Hallo Zusammen,
vielen Dank für eure vielfältigen Meinungsäußerung. Ich möchte auf die Einzelnen nun direkt eingehen.
kormoran hat geschrieben: ↑13. Feb 2021, 09:07
Nicht gut fände ich, wenn manche Inhalte dann komplett auf Instagramm umgezogen/erstellt werden würden. Denn ich habe nicht vor, einen Instagram-Account zu besorgen (und da bin ich vermutlich nicht der einzige). Also die Haupt-Inhalte sollten schon auf der Alpen-Community bleiben und nicht auf mehrere Portale verteilt werden (bis auf die reinen Bilddateien).
Eines gleich vorne weg. Unser Forum hier wird weiter bestehen bleiben und es wird nicht angestrebt eine Parallel-Community irgendwo anders zu erstellen.
Es wird auch selbstverständlich von niemanden verlangt/erwartet/gewünscht sich auf einem der anderen Kanäle (welche es auch immer sind) zu regestrieren.
In erster Linie geht es mir mal um das Thema Werbung. Lasst es uns so sehen, wie als wären wir mit der Alpen-Community.de ein Unternehmen. Wenn ich heute ein Unternehmen gründe, oder ein Unternehmen habe, was etwas schlecht aufgestellt ist. Dann kann ich verschiedene Möglichkeiten nutzen, um neue Interessente auf mich aufmerksam zu machen. Ich kann analysieren, wo meine Interessenten sich aufhalten und auf diesen Kanälen dann gezielt Werbung schalten.
Auf manchen Seiten kann das dann ein Werbebanner sein, wie man ihn von zick anderen Shops zb. sieht, wenn man keinen Webeblocker anhat. Oder es können gezielte Beiträge, wie im Fall Instagram mit Bilder sein, die den Leuten Lust machen, so etwas auch zu erleben. Die Interessenten können die Möglichkeit bekommen auf den verschiedenen Kanälen, wenn es möglich ist, Fragen zu stellen. Jedoch soll die gezielte Umleitung jedes mal wieder auf das Forum sein. In größeren Firmen, gibt es Mitarbeiter, die genau solche Anfragen beantworten. Genau wie wir es hier mit dem Team der Moderatoren machen.
webmeister hat geschrieben: ↑12. Feb 2021, 22:01
Inwiefern? Gerade Berichte wie dieser oder dieser (um nur mal zwei aktuelle rauszugreifen),
@webmeister du hast natürlich recht, wenn du auf die beiden aktuellen Berichte mit Bilder hinweist. Jedoch ist nicht jeder so technisch versiert, dass er irgendwo Bilder ausgelagert hat. Viele wollen heute die Bilder, die sie mit ihrem Smartphone geschossen haben, teilen.
webmeister hat geschrieben: ↑12. Feb 2021, 22:01
ie also Text und Bilder übersichtlich auf einer Seite kombinieren, hab ich bei Instagram noch nicht gesehen
Die Strategie für Instragram ist auch nicht, dass es dort haufenweise Text mit ein paar Bilder gibt. Die Plattform ist mehr auf das Bildhafte ausgelegt.
webmeister hat geschrieben: ↑12. Feb 2021, 20:40
Zudem fände ich es schade, wenn unsere Plattform weiter zersplittert
Nein das möchte ich auch nicht. Aber für Werbezwecke, Reichweitenerhöhung, Findbarkeit usw reicht eine reine Google Suche nicht aus.
webmeister hat geschrieben: ↑13. Feb 2021, 08:24
Dann verpasst man auch ohne Instagram nichts, aber wer will kann sich über Instagram auf interessante Inhalte aufmerksam machen lassen.
Jawoll, darum geht es! Die Interessenten können das Thema abonnieren und bekommen dann auf ihr Smartphone Neuigkeiten.
Jürgen-B hat geschrieben: ↑12. Feb 2021, 23:12
Ich habe das mit den Bilder zur Auswahl für die Seite mitbekommen und wollte auch paar schöne Bilder posten.
Das Hindernis was mir im Weg stand war, dass ich erst einmal mit mehrfachen Versuchen das Bild verkleinern muss, um es zu posten. Mir ist ehrlichgesagt dieser Aufwand zu groß.
Danke für deine Schilderungen Jürgen, du sprichst das an, was mich von anderen Usern auch schon erreicht hat. Und weswegen ich nach Lösungen suche.
Wegen den ganzen technischen Details zu unserer aktuellen Bilderfunktion hier, sprechen wir am Besten in der Videokonferenz am kommenden Donnerstag, 18.02. Da ist unser technischer Admin mit dabei und kann uns dazu genau Infos geben. Und wir können gemeinsam Anpassungen besprechen.
Ich hoffe im 1. Schritt bei ein paar Fragen und Bedenken Klarheit vermittelt zu haben.
Viele Grüße
Miri