Frage zur Tour auf den Mont Pelat (Seealpen)

Fragen, Antworten, Tipps und Infos zu Touren in allen Bergsportbereichen.
Forumsregeln
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.
Antworten
Kochertaler
Beiträge: 7
Registriert: 12. Feb 2020, 09:33
Wohnort: Nordöstliches Baden- Württemberg
Interessen: 1963 in Stuttgart geboren, zur Zeit wohnhaft im nordöstlichen Baden- Württemberg. Ich mag: Wandern, klettern bis zum 2. Schwierigkeitsgrad, das Meer, barfuß laufen (es gibt an warmen Sommertagen nichts schöneres), Tiere beobachten, Modelleisenbahn.

Frage zur Tour auf den Mont Pelat (Seealpen)

Beitrag von Kochertaler » 12. Feb 2020, 09:53

Hallo zusammen,

ich war schon ziemlich viel in den Alpen unterwegs. Mein westlichster Punkt war dabei bis jetzt das Allalinhorn in den Walliser Alpen und mein östlichster der Wiener Schneeberg.

Nun interessiere ich mich verstärkt für die südlichen französischen Alpen, genauer gesagt für die Seealpen. Und da genauer gesagt für den Mont Pelat im Bereich des Lac d' Allos. Das ist ja ein echter Dreitausender und seine Besteigung ist auch laut Beschreibung nicht allzu schwierig.

Was ich jedoch gehört habe: Die französischen Alpen seien im Juli/ August ziemlich gewitteranfällig. Und nun meine Fragen: War schon jemand dort und kann etwas genaue darüber Auskunft geben, wie das ist? Gibt es jeden Tag Gewitter? Kommen sie recht überraschend? Kann man manche Gefahr vermeiden, wenn man z.B. morgens früh aufbricht?

Ich weiß, dass Wetter vor allem in den Bergen oft sehr unberechenbar ist und viele das auch in der gleichen Gegend recht unterschiedlich erleben können. Aber vielleicht gibt es ja Erfahrungswerte?

Viele Grüße Kochertaler



Antworten