Warnung zum Beginn der Schihochtouren-Saison: Kaum Schnee auf den Gletschern

Hier ist Platz für alles rund um die Sicherheit und das Risikomanagement, z.B. Lawinenkunde, LVS, Rückrufaktionen und allgemeine Sicherheitsthemen.
Forumsregeln
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.
Antworten
Benutzeravatar
Lampi
Beiträge: 438
Registriert: 12. Okt 2018, 22:22
Wohnort: Stuttgart
Interessen: Klettern, Wandern, Schneeschuh
Kontakt: bitte WhatsApp / Telegram / SMS: 171 87 47 27 1
oder per Mail rainer@lampatzer.de
---Manches Vergnügen besteht darin, daß man mit Vergnügen darauf verzichtet. Peter Rosegger ---
Kontaktdaten:

Warnung zum Beginn der Schihochtouren-Saison: Kaum Schnee auf den Gletschern

Beitrag von Lampi » 18. Mär 2022, 10:48

... und helfen kann nur sehr viel Neuschnee.

Oft würden Spalten nur von gefrorenem Nassschnee und schwachem Schneegries verdeckt – nicht mehr als 20 Zentimeter dick: „Die Position vieler Spalten ist an der Oberfläche kaum einzuschätzen. Es ist sehr ratsam für Gruppen von Skifahrern, sich bei Aufstieg und Abfahrt mit Seil zu bewegen. Zweier-Seilschaften sollte man generell vermeiden.“

Vollständig auf: https://salzburg.orf.at/stories/3146555/


Exklusiv Klettern mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld: https://www.facebook.com/pg/CannstattClimbers/events/

Lamπ[tm] auf Tour

Liebe Grüße von Lamл[tm] - Nur echt mit dem Pi

Disc Laimer

Benutzeravatar
klettern
Beiträge: 97
Registriert: 4. Jun 2020, 11:27

Re: Warnung zum Beginn der Schihochtouren-Saison: Kaum Schnee auf den Gletschern

Beitrag von klettern » 20. Mär 2022, 18:22

Danke für den Hinweis. Mich irritierte kürzlich schon ein Bericht vom Breiten Grieskogel, wo von einer blanken Stelle berichtet wurde. Das erhöht den Planungsaufwand, bzw. schränkt die Tourenwahl ein.

Antworten