Seite 1 von 1

Community Treffen in den Bergen… die 2.

Verfasst: 2. Feb 2021, 18:45
von Miri_87
Hallo Leute,

lasst uns in die Zukunft schauen, nachdem was diese harte Zeit von uns abverlangt, will ich eine Perspektive aufzeigen.

Letztes Jahr 2020, um diese Zeit standen wir kurz vor unserem ersten Community Treffen in den Bergen. Impression davon gibt es hier zu sehen.

Wie sieht es dieses Jahr mit einem Community Treffen in den Bergen aus. Kann es einen Teil 2 geben?

@Hans, wie ist das Statement bei der Sektion Peißenberg zur Hörnle Hütte?

Wie wäre es, wenn wir nach der Corona Zeit, sofern sich Gruppen wieder treffen dürfen und natürlich kein Beherbergungsverbot mehr besteht, wieder eine Übernachtung in der Hörnle Hütte bei Bad Kohlgrub vorschlagen.

Kann man bei der Hütte für z.B. Mai oder Juni 2021 eine Nacht bereits buchen?

Oder sind gar alle Plätze schon belegt?

Viele Grüße Miri

Re: Community Treffen in den Bergen… die 2.

Verfasst: 2. Feb 2021, 19:16
von webmeister
Also ich wär dabei, und würde mir evtl. noch fotografische Unterstützung mitbringen :D

Re: Community Treffen in den Bergen… die 2.

Verfasst: 3. Feb 2021, 10:46
von HansHornauer
Also: im Moment ist die Hütte sinnigerweise komplett geschlossen. Die Fragen sind auch gar nicht so einfach zu beantworten, weil selbst der Terminplan derzeit ausgeblendet ist.

Erfahrungsgemäß sind aber alle Wochenenden (incl. Fr auf Sa) komplett ausgebucht, unter der Woche findet sich ab und zu ein freier Termin (dürfte hier aber hinfällig sein).

Ich hatte dir (Miri) gegenüber ja schon einmal über ein Community-Treffen in Arco sinniert. Basejumpen, Gleitschirmfliegen, Surfen, Fotographieren, Radfahren, Klettern, Klettersteige, Wandern, Weingüter erkunden und was immer ich noch vergessen habe: ein Ort der unbegrenzten Möglichkeiten. In Kombination mit der Bildung von Fahrgemeinschaften oder einer Wochenend-Verlängerung auch für Leute mit tiefgrünem Herz eine Reise wert...

soviel für den Moment...

Hans

Re: Community Treffen in den Bergen… die 2.

Verfasst: 3. Feb 2021, 11:23
von webmeister
HansHornauer hat geschrieben:
3. Feb 2021, 10:46
Erfahrungsgemäß sind aber alle Wochenenden (incl. Fr auf Sa) komplett ausgebucht, unter der Woche findet sich ab und zu ein freier Termin (dürfte hier aber hinfällig sein).
Also ich für meinen Teil wäre auch bei einer spontanen Veranstaltung unter der Woche dabei, wobei "spontan" durchaus heißt "so kurzfristig, dass man absehen kann, dass das Wetter gut wird, damit es sich lohnt". Für nur eine Nacht braucht's ja nicht so viel Vorbereitung. Ist natürlich auch klar, dass das nicht bei jedem geht, aber eine Veranstaltung mit kleinerer Gruppen-Größe hätte ja auch ihre Corona-Vorteile und wär immer noch besser als gar keine Veranstaltung.
HansHornauer hat geschrieben:
3. Feb 2021, 10:46
Ich hatte dir (Miri) gegenüber ja schon einmal über ein Community-Treffen in Arco sinniert. [...] In Kombination mit der Bildung von Fahrgemeinschaften oder einer Wochenend-Verlängerung auch für Leute mit tiefgrünem Herz eine Reise wert...
Arco, hatte ich zwar schon mal gehört, aber musste trotzdem erst nachschlagen, wo genau das war :D Durchaus eine interessante Ecke, ein bisschen weiter nördlich davon hab ich schon Urlaube verbracht. Aber bei der Entfernung wär es auch definitiv eine Reise, also nichts dass sich bei einer Dauer unter einer halben Woche lohnt (bzw. bei dem ich für mich auf An- und Abreise noch weitere Übernachtungen an interessanten Orten einplanen würde).

Aber letztlich: warum nicht beides? Eine kleine Veranstaltung in Deutschland geht vielleicht früher und mit weniger Orga-Aufwand als eine längere Reise, aber auch die hat ihren Reiz.

Re: Community Treffen in den Bergen… die 2.

Verfasst: 3. Feb 2021, 12:12
von Miri_87
HansHornauer hat geschrieben:
3. Feb 2021, 10:46
Also: im Moment ist die Hütte sinnigerweise komplett geschlossen. Die Fragen sind auch gar nicht so einfach zu beantworten, weil selbst der Terminplan derzeit ausgeblendet ist.
Danke, Hans fürs Nachschauen, wegen der Hörnle Hütte.

