Dolomitenhütte für 5-jährige+Kraxe

Kennt jemand familienfreundliche Touren, oder sucht Gleichgesinnte? Gibt's Fragen oder Tipps rund ums Thema Wandern mit Kindern, dann passt das hier rein.
Forumsregeln
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.

Bitte keine Telefonnummern und E-Mailadressen ins Forum schreiben, dafür bitte die Option „Private Nachricht“ nutzen.
Antworten
2look4
Beiträge: 2
Registriert: 21. Okt 2018, 19:27

Dolomitenhütte für 5-jährige+Kraxe

Beitrag von 2look4 » 21. Okt 2018, 19:42

Hallo zusammen,

ich suche nach einer oder mehreren Hütten in den Südtiroler Dolomiten für nächsten Juni.
Unsere Kinder werden dann 1 Jahr und 5 Jahre alt sein.
Jetzt suche ich eine Hütte mit sicherem Zustieg. Die Hm und km kann ich gut aus Karten, etc. entnehmen.
Der Zustieg sollte 400Hm und 6 km nicht überschreiten.
Hat jemand einen Tip?

Viele Grüße Jörg aus München



Benutzeravatar
kormoran
Moderator
Beiträge: 219
Registriert: 23. Mai 2018, 20:58
Wohnort: München
Interessen: *
Berge: Hochtouren, Skitouren, Bergtouren, leichte Klettertouren, Klettersteige

sonst: Reisen, Radfahren, Musik (Klavier & Komposition)

https://www.dunn.de/composing/komposition.html
Kontaktdaten:

Re: Dolomitenhütte für 5-jährige+Kraxe

Beitrag von kormoran » 21. Okt 2018, 21:57

Hi,

mir fallen 3 Hüttenzustiege ein. Wie gut die Hütten für Kinder geeignet sind, kann ich nur bedingt einschätzen. Zumindest sind die Zustiege ungefähr so, wie Du beschrieben hast.

- Vajoletthütte (von Ciampedie, bis dort mit der Gondel fahren). Geniale Landschaft!
- Faneshütte (sind aber ca 500 Höhenmeter - dafür sehr einfacher Weg, vielleicht sogar zu langweilig für die Kleinen). Die Hütte liegt aber sehr schön, und dort waren meistens viele Kinder unterwegs.
- Drei-Zinnen-Hütte vom Parkplatz Auronzo. Ein Klassiker - in der Hauptsaison natürlich total überlaufen.

Ciao, Alex

2look4
Beiträge: 2
Registriert: 21. Okt 2018, 19:27

Re: Dolomitenhütte für 5-jährige+Kraxe

Beitrag von 2look4 » 22. Okt 2018, 06:42

Hallo Alex,

danke für die Tips!
Die Vajolett Hütte sieht wirklich interessant aus! Das schaffen wir schon.
Die Fanes bzw. Lavarellahütte kennen wir schon. Du hast Recht, der Aufstieg wäre mit Kinder sehr anstrengend, weil er aus Sicht der Kinder total langweilig wäre. Wer mag schon Forststraßenhatscher.
Die Drei-Zinnen-Hütte ist mir auch zu überlaufen.

Bist du schon mal vom Sellajoch zur Plattkofel Hütte gegangen?

Jörg

Jöko
Beiträge: 43
Registriert: 12. Jun 2018, 11:37
Wohnort: Rhein-Main
Interessen: Natur, Bergsteigen, Wandern, Biwak, Zelten, Hüttentouren, MTB, LL..

Re: Dolomitenhütte für 5-jährige+Kraxe

Beitrag von Jöko » 22. Okt 2018, 15:18

Vom DAV gibt es eine Broschüre "mit Kindern auf Hütten", "famlienfreundliche Hütten".
Da der Zustieg zu diesen Hütten nicht zu lang und schwierig ist sind diese oft stark frequentiert.

Benutzeravatar
kormoran
Moderator
Beiträge: 219
Registriert: 23. Mai 2018, 20:58
Wohnort: München
Interessen: *
Berge: Hochtouren, Skitouren, Bergtouren, leichte Klettertouren, Klettersteige

sonst: Reisen, Radfahren, Musik (Klavier & Komposition)

https://www.dunn.de/composing/komposition.html
Kontaktdaten:

Re: Dolomitenhütte für 5-jährige+Kraxe

Beitrag von kormoran » 22. Okt 2018, 16:46

Hi Jörg,

den Weg vom Sellajoch bin ich nicht gegangen, ich bin damals von der Antermoiahütte über die Plattkofelhütte zum Plattkofel gelaufen, dann auf der anderen Seite runter zur Langkofelhütte.

Ich habe den Weg aber zum Teil gesehen, er sah ziemlich einfach aus. Allerdings auch ziemlich überlaufen. Dort geht ein beliebter Rundweg auch entlang (Plattkofelrunde und Friedrich-August-Weg). Bei Ciampedie ist zwar auch einiges los, aber der Weg zur Vajoletthütte hat nicht ganz so voll ausgesehen wie der Friedrich-August-Weg.

Ciao, Alex

Benutzeravatar
Woiddeifi
Beiträge: 31
Registriert: 20. Mai 2018, 09:38
Wohnort: Mangfallgebirge
Interessen: •
• Bergtouren in Bayern, Südtirol und Bayerischer Wald
• Fernwanderungen,
• Geschichte der (historischen) Alpenvereinshütten

Re: Dolomitenhütte für 5-jährige+Kraxe

Beitrag von Woiddeifi » 28. Nov 2018, 17:17

2look4 hat geschrieben: ↑
22. Okt 2018, 06:42
Bist du schon mal vom Sellajoch zur Plattkofel Hütte gegangen?

Jörg
Servus Jörg,

ich würde es als normalen und auch schönen Wanderweg ohne zu große Höhensprünge bezeichnen. In der Ferienzeit wahrscheinlich hoffnunglos überlaufen, im Juni dürfte es noch gehen.
Auf dem Weg liegen auch noch das Rif. Sandro Pertini und die Plattkofelalm (Beide mit Webseite)

Die Gehzeit von der Plattkofelhütte bis zum Sellajoch würde ich irgendwo bei 1.30 bis 1.45 h ansetzen (Erwachsene)

Hüttenöffungszeiten im Juni beachten.

Anbei ein Eindruck des Weges. Weitere Bilder gibts natürlich auch im Internet jede Menge.
P1020971.JPG
P1020974.JPG
P1020979.JPG



Ich schau mal, ob mir noch was an Hütten für deine Anfrage einfällt

Servus
Woiddeifi

Antworten