Schee war's...
Verfasst: 9. Feb 2020, 17:26
Getrennt marschieren, vereint schnattern...
so könnte man beispielsweise das Community-Treffen auf der Hörnle-Hütte vom 8ten auf den 9ten Februar überschreiben. Von verschiedenen Seiten, auf verschiedenen Wegen und zu unterschiedlichen Zeiten gingen wir zu besagter Hütte. "Wir", das waren Agathe, Caro, Julia, Miri, Alexander, Dirk, Flo, Ulli und ich.
Beim Aufstieg über die Westseite des Kohlgruber Hörnle war die Klammspitze der dominierende Berg.
An der Hüttenterrasse angekommen ändert sich die Vormachtstellung. Frau Zugspitze übernimmt den ersten Platz, hier im letzten Abendlicht.
Hinter dem Aggenstein, in den Tannheimer Bergen verabschiedet sich der Tag.
Uns kam das gerade recht: in der mittlerweile reichlich warmen Stube wurde es Zeit für Essen machen und Essen essen. Mei! Eine Menukarte schreibe ich hier jetzt nicht rein...
Vielleicht eines doch: der Sekt war reichlich, und er schmeckte hervorragend. Der Rest im Übrigen auch.
Und es wurde Zeit für's danach. Im Vorfeld war nicht zu knapp über Kartenspiele aller Art sinniert und geschrieben worden, wer bringt was mit (und es wurde mitgebracht...). Hmm. Ja, ich bin schon ein Kartenspieler. Aber klammheimlich hatte ich auf einen Ratschabend gehofft. Und eben diese klammheimliche Variante kam zu ihrem Recht: die Zeit verging im Flug und schwupp - war es Zeit für's Hinlegen. Denn wer morgen den Sonnenaufgang am Hinteren Hörnle erleben will, sollte gegen 6:30 aufbrechen. Gute Nacht...
so könnte man beispielsweise das Community-Treffen auf der Hörnle-Hütte vom 8ten auf den 9ten Februar überschreiben. Von verschiedenen Seiten, auf verschiedenen Wegen und zu unterschiedlichen Zeiten gingen wir zu besagter Hütte. "Wir", das waren Agathe, Caro, Julia, Miri, Alexander, Dirk, Flo, Ulli und ich.
Beim Aufstieg über die Westseite des Kohlgruber Hörnle war die Klammspitze der dominierende Berg.
An der Hüttenterrasse angekommen ändert sich die Vormachtstellung. Frau Zugspitze übernimmt den ersten Platz, hier im letzten Abendlicht.
Hinter dem Aggenstein, in den Tannheimer Bergen verabschiedet sich der Tag.
Uns kam das gerade recht: in der mittlerweile reichlich warmen Stube wurde es Zeit für Essen machen und Essen essen. Mei! Eine Menukarte schreibe ich hier jetzt nicht rein...
Vielleicht eines doch: der Sekt war reichlich, und er schmeckte hervorragend. Der Rest im Übrigen auch.
Und es wurde Zeit für's danach. Im Vorfeld war nicht zu knapp über Kartenspiele aller Art sinniert und geschrieben worden, wer bringt was mit (und es wurde mitgebracht...). Hmm. Ja, ich bin schon ein Kartenspieler. Aber klammheimlich hatte ich auf einen Ratschabend gehofft. Und eben diese klammheimliche Variante kam zu ihrem Recht: die Zeit verging im Flug und schwupp - war es Zeit für's Hinlegen. Denn wer morgen den Sonnenaufgang am Hinteren Hörnle erleben will, sollte gegen 6:30 aufbrechen. Gute Nacht...