Seite 1 von 1

Hindelanger Klettersteig ohne Warten, Drängeln und Schubsen

Verfasst: 28. Jul 2020, 06:43
von Lampi
Liebe Bergfreunde,

wer den Hindelanger Klettersteig machen will, der sollte das dieses Jahr noch tun. Die Nebelhornbahn wird neu gebaut, deshalb ist die Besucherfrequenz gering. Weil die Hütte dieses Jahr nur 46 Plätze hat, empfiehlt sich die Mitnahme einer Isomatte, einen Schlafsack braucht man dieses Jahr auch in der Hütte. Ein Zelt benötigt Ihr nicht, es gibt im Hüttenumfeld ausreichend Möglichkeiten mit Überdachung. Das Essen in der Hütte ist sehr lecker, das Frühstück ein wenig umständlich.
Es gibt keine nennenswerten technischen Schwierigkeiten. Die einzige Herausforderung ist, 7 Stunden konzentriert zu bleiben. Das ist allerdings anstrengender, als 900 Höhenmeter aufzusteigen, 1900 Höhenmeter wieder abzusteigen und dabei mehr an den Händen zu hängen als beim Workout im Fitnessstudio. Ich danke meinem Bergfreund Michael dafür, mehrmals geduldig auf mich gewartet zu haben.
Nutzt das Jahr 2020. Wenn die Bahn 2021 fährt, ist wieder Warten, Drängeln und Schubsen angesagt.

Bilder: https://photos.app.goo.gl/QnhpfRjeNGqKhxPd6

Track vom Hüttenaufstieg: https://my.viewranger.com/route/details/MzI0Nzg5MA==

Track vom Klettersteig: https://my.viewranger.com/route/details/MzI0Nzg5NA==

Viel Spaß!

Re: Hindelanger Klettersteig ohne Warten, Drängeln und Schubsen

Verfasst: 28. Jul 2020, 21:32
von webmeister
Hab den Klettersteig vor so ziemlich genau einem Jahr gemacht, mit hinreichend spätem Start ging das eigentlich auch ganz entspannt. Bin erst gegen 10:00 in den Steig, da kam von hinten praktisch niemand mehr nach und (zumindest bei meinem Tempo) hatte ich nach vorne meist auch genug Platz. War allerdings auch erst zum Sonnenuntergang wieder zurück am Parkplatz in Hinterstein, von wo aus ich am Morgen mit Bus und Bahn zu dieser Rundtour gestartet war (los ging's um 7:00 in Hinterstein, Umsteigen um 8:00 in Sonthofen, die erste Bahn in Oberstdorf um 8:30 knapp verpasst, daher erst um 9:30 am Gipfel).

Re: Hindelanger Klettersteig ohne Warten, Drängeln und Schubsen

Verfasst: 29. Jul 2020, 09:55
von Lampi
So ohne Weiteres wäre das nicht gegangen. Wir kamen erst 14:00 in Ulm (Treffpunkt S - GP) los und mussten bis 19:00 auf der Hütte sein, weil wir noch was zu Essen haben wollten.
Wer den ganzen Steig machen will, sollte an der Hütte spätestens um 7:30 los, um den letzten Bus in Bruck um 18:44 noch zu kriegen.

Re: Hindelanger Klettersteig ohne Warten, Drängeln und Schubsen

Verfasst: 31. Jul 2020, 07:30
von Jürgen-B
Auf einem Klettersteig gibt's generell kein Schubsen !! Wie kommt man auf sowas ?
Drängeln so generell auch nicht. Wenn schnellere nachkommen, dann müssen diese eben warten, bis es eine passende Stelle zum überholen gibt. Generell wird das so praktiziert und Rücksicht genommen.
Auch wenn die Bahn fährt. Wer oben übernachtet, kann früh genug los, um vor der ersten Bahn im Klettersteig zu sein.
Auf diesem Klettersteig der Vorteil, dass kaum Gegenverkehr ist.

Also rennt nicht alle aus Zwang dieses Jahr hoch. Bei guter Planung klappts auch nächstes Jahr ohne großen Andrang im Klettersteig

Grüße