Es gibt Touren, die das ganze Jahr nur angeseilt begangen werden sollten. Ich mache Gletscher-Skitouren nur ohne Seil, wenn ich entweder den Gletscher gut vom Sommer kenne, oder wenn ich von AV-Karte + Satellitenbild einschätzen kann, dass das Spaltenrisiko gering ist (dann auch nur bei absehbar guter Sicht, sonst nehmen wir zumindest die Ausrüstung mit).
Bei dieser Tour reicht ein Blick auf
https://map.geo.admin.ch - um zu sehen, dass hier schon ein Spaltenrisiko vorhanden ist. Ich finde auch seltsam, dass sie um 12:45 noch im Aufstieg waren. Aber ich erspare mir ein Urteil, da ich weitere Details nicht kenne. Ich kann nur sagen, dass wir eine ähnliche Route im April gemacht haben (von der Britanniahütte auf den Alphubel, Route kommt oben zusammen) - und wir waren froh, dass wir angeseilt aufgestiegen sind. Um die Mittagszeit wärs uns sicher auch unwohl gewesen, noch im Aufstieg bei der Spaltenzone zu sein.
Ich hoffe, dass die Gruppe von hotzi (
viewtopic.php?f=28&t=385) nichts von der Aktion mitbekommen musste, oder in einer anderen Gegend unterwegs war.
Ciao, Alex