Ostern nicht in den Bergen ...

Habt ihr eine schöne Tour gemacht, oder möchtet einfach euer Bergerlebnis mit anderen teilen? Dann passt das hier rein.
Forumsregeln
Hinweis: Die Betreiber der Webseite behalten sich vor, Beiträge, die nicht zur Beschreibung des ausgewählten Forums passen, ersatzlos zu löschen.
Antworten
Benutzeravatar
Lampi
Beiträge: 438
Registriert: 12. Okt 2018, 22:22
Wohnort: Stuttgart
Interessen: Klettern, Wandern, Schneeschuh
Kontakt: bitte WhatsApp / Telegram / SMS: 171 87 47 27 1
oder per Mail rainer@lampatzer.de
---Manches Vergnügen besteht darin, daß man mit Vergnügen darauf verzichtet. Peter Rosegger ---
Kontaktdaten:

Ostern nicht in den Bergen ...

Beitrag von Lampi » 4. Mai 2020, 13:09

.. geht nicht? Muss gehen!

Bild
Wir lassen uns nicht klein kriegen!!!


Dieser Bericht: http://touren.lampatzer.de/20200410alle1400er
Noch mehr Bilder, höher aufgelöst: https://photos.app.goo.gl/aABcJknKuYRwhsaV9
Route Wasserfälle & Rinnen: https://my.viewranger.com/route/details/MzAwMDk0NA==
Wasserfälle Instagram: folgt

Ostern in Vent wurde dieses Jahr dem Virus geopfert. Kein Grund, zu Hause zu bleiben.
Erneut macht Marek mit mir den Schwazwald unsicher. Dieses Mal sind die 3 größten dran.

Karfreitag starten wir die Wasserfallrunde:
Hier Maria Loch - das heißt wirklich so. Loch steht für tiefen, nicht nutzbaren Wald.
Vom Kohlenmeiler
Bild

ist man schnell am Menzenschwander Wasserfall
Nach den Krunkelbachfällen stärken wir uns erst mal
Bild

bevor es unter dem Wächtenkessel hindurch geht,
Bild

den wir 2 Wochen vorher von oben bewundert haben.
Zurück am Parkhaus, machen wir noch einen kurzen Abstecher zur Besichtigung des vom Seebuck (Feldberg- Schigipfel) zum 350 m tiefer gelegenen Feldsee führenden Tauerrinne und genießen das leckere Essen vom Waldblick in Todtnauberg.
Bild
Zuletzt geändert von Lampi am 4. Mai 2020, 13:21, insgesamt 3-mal geändert.


Exklusiv Klettern mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld: https://www.facebook.com/pg/CannstattClimbers/events/

Lamπ[tm] auf Tour

Liebe Grüße von Lamл[tm] - Nur echt mit dem Pi

Disc Laimer

Benutzeravatar
Lampi
Beiträge: 438
Registriert: 12. Okt 2018, 22:22
Wohnort: Stuttgart
Interessen: Klettern, Wandern, Schneeschuh
Kontakt: bitte WhatsApp / Telegram / SMS: 171 87 47 27 1
oder per Mail rainer@lampatzer.de
---Manches Vergnügen besteht darin, daß man mit Vergnügen darauf verzichtet. Peter Rosegger ---
Kontaktdaten:

Re: Ostern nicht in den Bergen ...

Beitrag von Lampi » 4. Mai 2020, 13:13

Ein bisschen alpin wird es dann auch noch:
http://touren.lampatzer.de/20200410alle1400er (Mitte)

Tauerrinne Instagram: folgt


Nach klarer Nacht wird es schnell wieder warm, nichts wie in die Rinne
Marek, der schon auf etlichen 4 x so hohen Bergen war, freut sich.
Ich brauche die Eisen viel weiter unten als gedacht - hier wollen wir hoch

ab jetzt ist Marek vorn
Mit zwei Pickeln ist es bequemer, und ich kann aufschließen.
Bild
Wir schlängeln uns durch den letzten verbliebenen ununterbrochen durch Schnee führenden "Pfad" nach oben
Marek spurt dankenswerterweise
und wartet, bis ich oben bin (und ihm meinen zweiten Pickel geben kann)
Bild

Dank diesem bleibt es ihm erspart, sich die drei senkrechten Meter nach oben einen Graben graben zu müssen
Oben freut er sich wieder wie unten
Das hat Spaß gemacht.
Da kamen wir hoch
Noch etwas gepumpt von der Stapferei - so sehen Sieger aus :-)
Bild
Exklusiv Klettern mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld: https://www.facebook.com/pg/CannstattClimbers/events/

Lamπ[tm] auf Tour

Liebe Grüße von Lamл[tm] - Nur echt mit dem Pi

Disc Laimer

Benutzeravatar
Lampi
Beiträge: 438
Registriert: 12. Okt 2018, 22:22
Wohnort: Stuttgart
Interessen: Klettern, Wandern, Schneeschuh
Kontakt: bitte WhatsApp / Telegram / SMS: 171 87 47 27 1
oder per Mail rainer@lampatzer.de
---Manches Vergnügen besteht darin, daß man mit Vergnügen darauf verzichtet. Peter Rosegger ---
Kontaktdaten:

Re: Ostern nicht in den Bergen ...

Beitrag von Lampi » 4. Mai 2020, 13:17

Was macht man dann mit dem angeknabberten Tag? Den dritten 1400er
Route Belchen: https://my.viewranger.com/route/details/MzAwMDk0Mg==
Belchen Instagram: folgt
http://touren.lampatzer.de/20200410alle1400er (unten)


Die Luft war "raus", aber für eine schöne Aussicht rafft man sich gern noch mal auf.
Tele- Aufnahme von Oberböllen: Die Felsen links Mitte sind unser Pausenplatz
Bild

Die Strecke ist geschafft, die Höhe kaum: Den Parkplatz seht man sogar.
Hier sind wir schon am Fels, ich gehe vor und vergewissere Marek, dass die Krabbelei oben in Gehgelände übergeht.
Geht auch mit ausgelatschten Latschen
und schon oben. Erst mal ein drittes Frühstück
Bild

Die Bruthitze vom Parkplatz ist vorbei, da geht es auch schon fix nach oben.
Der einzige Steilabstieg nach Wesen führt 200 m runter zum Hohen Kelch,
einem Felssporn mit grandioser Aussicht.
Bild

Vorbei an einer historischen Grenzmauer (@Trumpeltier)
geht es zur Tränke, wo wir den Rindviehchern das Wasser warm machen.
Bild

Leider muss Marek seinen Bruder besuchen. Gern hätte ich am Sonntag noch Wächtenkessel oder Zastlerrinne gemacht.
Ostersonntag gehe ich mit Micha an einen Felsen, der so abgelegenen ist, dass wir ihn mit nur zwei anderen zu teilen brauchen.
Ostermontag gibt es nur noch eine kleine Radtour um Stuttgart.
Exklusiv Klettern mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld: https://www.facebook.com/pg/CannstattClimbers/events/

Lamπ[tm] auf Tour

Liebe Grüße von Lamл[tm] - Nur echt mit dem Pi

Disc Laimer

Antworten