Vielleicht wird ja noch was sichtbar, bezüglich Buchungsmöglichkeiten, und wer weiß, ob die wirklich alles ausgebucht ist. Die Zeit ist ja gerade eine andere....und wir haben Glück und könnten doch noch einen freien Platz erwischen...
HansHornauer hat geschrieben:
3. Feb 2021, 10:46
Ich hatte dir (Miri) gegenüber ja schon einmal über ein Community-Treffen in Arco sinniert.
Arco finde ich reizvoll, dazu braucht es aber irgendwie auch eine Planungssicherheit....und genug Vorlaufzeit, dass wir alle entsprechend Urlaub nehmen können. Ich habe bisher nur im März eine Woche Urlaub eingereicht, was im Sommer oder Herbst ist muss man sehen. Wenn es so wird wie im letzten Jahr geht ja im Sommer und Herbst wieder etwas. Und wir könne uns in den nächsten Monaten mal abstimmen, wie es mit einer längeren Reise aussieht.
webmeister hat geschrieben:
3. Feb 2021, 11:23
Aber bei der Entfernung wär es auch definitiv eine Reise, also nichts dass sich bei einer Dauer unter einer halben Woche lohnt
Sehe ich auch so, wenn dann machen wir da eine 1/2 bis ganze Woche draus. Wäre eine coole Sache.
webmeister hat geschrieben:
3. Feb 2021, 11:23
aber eine Veranstaltung mit kleinerer Gruppen-Größe hätte ja auch ihre Corona-Vorteile und wär immer noch besser als gar keine Veranstaltung.
Ich sehe es das wie du, webmeister. Lieber eine kleine Veranstaltung als gar keine.


Vielleicht lässt sich ja noch eine andere Hütte finden, die sich als Gruppe mieten lässt. Ich habe von einer in Oberstdorf glaube ich mal etwas gehört. Weiß es aber nicht sicher. Werde mal recherchieren und entsprechend Infos bekannt geben.

Re: Community Treffen in den Bergen… die 2.

Verfasst: 5. Feb 2021, 07:19
von Miri_87
Hoch leben die Welt der sozial Medien ;)

Ich habe mal bei Fb nachgefragt und direkt 7 Vorschläge bekommen bezüglich Hütten zur exklusiven Buchung. Die Vorschläge muss ich jetzt erstmal noch auswerten und gebe euch Info, ob was passendes für uns dabei ist...

Einen schönen Freitag allen :D

Re: Community Treffen in den Bergen… die 2.

Verfasst: 9. Feb 2021, 22:12
von david
Ich finde beides gute Ideen. Und wenn es mein Terminplan dieses Jahr zulässt bin ich mit dabei.

Re: Community Treffen in den Bergen… die 2.

Verfasst: 12. Feb 2021, 15:58
von Miri_87
Hallo Leute,

ich habe zwei (bzw. 3) Hütten die für uns was sein könnten:


1. Fritz Putz Hütte, 1185m ü.NN, Schwangau, Ammergauer Alpen


Ausstattung:
Lager mit 10 Schlafplätzen
Licht begrenzt zur Verfügung
Ofen mit Holz/Briketts
Gasherd zum Kochen
Wasser von Brunnen oder Quelle
Trockentoilette

Kosten:
27€/ pro Nacht, Person (DAV Mitglieder die nicht der Sektion Füssen angehören)
17€/ pro Nacht, Person (DAV Mitglieder Sektion Füssen)

Zustieg: 2 Std. reine Gehzeit, 5,1 km, Auf446m, Ab 82m


Gipfelmöglichkeiten:
Schlagstein, 1680
Zunderkopf, 1726


2. Sepp-Sollner-Hütte, 1600m ü.NN, Schwangau, Ammergauer Alpen

Ausstattung:
Lager mit 10 Schlafplätzen
Licht begrenzt zur Verfügung
Ofen mit Holz/Briketts
Gasherd zum Kochen
Wasser von Brunnen oder Quelle
Trockentoilette

Kosten:
27€/ pro Nacht, Person (DAV Mitglieder die nicht der Sektion Füssen angehören)
17€/ pro Nacht, Person (DAV Mitglieder Sektion Füssen)


Zustieg: 3,25 Std reine Gehzeit, 7,8km, Auf937m/ Ab 129m

Gipfelmöglichkeiten:
Säuling, 2047
Kofler Joch, 1861
Zunder Kopf, 1726


(3. Jugendhütte vom DAV Kempten, 1760m üNN, Nesselwängle, Tannheimer Tal (neben Tannheimer Hütte))

Da sie im Tannheimer Tal liegt und somit in Österreich, weiß ich nicht ab wann sie realistisch sein könnte. Nachdem Tirol wegen Virus Mutationen irgendwelche neue Regeln aufstellt, oder wer auch immer. (sorry bin nicht so informiert, das Thema nervt nur noch)


Morgen komme ich wahrscheinlich an der Fritz-Putz-Hütte vorbei, dann schaue ich mir sie nochmal genauer an. Ich denke, sie wäre für alle Beteiligten die beste Variante, oder was meint ihr?

Gebt mal in den Kommentaren ab, was ihr von meinen Ideen haltet.

Zieldatum würde ich mal den April oder Mai anvisieren.

VG Miri

Re: Community Treffen in den Bergen… die 2.

Verfasst: 12. Feb 2021, 21:22
von Jürgen-B
Hallo Miri,
ich könnte dir die schön gelegene Schwarzenberghütte empfehlen. Die Hütte meiner Sektion im Ostrachtal. Gut zu erreichen. Eventuell könnte ich da den ( Bunker ) ein Bereich in der Hütte, in dem normal die Sektionsmitglieder und die Jugend schläft organisieren. Hat einen Vorraum mit großem Tisch und Eckbänken mit Ofen und Kochstelle sowie Schlafplätze. Kostenfaktor laut Sektionswebsite 4€ die Nacht. Die Umgebung liegt im Paradies 😍 nennt sich so.

Grüßle Jürgen