Seite 1 von 2
Hochvogel schon begehbar?
Verfasst: 31. Mai 2022, 20:29
von Dagmar
Hi, wir überlegen an Pfingsten den Hochvogel zu begehen, weiß jemand, ob das schon geht? Die ersten, die Spur ins Schnrefeld ziehen, wollen wir nicht sein.
Danke schon mal,
Dagmar
Re: Hochvogel schon begehbar?
Verfasst: 1. Jun 2022, 08:24
von Lampi
Trotz des nahezu schneefreien Winters dürfte es noch mindestens bis August dauern, bis der Kalte Winkel komplett schneefrei ist.
Der Bäumenheimer Weg ist Anfang Juni möglicherweise schon schneefrei, aber den soll man ja wg. Einsturzgefahr nicht mehr gehen.
Re: Hochvogel schon begehbar?
Verfasst: 1. Jun 2022, 13:00
von Dagmar
Dankeschön Lampi, aber muss der kalte Winkel denn komplett schneefrei sein? Ich war noch nie dort, aber im Frühjahr muss man ja öfters mal ein Schneefeld queren, solange es nicht senkrecht runter geht...?
LG
Re: Hochvogel schon begehbar?
Verfasst: 2. Jun 2022, 13:00
von Lampi
Ein dermaßen begehrter Gipfel bleibt nie lange unverspurt.
Wenn das Schneefeld nicht gerade vereist ist, kann man da auch gut als erster hoch, so steil ist das ja nicht.
Re: Hochvogel schon begehbar?
Verfasst: 2. Jun 2022, 13:56
von kormoran
Hi Dagmar,
es ist halt nicht einfach, einen Ratschlag zu geben, wenn man nicht weiss, wie erfahren die Person ist.
Mit genügend Erfahrung und passender Ausrüstung (Grödel/Spikes) sollte es kein Problem sein, wenn es dort noch ein Altschneefeld gibt. Das wird bei so einer Tour normalerweise auch schnell eingespurt. Nach Neuschneefällen sollte man vorsichtig sein, besonders wenns noch unverspurt ist.
Man kann halt nicht allgemein sagen, dass es problemlos möglich ist - denn im Frühsommer passieren leider oft Unfälle auf Altschneefeldern. Häufig wegen nicht ausreichender Erfahrung oder Ausrüstung.
Ciao, Alex
Re: Hochvogel schon begehbar?
Verfasst: 5. Jun 2022, 10:45
von klettern
auf der sicheren seite ist man zu der jahreszeit auf der höhe mit schattseitigen passagen im steilgelände mit gamaschen, pickel, und steigeisen. alles andere ist kinderkram. kann jederzeit sein, man trifft auf ein ungünstiges schneefeld, da kann man sich zuhause maximal die mutmaßlichen spuren in schneefeldern schönreden oder auch nicht. dann heißt es abbrechen ohne ausrüstung, oder experimente anfangen. die ecke am band, da fliegt man unten seinem ende entgegen, wenn man was verpfuscht.
Re: Hochvogel schon begehbar?
Verfasst: 5. Jun 2022, 14:37
von Dagmar
Vielen Dank für die Tipps, wir schauen nachher noch den Wetterbericht an ind packen Steigeisen und Gamaschen ein.
LG
Dagmar
Re: Hochvogel schon begehbar?
Verfasst: 5. Jun 2022, 14:49
von klettern
viel erfolg. meistens braucht man sie ja nicht. wenn mords tritte sind. aber wenn noch eine harte glitschige schicht mit miesen tritten ist, und es etwa nachts klar war, dann muss man sie halt haben. lieber drei mal umsonst mitgenommen, als einmal abbrechen müssen (oder schlimmeres), so jedenfalls meine meinung.
Re: Hochvogel schon begehbar?
Verfasst: 7. Jun 2022, 08:59
von Lampi
Wie war's?
Re: Hochvogel schon begehbar?
Verfasst: 7. Jun 2022, 16:33
von Dagmar
Vielen Dank für die Nachfrage, es war 1a. Wir waren alleine am Gipfel, vielleicht dem angesagt schlechten Wetter geschuldet, entgegen der Ansage war es aber super, warm und klasse Sicht. Wir sind über die Kreuzspitze, da waren leicht begehbare Schneefelder, auf der anderen Seite wäre es viel schwieriger gewesen, da waren mehrfach Spuren im Schneefeld, wo jemand wieder umgedreht ist, weil der/diejenige dann nicht über die hohe Schneekante oben runtergekommen ist,kommt man dann aber schon seitlich runter. Auf der Seite hätte man ob der Steilheit schon Steigeisen gebraucht, auf unserer nicht, war aber sehr beruhigend, sie dabei gehabt zu haben, am Vorabend hatte es im Allgäu ja heftige Unwetter gegeben.. LG, danke nochmal für die Tipps