglicherweise gibt dort jemand das Handy ab, wenn es gefunden wird.
So habe ich das mal vor einer Weile gemacht, als ich Walchenseegebiet beim Herzogenstand ein Bufftuch verloren habe. (Leider kein Erfolg)
2.) Des Weiteren könntest du in Füssen beim Fundbüro anrufen, dort kannst du auch einen Kontakt hinterlassen und die Beschreibung zum Handy. Die listen dich dann und wenn das Handy dort abgegeben wird, kontaktieren sie dich.
Also so habe ich das zumindest mal vor Jahren hier in der Stadt Kempten gemacht, als ich einen USB Stick verloren habe. Dort haben sie meine Kontaktdaten aufgenommen und mir mitgeteilt, wenn sie solch ein Teil finden, rufen sie mich an.
Ansonsten müssten wir uns in einer ruhigen Minute mal hinsetzten und auf einer Karte nachvollziehen wo genau das Ding runtergefallen und wo der Liegepunkt ist. Wenn das Gelände nicht zu schwer begehbar ist, dann könnten wir auch eine Bergung starten. Was meinst du?
Viel Erfolg und Glück
Miri
I like freaks, because I am one

-
Caro
Beitrag
von Caro » 28. Aug 2019, 10:03
Hallo Miri,
ganz lieben Dank für deine Hilfe. Viel Hoffnung habe ich zwar nicht mehr, trotzdem wollte ich es mal versuchen.
Im Fundbüro werden keine Daten aufgenommen, dort kann man dafür selbst über die Internetseite einsehen, was abgegeben wurde. Nach 5 Wochen läuft die Frist zur Abholung ab.
Das gute Stück ist direkt nach der steilen Wand (C-Stelle) noch bevor man zur Rampe kommt hinab gesegelt, in der Topo müsste das irgendwo bei Punkt 24 im Steilgras liegen, es könnte auch möglich sein dass es noch weiter runter gefallen ist. Suchen wäre nur mit Abseilen möglich, somit eine echte Herausforderung.
Lg
-
Caro
Beitrag
von Caro » 29. Aug 2019, 13:45
Mein Leben geht langsam wieder bergauf

. Der Anruf bei der Tegelbergbahn war heute erfolgreich, der Finder hat seine Kontaktdaten hinterlassen. Ein sehr netter Mann hatte es gesichtet, sich ein kleines Stück hinab geseilt und es mitgenommen. Das gute Stück ist unbeschädigt.
Toll dass es die Alpen-community gibt, diese Plattform ist ein echter Mehrwert. Herzlichen Dank für die guten Tipps und ein großes Dankeschön dem Finder.
Liebe Grüße
Caro